hündin aufgebläht, frisst nicht mehr, läuft kaum noch...

  • Selbst wenn ein Ultraschallgerät vorhanden ist, muss der TA erst mal damit umgehen können.
    Uns ist es passiert, dass der TA die Gebärmutter unserer Hündin nicht gefunden hat.
    Wir haben dann den TA gewechselt.


    Für eure Hündin alles Gute!

  • Zitat

    wegen der Werte Mikah, siehe oben.


    Dann muss Tiermedizin doch sehr anders sein, als Humanmedizin, denn in der Humanmed. kann man innere Blutungen nicht per Blutbild ausschließen (gut, eine Verbrauchskoagulopathie kann man ausschließen, aber wenn die dort sichtbar ist, es ist es ja ohnehin zu spät).

  • Oh Mann, ich entschuldige mich für meine Unsensibillität, das chh wegen dem TA gefragt habe. Aber es lag wirklich wohl an der Zeit, das ich das überlesen habe.
    Du hättest heut nacht einfach nur Trost brauchen können.


    Aber es passiert hier oft, das die Leute nur schreiben, und das Forum soll raten.


    Also nochmals entschuldigung.


    Ich denke Du bist auf dem Weg zu Deiner Mutter. Ich wünsche Euch viel Glück, das noch etwas getan werden kann.
    Ich drücke die Daumen für einen guten Befund

  • Zitat

    Dann muss Tiermedizin doch sehr anders sein, als Humanmedizin, denn in der Humanmed. kann man innere Blutungen nicht per Blutbild ausschließen


    Moin,


    bei einer Blutung müsste der Hb-Wert (Hämoglobin) doch sinken.


    Gruß
    Leo

  • Guten morgen,


    ich hoffe, ihr seid gut angekommen !


    Wahrscheinlich seid ihr noch voll im Stress... Aber vielleicht hast du irgendwann nen Moment Zeit, um zu schreiben, wie es euch und natürlich deiner Hündin geht...



    lg cinderella

  • Zitat

    Selbst wenn ein Ultraschallgerät vorhanden ist, muss der TA erst mal damit umgehen können.


    das würde sich im Falle einer Anschaffung eines solchen Gerätes sicher empfehlen...


    Zitat

    Uns ist es passiert, dass der TA die Gebärmutter unserer Hündin nicht gefunden hat.
    Wir haben dann den TA gewechselt.


    Traurig.... und guter Entschluss zum wechseln!!

  • Zitat

    Moin,


    bei einer Blutung müsste der Hb-Wert (Hämoglobin) doch sinken.


    Gruß
    Leo

    Aber bei einer schleichenden Blutung sinkt der erstens langsam und zweitens braucht man dazu einen vorangegangen Vergleichswert, um vergleichen zu können. Denn bis der Hund wirklich runtergeblutet ist, ist es ohnehin zu spät.


    Ich hoffe nur, der Hündin gehts gut...

  • entwarnung!
    vielen lieben dank für eure sorgen, die kurzentschlossene hilfsaktion und mitfühlenden worte! und eine entschuldigung von mir, dass ich gestern so biestig war. chandrocharly - ich drück dich virtuell.


    ich bin nicht mehr ins sauerland gefahren, da ich vor lauter nervosität schon beim ausparken den wagen demoliert habe (weshalb ich dann nur noch hysterisch war.). ich rief dann noch mal meine mutter an und sie meinte, dass es der hündin sehr viel besser ginge als in den tagen zuvor, dass sie offensichtlich keine schmerzen habe und wieder renen und springen würde. elodia ging es also wesentlich besser. gestern abend hat sie wieder gefressen wie in alten zeiten. heute waren sie beim ultraschall, das unsere tierärztin auch selbst durchführt, und es ist alles nicht so schlimm wie befürchtet. von einem tumor ist nirgends eine spur, der aufgeblähte bauch kommt wohl vom wasser, dadurch, dass das herz nicht mehr so richtig will.
    die herztabletten haben ihr sehr auf die sprünge geholfen, gegen eine art leberentzündung (wenn ich das richtig verstanden hab) gibt es medikamente und zum entwässern auch.
    (ich weiß nicht, was das alles ist, meine mutter ist apothekerin, erzählt mir immer von den wirkstoffen und bestandteilen, aber wenn ich das nicht lese, vergesse ich es sofort wieder.)
    ab jetzt wird in 2-tages-abständen ultraschall und blutuntersucheung gemacht, bis sich zumindest die symptome soweit gebessert haben, dass sie wieder eine normale lebensqualität hat.


    zunächst muss die süße also nicht operiert werden und ist wohl auf dem aufsteigenden ast, seit ihr herz unterstützung bekommt.


    jetzt muss sie nur tapfer bleiben und gesund werden. naja, ganz gesund wird sie wohl nicht mehr, aber zumindest gesund genug um noch mindestens 5 tolle jahre mit uns möglich zu machen.


    ich bin so erleichtert.
    gestern dachte ich noch, sie würde bestimmt heute direkt eingeschläfert werden müssen, weil nichts mehr zu machen wäre. heute weiß ich, dass ich mein dickes mädchen bald wieder im arm halten kann.

  • Hey Momo,


    das hört sich doch schon mal viel besser an. Und schön, dass sich deine Mutter jetzt vermehrt um die "Dicke" kümmert.


    Ich hoffe für euch, dass sie mit den richtig eingestellten Medikamenten noch ganz viele schöne Jahre bei euch verbringen darf!!!


    lg cinderella

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!