Wurmkur nicht prophylaktisch?


  • allerdings sieht man auch nicht alle wurmarten...
    die erfahrung musste ich auch schon machen, yamiq hatte schon zweimal würmer, die man nicht gesehen hat nach verabreichung der wurmkur!


    wie gesagt, permanent alle 3 monate halte auch ich für zu viel, aber 2 mal im jahr ist für mich und mein verständnis in ordnung, zumal yamiq sich wie gesagt oft welche einfängt und wenn ich das schon weis, dann erachte ich das für sinnvoll.


    ein mensch der dazu neigt sich an grippe anzustecken lässt sich auch jedes jahr impfen, ich wiederum tue das nie, da ich zwar ein ziemlich geschwächtes imunsystem habe, grippe aber komischerweise mich nie trifft, selbst wenn ich mit kranken zusammen bin. die impfung allerdings, die schlägt mir furchtbar auf den kreislauf!
    ich finde man muss das einfach immer im individuellen fall betrachten, wie für mich die grippeimpfung schlimm wäre, ist's für den einen hund die wurmkur, andere aber wiederum brauchen sowas gar nicht und andere vertragen es einfach allgemein besser, so das man es ohne größes zögern verabreichen kann.

  • Siehst du, und ich würde zum Bsp. nie nur 1 oder 2x im Jahr entwurmen, dann würde ich lieber regelmäßig mind. vierteljährlich Kotproben abgeben.
    Sascha wird nur deswegen immer entwurmt, weil ich davon ausgehe, dass er sich regelmäßig Würmer einfängt und wenn ich davon ausgehe, dass es so ist, dann fände ich es fahrlässig so lange mit einem Wurmkur zu warten und im Endeffekt ist so eine einmalige Wurmkur dann auch völlig unnütz, da die Wurmpopulation sehr schnell wieder aufs alte Niveau angewachsen ist, man also mittelfristig gar keine Reduktion hat.
    Würde ich davon ausgehen, dass mein Hund nur ab und an mal infiziert wird, dann würde ich gezielt nur dann entwurmen, wenn die dann regelmäßig abgegebene Kotprobe positiv ist.

  • Ich finde auch, dass das vom einzelnen Hund abhängt. Ich finde es nur sehr schade, dass man hier manchmal so angeprangert wird, nur weil man es anders macht als die Forumgurus, als wäre man ein Tierquäler.

  • Zitat

    allerdings sieht man auch nicht alle wurmarten...
    die erfahrung musste ich auch schon machen, yamiq hatte schon zweimal würmer, die man nicht gesehen hat nach verabreichung der wurmkur!


    wie gesagt, permanent alle 3 monate halte auch ich für zu viel, aber 2 mal im jahr ist für mich und mein verständnis in ordnung, zumal yamiq sich wie gesagt oft welche einfängt und wenn ich das schon weis, dann erachte ich das für sinnvoll.


    .


    Das ist bei uns der Normalzustand. ;)
    Sollte tatsächlich mal eine Probe positiv sein, dann ist der Befall bisher immer so gering gewesen, dass man keinen offensichtlichen Abgang von Würmern hatte, wenn es die Kur gab. Und Spulwürmer sieht man.


    Und wenn ein Hund sich regelmäßig Würmer einfängt, dann sind alle halbe Jahre doch kein vernünftiges Schema. :???: Da feiern die ja ewig eine Party und schädigen, was sie können...
    Wobei eben ein Hund, der sich regelmäßig etwas einfängt bei mir genau durchgecheckt würde. Ein gesunder, ausgewachsener Hund hat normalerweise Würmern einiges entgegenzusetzen.
    Selbst meine Großstadtpflanzen, die zu jedem Gassi erstmal "durch Kacke waten" mussten, haben keine Auffälligkeiten gezeigt.


    LG
    das Schnauzermädel

  • ich habe ja geschrieben, ich entwurme so 2-3 mal im jahr, aber nicht immer im abstand von 4-6 monaten ;)
    sondern im allgemeine, sprich z.b. im sommer wird entwurmt, weil mal wieder alles darauf hindeutet, einen monat später ist's wieder der fall und dann wird nochmal entwurmt und dann kann da auch eine pause von mal 8-10 monaten sein.


    eben so als durchschnittswert wird bei uns 2-3 mal im jahr entwurmt, aber nicht zwangsläufig in bestimmten abständen.


    versteht man das jetzt :D ?!

  • Zitat

    Sollte tatsächlich mal eine Probe positiv sein, dann ist der Befall bisher immer so gering gewesen, dass man keinen offensichtlichen Abgang von Würmern hatte, wenn es die Kur gab. Und Spulwürmer sieht man.


    Dito. Hätte ich jemals nach einer Wurmkur Würmer im Kot gesehen, dann würde ich mein Management noch einmal überdenken.
    Okay, drüber nachdenken tu ich eh reglemäßig ... :D



    Zitat

    Wobei eben ein Hund, der sich regelmäßig etwas einfängt bei mir genau durchgecheckt würde. Ein gesunder, ausgewachsener Hund hat normalerweise Würmern einiges entgegenzusetzen.


    Hm, klar hat ein gesundes ausgewachsenes Tier Parasiten einiges entgegenzusetzen und wird sich seltener infizieren bzw. wird die vorhandene Population in der Regel in einem Maß gehalten, dass der Hund da noch relativ gut mit leben kann. Genau das gilt auch für Pferde und Katzen.
    Aber meiner Meinung nach kommt es eben in erster Linie auf den Wurmdruck/Infektionsdruck an, je höher der ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich auch das gesunde, widerstandsfähige Tier infiziert.

  • Zitat

    Wenn "alles darauf hindeutet", warum entwurmst du dann nicht schematisch an den Befall angepasst? Das wäre doch sinnvoller.


    LG
    das Schnauzermädel


    tue ich ja, aber wenn einen monat nach der "wurmbehandlung" wieder was ist (denn: hund kann sich ja am nächsten tag wieder anstecken) dann muss eben nochmal entwurmt werden.

  • Klar kommt es auf den Infektionsdruck an.
    Nur mitten im Ruhrgebiet, wohnen direkt an der Hundeinflugschneise wo alles "verschissen" ist, regelmäßiger Besuch von Hundewiesen, deren erste 100m zum Himmel stinken und das gemeinsame Benutzen von Schutzdienstärmeln auf verschiedensten Hundeplätzen, das würde ich kein behütetes Leben ohne Wurmdruck nennen. ;) Dazu die üblichen gefressenen Mäuse, ab und an mal irgenein Aas auf dem Weg oder undefinierbarer Kot, regelmäßige Besuche auf Bauernhöfen im Freilauf...
    Trotzdem haben wir seit knapp 30 Jahren keine besonderen Probleme mit Würmern. ;)


    LG
    das Schnauzermädel


  • Hallo,
    ich habe beim TA gefragt, als unsere Welpen 2 Wochen alt waren, dort sagte man mir, man solle auf keinen Fall vor der 8. Woche entwurmen.
    Bin jetzt echt verunsichert, was tun, anderen TA noch Mal fragen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!