Erste Anzeichen für nahende Läufigkeit?

  • Hallo!


    Kimba wird in zwei Wochen ein Jahr alt. War bisher noch nicht läufig. Seit ein paar Wochen beobachte ich, dass sie öfters während des Spaziergangs pieselt. Seit 2 Wochen scheint sie auch kontrolliert nicht alles auf einmal auszupieseln, sondern behält etwas zurück. Vor ein paar Tagen konnte ich dann beobachten, dass sie an einer Stelle schnüffelt, etwas schabt und dann drüber pieselt. Ich denke also sie markiert. Mir sagte jedoch eine erfahrene Hündinnenbesitzerin, dass es eigentlich noch kein markieren sein kann. Das kommt erst mit der Läufigkeit :???:


    Ich könnte aber fast schwören das sie markiert. Teilweise schabt sie dann auch wenn sie gemacht hat. Hat sie früher nur nach dem großen Geschäft gemacht, jetzt auch zunehmend nachdem sie gepieselt hat.


    Also ich würde ja bald sagen, dass sie in den nächsten 2 Wochen läufig wird. Was meint ihr?


    Wäre ganz gut, wenn ich es abschätzen könnte, da ich dann schonmal in der Tagespension Bescheid geben könnte, dass Kimba bald für ca. 3 Wochen kommt (meine Mutter betreut sie sonst während meiner Arbeit, hat aber einen intakten Rüden).

  • Dieses kontrolliert verhaltene Pieseln deutet auf eine baldige Läufigkeit hin, aber ich glaube nicht, dass man genau sagen kann, wie lange es dann noch dauert.

  • Huhu ... also Markieren ist nur ein Zeichen für eine anstehende Läufigkeit ... kannst du noch mehr bei ihr beobachten?


    Wie verhalten sich denn Rüden ihr gegenüber???


    Ansonsten hört sich ihr Verhalten für mich eigentlich sehr "normal" an ... Cheyenne macht das häufig so!


    Erzähl mal mehr bitte!


    LG :D

  • Also Rüden schnüffeln teilweise mehr und versuchen aufzureiten, aber von anderen Besitzer höre ich dann, dass ihre Rüden eigentlich sehr stark auf Hündinnen reagieren, auf meine aber nicht. (Das war aber auch schonmal so als se etwa 6 Monate alt war. Die Rüden haben extrem an ihr geschnüffelt) Ansonsten putzt sie sich etwas mehr als sonst. Und einige Hündinnen riechen auch vermehrt an ihrem Hinterteil.


    Sonstige Änderungen konnte ich noch nicht beobachten. Vom Verhalten her wird sie momentan etwas stabiler. Heißt die Angstphase der letzten Wochen scheint vorbei zu sein. Auch kann sie plötzlich wieder besser auf mich hören. Zwar noch nicht so gut wie es mal war, aber die tauben Ohren scheinen zu verschwinden. Sonst ist mir nichts weiter aufgefallen...

  • Hm ... die Mädels können uns schon echt mal vera**** ... Cheyennes Schwester macht das gern ...


    Die Veränderungen können auf eine anstehende Läufigkeit hindeuten, können aber auch einfach "nur" mit dem Alter zusammen hängen!


    Die erste Läufigkeit ist bei Hündinnen sooo unterschiedlich, dass ich dir eigentlich nur raten kann, deine Maus ganz genau zu beobachten.


    Du kannst sie regelmäßig mit einem Taschentuch abtupfen, um erste Blutsstropfen zu entdecken, oder ihr eine weiße Decke in ihre Box legen ...


    ... bei Cheyenne war es so, dass sie lang drum herum gemacht hat ... bis es plötzlich ganz schnell ging!


    Angeschwollen ist sie erst nachdem sie angefangen hat zu bluten!


    Du kannst dich aber auch mal über die "weiße Läufgkeit" informieren ... soll es geben ... war auch meine Befürchung, hat sich aber nicht bestätigt!


    LG :smile:

  • :D



    Willkommen im Club! :D



    Für mich klingt es auch so, als ob die Läufigkeit schon bald ansteht.



    Meine Cheyene macht dies auch, bevor sie läufig wird.
    Während der Läufigkeit ist es ja klar, daß die Hündinnen markieren.
    Aber, vor der Läufigkeit fängt sie auch schon mit dem Markieren an.


    Dann ist es für mich ein sicheres Zeichen, daß es bald damit losgehen wird :D


    Sie wird dann meist auch gerne etwas "launiger". :hust:



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Lilly hat die Phase auch gerade wieder. Die Rüden haben noch kein Interesse gezeigt, aber sie ist eindeutig anders. Sie markiert normal nie, macht 1-2 mal Pipi und das wars. Momentan eben genauso wie du es beschreibst, dort mal geschnüffelt und da mal gepieselt...überall ein bissle was. Beim letzten mal waren wir Samstag noch in der Hundegruppe und alles war ok, und Sonntag hingen die Rüden an ihr. Ging echt von einem Tag zum anderen los.


    Mit einem Jahr ist deine ja auch im richtigen Alter.

  • Also meine hündin hat circa 1 Monat vorher angefangen zu "markieren"...aber sie tut es sogar jetzt noch nachdem sie kastriert wurde...ich kann mir aus diesem Grund nicht vorstellen, das es nur alleine mit der Läufigkeit zu tun hat...ich glaube da ist jede Hündin sehr individuell.

  • Natürlich ist jeder Hund individuell, aber egal wie man es dreht, die Hündin wird erwachsen und das passiert in der Regel mit der einsetzenden ersten Läufigkeit. Ob sie danach weiter markiert, ist wieder eine ganz andere Frage.

  • Zitat

    Natürlich ist jeder Hund individuell, aber egal wie man es dreht, die Hündin wird erwachsen und das passiert in der Regel mit der einsetzenden ersten Läufigkeit. Ob sie danach weiter markiert, ist wieder eine ganz andere Frage.






    Das stimmt...ich hab es auch so verstanden, das man jetzt vor JEDER Läufigkeit das Markieren als Signant betrachten könnte...tschuldigung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!