Hundefutter mischen??

  • Hallo
    ich habe wieder mal eine Frage zum Thema Hundefutter.


    Mich würde mal interesieren,
    ob das was taucht oder bringt oder schädlich ist und wieso .


    Futter mischen zb. zwei verschiedene trocken futter im allgemeinen.
    oder Hochwertiges futter mit einen wenigeren hochwertigern futern bzw günstigem. ZB: Josera mit Bosch oder was anderes Markus mühle mit pedigree.


    Oder lieber Trockenfutter mit nass vermischen. kann das nass dann auch vom lidl sein ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundefutter mischen??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Trockenfutter mischen würde ich auch nicht - gegen verschiedene Sorten Trockenfutter in verschiedenen Mahlzeiten ist meist nichts einzuwenden. Es kommt halt auch drauf an, ob der Hund es verträgt.


      Absolutes No Go: Billigfutter! Diese Futtersorten sind aus verschiedenen Gründen absolut NICHT empfehlenswert, egal ob Nass- oder Trockenfutter.


      Es gibt auch günstigere Futtersorten mit vernünftigen Werten.


      Nass- und Trockenfutter mischen - das ist auch eine Sache, die abzuwägen ist. Es gibt viele Hunde, die es nicht vertragen, weil wohl die Verdauungszeiten unterschiedlich sind. Andere haben keine Probleme damit.


      Superfranky, such Dir ein gutes Trockenfutter aus und gib ein Nassfutter evtl. als Abwechslung . Wir füttern z. B. hauptsächlich Markus Mühle und geben morgens als "Frühstück" etwa 150 g Nassfutter (Reinfleischdosen, z. B. Rocco). Ab und zu gibt es auch mal einen Happen rohes Fleisch oder auch mal angebratenes.


      Supermarktfutter ist genauso wertvoll wie ständig Currywurst und Pommes......


      Gruss
      Gudrun

    • Also ich geb morgends Trockenfutter Platinum Puppy, mittags Nassfutter Real Nature oder Frischfleisch mit Nudeln, Kartofellen, gemüse.. und abends dann wieder trocken: Josera Kids.
      Meiner kommt damit super klar - ich bin auch für abwechslung im Napf - hab ich immer so gehalten, meine Hunde hatten nie irgendwelche Allergien o.ä., kannten immer schon viele Futtersorten und haben (fast) alles gut vertragen)

    • Zitat

      und wollte mal wisen wie es mit dem mischen aussieht


      Wieso willst du das machen. :???:


      Ich würde auch keine Trockenfuttersorten mischen, sondern immer getrennt und abwechselnd geben.

    • Ich habe dazu auch mal eine Frage.


      Einerseits schreiben hier einige, dass sie ihrem Hund verschiedene TF (morgens u. abends) geben und in anderen Threads wird dazu geraten beim Wechsel von einem TF auf ein Anderes in mehreren Schritten vorzugehen.
      D. h. jeden Tag etwas mehr vom neuen TF zu dem alten TF geben und so die Umstellung langsam zu vollziehen.


      Ist die zweite Methode übertrieben vorsichtig und man kann ohne Probleme zwischen verschiedenen TF wechseln, oder ist das eine Frage des Hundes (wie er es verträgt)? :???:


      Denn um mögliche Defizite eines TF auszugleichen, würde ich gerne noch ein zweites TF geben.


    • Kommt darauf an,wenn der Hund nur eine Sorte gewohnt ist und die schon lange bekommt,kann es zu Schwierigkeiten bei einer Umstellung kommen,daher lieber vorsichtig umstellen....


      Sind Hunde es gewohnt regelmäßig etwas anderes zu bekommen haben sie damit keine Probleme(die meisten,gibt aber auch Ausnahmen)


      Ich habe die Erfahrung gemacht,das meine mit verschiedenen Trofusorten abends und morgens verschiedenen Nafusorten besser klarkommen,als damals ,als ich nur eine Sorte gefüttert habe,aber das muß man eben ausprobieren. ;)

    • Wieso nicht zwei Sorten Trofu mischen? Ich meine, Kaltgepresst und Extruder klar, aber Extruder Extruder oder Kaltgepresst Kaltgepresst? Wieso nicht? Frag nur damit ich es verstehe, ich fütter ja auch zwei Sorten im Wechsel, täglich.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!