ab wann erwachsenen futter?

  • hab gerade dazu was, in einem anderen Thread geschrieben.


    Hunde großer Rassen sind gut bedient wenn man die ersten 12 Monate ein gutes Welpenfutter gibt. Gleichmäßig und 3 mal täglich um langsames fressen zu fördern.
    Die Empfehlung meiner Züchterin bei meinem heute 68 cm und 29 klio Hund war perfekt.Meine Rasse ist erst voll ausgewachsen und gefestigt mit dem 18-24 Monat. Auch unter Tiermedizin.de konnte ich dies ergooglen.


    Aber zu Deiner Rasse ! Rottweiler :
    Rüden 60-68 cm groß Hündinnen 55-63 cm groß gewicht 42-55 kilo
    Das Höhenwachstum ist mit ca.18 Monaten erst abgeschlossen.
    Ausgewachsen und geschlechtsreif erst mit ca 36 Monaten !

    Du solltest also evtl.mindestets nicht 12, sondern 18 Monate Welpenfutter oder ähnliche Qualität geben.
    Da der Rottweiler bis zu 18 Mon braucht um die Wachstumsfugen zu schließen sollte er als Welpe nicht zu schnell wachsen. Hier hört man ach mein Hund hat Wachstumsprobleme oder das Hinken kommt vom Wachsen. Dies muß nicht sein wenn man auf das richtige Futter setzt.


    Und Du solltest Dir Infos holen ob Welpenfutter für GROSSE RASSEN oder RIESENRASSEN (auf Grund des Knochengewichtes ) sinnvoll sind.



    Z.B. bei Markusmühle weiß ich,das es Züchter von großen Rassen(Doggen) gibt die von Welpenzeit an damit gefüttert werden, denn Du brauchst ja ein komprimiertes Futter mit wenig Volumen, das auch noch bezahlbar sein soll. Es sind für Welpen nur 0,5% wenger Calcium drin, um zu den Welpenfuttersorten dazu zu gehören,sonst perfekt.
    Die Berechnungen gehen von ca. 2% bis 2,4 % des Körpergewichtes proTag an Futter. Junghunde fressen aber zeitweise das doppelte!!
    http://www.zooplus.de/feedback…futter/markus_muehle/9787 unter dem Titel ---Das beste Hundefutter aller Zeiten!!! ---kannst Du den Rotti-halter selbst lesen. Etwas weiter nach unten scrollen.


    Und auf http://www.rottipower.de ,bist Du warscheinlich an den besten Infos zu deiner Rasse. Da kann man per mail [email='Info@vom-Edelacker.de'][/email]
    Kontakt aufnehmen und direkt um telefonischen Rat von Rasseerfahrenen bitten.
    Alles andere ist Mumpitz, wenn man selbst keinen hat !


    grüße Christel
    .

  • Zitat

    Meine Rottis sind jetzt 8 und 5 monate kann ich bei den 8 monaten schon erwachsenen futter geben


    Es kommt drauf an was für ein Futter du zur Zeit gibst.


    Einen Hund von 8 Monaten kann man schon auf Adult umstellen, wenn man das möchte.
    Du brauchst auch kein Futter für spezielle Rassen und Größen, sonder nur ein oder zweie gute hochwertige Futtersorten, die dein Hund gut verträgt.


    Das MM das beste Futter aller Zeiten sein soll, ist ja wohl stark übertrieben.
    Es ist ein gutes kaltgepresstes Futter nicht mehr und nicht weniger.
    Ich würde andere kaltgepresste Futtersorten jederzeit MM vorziehen.

  • also ich habe morpheus schon mit 5 1/2 monaten auf erwachsenenfutter umgestellt, aber darauf geachtet, dass es "welpentauglich" ist, also keine übertriebenen calciumwerte o.ä.


    bei einem guten futter macht das keinen unterschied, vor allem heutzutage nicht, wo so viele verschiedene sorten und zusammenstellungen angeboten werden, da gibt es viele adult-futter auf die man frühzeitig umstellen kann.


  • es geht nicht um die Begeisterung eines Hundehalter in einem Empfehlungsbericht für ein Futter wie in dem Link oben, sondern das man Hunde dieses Ausmaßes und dieser langsamen Entwicklung anders füttern muss wie kleinere Rassen.
    Ich halte durchaus nichts von den Firmen die für jede Rasse eine andere Sorte im Programm haben .
    Aber große Rassen und Riesenrassen haben einen andere Kochenentwicklung und das sollte man sich nur auf gute Züchter verlassen oder die Zuchtwarte der Rasse anrufen . Die findet man über den VDH !!!


    Das zu frühe umstellen auf Erwachsenene Futter auf Grund von Laien aus Foreneinträgen kann einem Hüftgelenksprobleme bringen.


    Man siehe nur die gleiche Höhe zwischen meinem Hund und einem Rottweiler und die unterschiedlichen Endgewichtsangeben bei den beiden Rassen .
    Es ist wesentlich teurer Hüftgelenksprobleme jahrelang zu behandeln ,als genügend lang ein teures Welpenfutter zu finanzieren. !!


    Es gibt sicher Rotti-halter die billig füttern und andere die es gut machen wollen für ein gesunde Knochen ,Gelenke und Sehnen. Und an denen sollte man sich orientieren.


    Kleinere und leichtere Hunde kommen sicher auch mit weniger aus.
    Alles andere ist Mumpitz, wenn man selbst keinen Rottweiler aufgezogen hat !

  • Zitat

    Das zu frühe umstellen auf Erwachsenene Futter auf Grund von Laien aus Foreneinträgen kann einem Hüftgelenksprobleme bringen.


    Magst du mir mal sagen, welches von den beiden Futtersorten das Welpenfutter ist?


    Zitat

    Zusammensetzung: Hähnchenfleischmehl* (mind. 30 %), Vollkornreis (mind. 19 %), Maisvollkornmehl, Hühnerfett*, Rübenmark, frisches Hühnerfleisch (mind. 5 %i.d.Tr-), getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl *, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.


    Inhaltsstoffe: Protein 26 %, Fett 16 %, Rohfaser 2,5 %, Asche 7 %, Feuchtigkeit 8 %, Omega-6 3,8 %, Omega-3 0,69 %, Vitamin A 20 000 IE/kg, Vitamin D 1350 IE/kg, Vitamin E 135 IE/kg, Kalzium 1,4 %, Phosphor 0,95 %, Kupfer 22 mg/kg (als zusätzliches Kupfersulfat).


    oder:

    Zitat


    Zusammensetzung: Hähnchenfleischmehl* (mind. 27 %), Vollkornreis (mind. 26 %), Maisvollkornmehl, Hühnerfett*, Rübenmark, frisches Hühnerfleisch (mind. 5 %), getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl *, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt, L-Carnitin
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.


    Inhaltsstoffe: Protein 24 %, Fett 14 %, Faser 2,5 %, Asche 7 %, Feuchtigkeit 8 %, Omega-6 2,51 %, Omega-3 0,36 %, Vitamin A 15 000 IE/kg, Vitamin D 1000 IE/kg, Vitamin E 100 IE/kg, Kalzium 1,25 %, Phosphor 0,85 %, Kupfer 20 mg/kg (als Kupfersulfat).



    Kannst du aufgrund der Inhaltsstoffe darauf schließen, welches für einen Großwerdenden jungen Hund geeignet ist und welches nicht?



    Ehrlich, es ist doch total egal, was auf dem Sack steht. Ob da nun "Puppy Large Breed", "Adult" oder "Senior" steht - wichtig ist doch, dass die Inhaltsstoffe stimmen.
    Und wenn auf dem Sack "Adult" steht, aber die Inhaltsstoffe für einen 5 Monaten alten Hund trotzdem passen - wieso nicht?


    Man sollte nicht pauschalisieren, dass man einem Rottweiler bis 12 Monate Junghund/Welpenfutter geben muss.
    Es kommt immer auf das Futter an - es gibt Welpenfutter, die würde ich nicht füttern weil zu energiereich. Und Welpenfutter, die ich sogar einem erwachsenen Hund geben würde.
    Genauso wie es für Junghunde und Welpen ungeeignete Adultfuttersorten gibt und solche, die man füttern kann, weil der Energiegehalt und die Inhaltsstoffe auch zum Wachstum passen.

  • Es mag zwar interessant sein in Foren kritisch, immer die Opposition dazu geben, aber hier geht es nicht um die Analysen bereits informierter Hundehalter zu Hundefuttersorten, sondern um die recht häufig im Internet verbreitete Ansicht ,das man Hunde schon vor dem auswachsen das Aufzuchtfutter reduziert, am besten wenn die Hunde gerade mal 5-6 Monate sind .


    Der Rotti-Züchter mit dem ich mich vergleichsweise zum Königspudel mit gleicher SH unterhielt ,füttert nicht wie ich bis zum 12. Monat , sondern bis zum 18 Monat ein Juniorfutter aus Belgien ,das Rohprotein 29 % und Rohfett 15 % enthält und würde vor dem schließen der Wachtumsphasen nicht auf Erwachsenenfutter umstellen.
    Auch die Umstellung auf pedigree junior maxi mit 28 % Rohprotein und 16 % Rohfett und hat dort seit jahren nachweisbare Erfolge ohne HD. Was nun nicht zu einer Disskussion über die Qualittät der Industriefuttersorten führen soll. Es gibt auch Rottizüchter die nur mit Fleisch ernähren.



    Man sollte nicht nur auf den sichtbaren Effekt eines schlanken Hundes achten ,sondern auch die langfristigen Aspekte der Knochenentwicklung bedenken, besonders bei großen Hunden.
    Sogar bei Möpsen die kleine Molosser sind wird dort bis zum 12 Monat ein Juniorfutter gegeben weil auch sie nach dem Abschluss des Höhenwachstumes noch in die (Knochen-) Masse gehen .Auch dort hält man einen Rottweiler erst zwischen dem 30-36 Monat als voll ausgewachsen.


    Die Regel sagt : Solange wie das Höchenwachstum geht , solange dauert auch danach das Knochenwachstum. Also in die Masse gehen, wie man sagt . So brauchen Rottweiler z.B. nach dem 18 Monat doch nochmal ein weiteres Halsband weil sie eben im Knochengerüst zulegen. Und das will ernährt sein.


    Meistens kennen die Leute das Ende des Höhenwachstums und die Zeit des "in die Masse gehens" Bzw.den Begriff "fertig" der eigenen Rasse nicht und solange muss man die Ernährung als Welpe/Junghund im Blick halten.
    Die vielen Kleinhundebesitzer müssen da weniger befürchten, da das geringe Gewicht für den Knochenbau im Verhältniss nicht problematisch ist.


    Zu früh Erwachsenenfutter geben bedeutet nicht , langsames wachsen = gesunde Knochen durch geringes Gewicht ,als Entzug des Aufzuchtfutters und Umstellen auf Erwachsenenfutter.
    Vielleicht für Laien nie für gute Züchter oder aufmerksame Halter.
    55kg Endgewicht bei Rottweilerknochen können nur in der Aufzucht stabil entwickelt werden und nicht mehr hinterher. Meist ist barfen bei diesen Ausmaßen zu teuer, wenn man nicht gerade Metzger ist.


    Das war eigentlich die Frage des TS-- Dauer des Aufzuchtfutters bei Rottweilern !

    Muss jeder selber wissen-- vor allem mit gutem Rat zur eigenen Rasse.
    Probleme mit dem Knochengerüst ,werden erst nach dem 5-7 Jahr oder später kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!