Respekt!? Vertrauen, nicht vetrauen?
-
-
hmmm...
ich versuche mal meine wirren Gedanken zu fassen.
Was ist Respekt?
Meine Trainerin meinte das einige Baustellen an mangelndem Respekt lägen, wie definiert sich Respekt? Wie bekomme ich ihn?
Pacco ist nicht perfekt, hört für mich jedoch ganz gut, zu 95% auch auf das erste Kommando, ich habe auch den Eindruck das er mir Vertraut, ich darf ihn Überall anfassen und wenn er Angst hat kommt er zu mir.
Bindung ist auch m.M. nach gut, auf Spaziergängen hat er immer ein Auge auf mich, schaut ab und an zurück etc.
In Gegenden wo er sich unsicher fühlt sucht er auch meine Nähe, .... macht sich dann aber auch ab und an mal "stark" mit mir im Rücken, was ich aber unterbinde und nicht fördere.Wie bekomm ich also den fehlenden Respekt?
Ist etwas falsch an unserer Beziehung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So wie du das gerade schreibst, wüsste ich ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist.
Was habt ihr denn für "Baustellen"?
-
Wir haben uns vor kurzem (2,5 Wochen) einen Zweithund geholt, 7 Monate alt etwas unsicher da nur im TH aufgewachsen, und Pacco (14 Monate) meint nun wenn Pepper aus Angst bellt, ihn beschützen zu müssen (und das aggressiv
).... das hat sich nun auch auf die Wohnung übertragen, Pacco bellt sogar wenn mein Freund reinkommt(Chef), bei mir nicht....
Pacco ist jetzt auch nicht DER Souveräne Hund aber immer friedfertig... unsere Trainerin meinte das ist natürlich die Gruppendynamik (is ja auch ok), aber das es da dann hapert, weil das unser Zeug ist um das wir uns kümmern müssen (hab ich ja auch verstanden)..... sie meinte halt es läge am Respekt ....
nun frage ich mich was Respekt ist, da ich mein Verhältniss mit pacco als sehr gut eingestuft habe.... und er uns auch vertraut, woran liegts dann?
PS: Aufgrund Rückenprobleme meinerseit haben wir die letzten 4-5 Tagen zusammen Spaziergänge gemacht, da hört Pacco auch noch, und lässt sich abrufen.
-
Respekt? Hmm...
Ich definiere es , so wie du schreibst, als Beschützerinstinkt.
Was machst du mit den beiden wenn sie bellen? Wie unterbindest du es?
-
also ich glaube nicht das es an fehlenden respekt liegt.
ich vermute das er mit dem neuzugang ein wenig überfordert ist bzw. mit der situation noch überfordert ist.
oder pacco spührt die unsicherheit des neuen und reagiert so weil er ja eigentlich auch noch recht jung und unerfahren ist???
-
-
Klar ist es Beschützerinstinkt, aber nicht bei uns, sondern bei Pepper.... wenn was war - früher (nachts taucht plötzlich jemand auf), hat er auch gebellt... aus angst! ist aber nicht nach vorne gegangen.
Heute ist Pepper ängstlich bellend nach hinten gegangen, und Pacco geht ängstlich aggressiv vor, und das ganz kopflos (er ist auf den ihm gut bekannten freund meiner trainerin los)Wir sagen normal ein lautes "nein", schicken ihn ins körbchen, oder gehen schnurstrackts weiter....
Pepper kennt noch kein "nein/aus", den ziehen wir weg
Pepper beschützen ist ja aber unsere Sache...
-
@ Schäferschnauze
aber soooo kopflos?
-
Nun sind sie zu zweit. Da ist dein Pacco natürlich mutiger.
Das klingt für mich immer noch nicht nach fehlendem Respekt, aber OK, ich bin kein Hundetrainer.
Ich hatte diese Situation mit Emmy und Laila auch.
Sobald Emmy loslegen wollte, habe ich sie blockiert und auf die Seite genommen. Bei Laila das gleiche. Wenn das nicht reicht, (ja zwischendurch tun immer noch beide doof an der Leine) dreh ich einfach um und geh einen anderen Weg und beide müssen dabei "Fuss" laufen.
Wie macht Pacco sich wenn du mit ihm alleine läufst? Reagiert er dann auch so?
-
klar... die verflixte Gruppendynamik....
Nein, wenn wir alleine sind und er mal (sehr selten) was zum Bellen hat dann geht er nicht vor, dann ist es nur ängstlich, und er weicht zurück....
Angst hat er eh nur vor "komischen" Menschen, d.h. Menschen die Nachts aus dem schatten tretten,plötzlich auftauchen, Menschen wo die Gesichter wegen ungünstigem Licht "schweben", wenn der offene Regenschirm nich oben sonder hinter einem gehalten wird, also wenn der mensch dann einen rießigen "kreis" im rücken hat, der sich bewegt.
Er ist SEHR Menschenfreundlich, liebt ansonsten alle, hascht nach Aufmerksamkeit etc... ist also sehr Menschenfreundlich...
Aber bei "auf die Seite nehmen" bellen sie doch immer noch weiter... oder wie meinst du das.... einfach aus dem ort (sichtfeld) abziehen?
Wir sollen an Peppers Sicherheit arbeiten, damit Pacco weniger Grund hat.... aber bei Pacco am Respekt...
-
Also, fehlenden Respekt seh ich da eigentlich auch nicht, aber ein massive Verunsicherung.
Das liegt mit Sicherheit an der neuen Situation.
Wenn Pacco auch vorher schon eher ängstlich gewesen ist, verstärken sich wahrscheinlich seine eigenen Ängste duch die Unsicherheiten des neuen Hundes. Möglicherweise kommt noch eine ungeklährt Rangfolge der beiden Hunde hinzu. Das heist nicht, dass die Hund unmittelbar Probleme mit einander haben müssen, aber es bedeutet unterschwelligen Stress für beide. Dadurch können solche Überreaktionen durchaus ausgelöst werden.
Ich bin kein Profi, aber ich könnte mir denken, dass sich das tendenziell bessert, wenn ihr als Rudel generell "eingespielter" seit.
Natürlich ist es aber wichtig, dass die beiden Hunde nun nicht irgendwelche Verhaltensweisen einschleifen, die sie nicht zeigen sollen.
Was man in den speizellen Situationen zu tun ist weiß ich leider auch nicht, da ich eine solche Situation noch nicht selber erlebt hab. Wichtig ist aber sicherlich, dass ihr beiden Hunden Sicherheit und Souveränität vermittelt. Und, dass ihr selber Ruhe ausstrahlt und nicht hektisch werdet.
Vielleicht solltest du mal noch einen anderen Trainer zu rate ziehen, der eventuell auch mal bei euch zuhause vorbeischaut und sich ein Bild vor Ort macht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!