"Darf ich den mal streicheln?"
-
-
Ich habe keinen eigenen Hund, und freue mich über jeden, den ich sehe. Oft frage ich dann die Besitzer, ob ich ihren Hund streicheln dürfte.
Wenn nicht dann nicht, wenn doch freue ich mich wie ein Schnitzel und kraule den Hunden ein bisschen unterm Kinn, nachdem ich sie schnuppern gelassen habe. Wenn ein Hund sich wegdreht, ich merke dass er Angst hat o.Ä. lass ich ihn natürlich auch in Ruhe, selbst wenn ich die Erlaubnis habe.Oft lese ich hier, dass viele der hier anwesenden Hundebesitzer es als extrem nervig empfinden, wenn jemand fragt, oder oft sogar recht bissige Kommentare abgeben.
Wie ist das bei euch? Nervt euch das oder findet ihr sowas ok?
Ich finde es schade, dass viele dann sehr abweisend, fast schon "böse" reagieren "sie möchten ja auch nicht dass jeder sie betatscht" in entsprechendem Tonfall.
Klar versteh ich das, aber wenn ich einen Hund hätte fänd ich es eher nett dass jemand fragt und sich wohl für den Hund interessiert. Zudem würde ja ein einfaches "nein" ausreichen. Anders sieht es natürlich mit ungefragtem anpatschen aus. Ich denke da würde ich auch recht empfindlich reagieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich haben nichts dagegen, wenn man mich höflich fragt. Vorallem bei Kindern geht mir immer das Herz auf!
Aber: Ich HASSE es nur, wenn Leute Chicco einfach rufen (der Hund liebt leider jeden und gerade deswegen trainieren wir ^^) und ihn dann sofort betatschen und ihn dann ganz wild machen.
-
Wenn mich jemand fragt, weise ich einfach darauf hin, das beide gestreichelt werden wollen und das man mit Beknutschung von beiden rechnen muss.
Die meisten wollen immer nur Emmy streicheln.
Aber es kommt eher selten vor das jemand fragt.
Ich wohne einfach zu abgelegen.
-
Ich freue mich über jeden, der fragt, statt einfach den Hund zu überfallen. Und es nervt mich auch keineswegs, sondern es ist mir lieber, viele tierliebe Menschen zu treffen als lauter Hundehasser
Mein Hund freut sich über freundliche Menschen und solange ich gefragt werde, habe ich kein Problem damit, wenn "jeder sie betatscht"
LG, Henrike
-
Zitat
Oft lese ich hier, dass viele Hundebesitzer es als extrem nervig empfinden, wenn jemand fragt, oder oft sogar recht bissige Kommentare abgeben
Nervig empfinde ich es, wenn die Leute erst dann fragen, wenn sie den Hund bereits anfassen. Es kommt auch immer auf die Art und Weise an wie man gefragt wird.
Lucky z.B. liebt ja gestreichelt zu werden und streckt schon seinen Kopf hin, oder legt / setzt sich vor die Füße.
Akasha kann aber mit vielen Fremden einfach nichts anfangen, sie will dann entweder schnuppern (aber ohne Gegenleistung) oder steht teilnahmslos daneben.Ich sage den Leuten auch immer, den Kleinen können sie gerne streicheln, die Größere möchte das nicht.
Dennoch tatschen dann viele ihr über den Kopf und es kann schon vorkommen, daß sie dann knurrt und ausweicht.
Dann haben viele einen Schreck -
-
Also mal ganz ehrlich: ich freue mich auch wenn jemand fragt. Und meine Antwort ist auch immer die gleiche: wenn sie es möchte ist es okay. Bei einigen ist es für Krümel okay, bei anderen nicht und dann schreite ich auch gleich ein.
Viiiieeeeeeeel viel schlimmer finde ich z.B.: Opa an der Ampel "Oh, der ist aber süß" und schwupp ist das Leckerli schon weg. DAS finde ich ist ein absolutes NoGo und dann bekommt man von mir auch einen entsprechenden Kommentar! Noch schlimmer ist natürlich dann noch Mutti:"Oh guck mal, ein Hund, geh den mal streicheln." Und das bei meiner, die nicht besonders auf Kinder abfliegtWenn man gefragt wird ist das doch super
-
Als mein Hund noch ganz klein war mochte ich das auch nicht und habe es ausser bei Kindern auch verboten. Aus dem einzigen Grund, dass Beagle sowieso untreue Tomaten sind und ich wollte, dass er sich erstmal an mich und meine Familie bindet. Jetzt ist er schon älter und ich habe nichts mehr dagegen. Meinetwegen muss man mich auch nicht fragen, solang man Kontakt mit dem Hund aufnimmt. Ich mag es nur nach wie vor nicht wenn ihm Leckerlis in die Schnute geschoben werden, weil er Futter nur von mir bekommen soll. Wobei Ausnahmen die Regel bestätigen. Letztens war er vorm Bäcker angebunden und eine ältere Dame hat ihm Frolicstückchen gefüttert und sich tierisch gefreut. Da hab ich den beiden natürlich ihren Spass gegönnt, freut mich ja auch, wenn mein Hund anderen den Tag versüßt.
-
Ich finde es völlig okay zu fragen, erlaube es aber nicht...mein Hund wird zwar sehr, sehr gerne gestreichelt, aber man hört zuviel Mist dass Leute Hunde gestreichelt haben und aus welchem Grund auch immer der Hund gebissen hat und schon wurde das Tier eingeschläfert, das will ich vermeiden.
-
Wenn jemand fragt, dann weise ich darauf hin, dass Aruna sich mächtig freut, wenn sie Aufmerksamkeit bekommt und springen und küssen will. Wenn der Fragende dann immer noch streicheln will, okay, ich hab ihn/sie gewarnt!
-
Ich freue mich immer, wenn jemand fragt, ob er streicheln darf und erlaube es auch meist (nach einer kurzen Warnung vor der Zunge/dreckigen Pfoten). Wenn ein Kind mich fragt, schaue ich kurz nach der Mutter und wenn die nicht gerade "Neeeeiiiin! Finger weg, Jaqueline!!!!" plärrt (mein Hund ist schwarz), erlaube ich es erst nach einem Kopfnicken (oder so) ihrerseits.
Einfach angetatscht hat ihn nur mal ein Kind, das war aber zu klein um zu verstehen "Aaaahh, Wauwau..." und schon waren die Finger dran. Mein Hund ist aber nicht sehr schreckhaft, so war das auch kein Problem. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!