"Darf ich den mal streicheln?"
-
-
Ich hasse es wenn jemand auf meine Kleine zurennt und sie antatscht. Da werde ich auch ganz schnell richtig böse. Vorallem wenn es heißt "Ach stellen sie sich nicht so an, die beißt nicht,sie ist ja so klein und süß"
Meine Antwort darauf "Kennen sie meinen Hund? Wissen Sie tatsächlich das sie nicht beißt? Auch wenn sie klein ist"Wenn aber jemand fragt dann ist es Ok sollange ich mich nicht gerade in einer Trainingssituation befinde.
Bei Kindern betone ich gefühlte 100000 mal das es kein Kuscheltier ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gerade dann waeren doch aber positive Begegnungen mit Kids etwas foerderliches damit dein Hund lernt das Kinder nicht = Stress bedeuten.
Ohne Kontakt zu Kindern lernt er ja nicht das es kein Stress sein muss sondern bleibt auf diesem Entwicklungsstand.
Das kann er meiner Meinung nach auch. Ich halte es zum jetzigen Zeitpunkt für unnötig diese Begegnungen positiv zu belegen, weil ich selbst mit Kindern überhaupt nix am Hut hab. Da geh ich solchen Begegnungen lieber aus dem Weg anstelle mich mit Hund da zähneknirschend reinzuzwängen. Bokey hat nur angst, wenn Kinder ihn bedrängen und das kommt nicht oft vor. Alles was zu dieser Situation führen könnte vermeide ich.
LG
-
hey,
also wenn die leute vorher fragen, hab ich da auch kein problem mit.
also leute die wir kennen dürfen natürlich auch so.
aber wenn fremde den hund einfach anpacken könnt ich auch zur sau werden. zumal unsere goldi-dame bei fremden oft zickig reagiert.
daher bekommt sie auch wenn wir mit vielen fremden leuten auf "engem" raum sind nen maulkorb ran.
ich hatte sie mal für ein paar wochen mit in berlin. übertrieben gesagt hat da jeder auf der straße sie einfach angefasst. echt das war unmöglich, egal wo man war, überall gingen die hände an den hund.
cih will jetzt nicht sagen, dass das an berlin liegt. wir treffen hier bei meinen eltern halt einfach kaum fremde leute unterwegs.lg
-
Zitat
(...)Mit gerade mal zweieinhalb hat sie mich dann in einem Kaufhaus wieder gefragt ob sie einen kleinen Wuschelhund streicheln dürfte der ein bisschen neben uns stand und ich habe sie beauftragt das erste Mal selbst zu fragen. Sie geht also zu dem Herrn, baut sich auf, holt tieeeeeeeeeeef Luft und fragt "Daf ig den Hund ssssdreichln?" und der Arsch mit Ohren sagt eiskalt und ohne Begründung nein und dreht ihr den Rücken zu. Dem hätte ich am Liebsten die AUGEN AUSGEKRATZT. Blödmann. (...)
Vielleicht hatte der Mann einen schlechten Tag, vielleicht kann er mit Kindern nicht umgehen, vielleicht war deine Kleine schon der xte an diesem Tag, der den Hund streicheln wollte, vielleicht war es der Hund seiner Freundin, vielleicht hatte der Hund Flöhe ....
es mag nicht nett sein, ein höflich fragendes Kind abzubügeln, aber den Mann als A*** zu bezeichnen finde ich auch nicht nett. Es ist sein Hund und er muss nicht begründen, wenn er nicht möchte, dass ihn jemand anfasst.
-
Mich würde es freuen.
Aber irgendwie trauen sich nur HHs.
Vielleicht ists ja auch gut so.
Meine reagiert leider immer noch auf Fremde sehr misstrauisch. -
-
Ich freu mich immer, wenn jemand fragt, ob er Skadi streicheln darf - erstens, weil ich dieses "Streichelverlangen" nur zu gut nachvollziehen kann, und zweitens, weil sie überhaupt fragen.
Und wenn ich streichelbegierige Kinderaugen sehe, frag sogar ich oft, ob er oder sie den Hund streicheln möchte, weise in dem Moment aber immer drauf hin, dass man nie einfach so auf Hunde losgehen darf, sondern immer vorher fragen sollte.
Da ich einen gutmütigen ruhigen Hund habe, kann ich mir das leisten, ich würde allerdings nie (m)einen Hund zum Kontakt mit fremden Leuten zwingen, wenn ich merke, dass es ihm unangenehm ist.
Ich finde es wichtig, dass Kinder gute Erfahrungen mit lieben Hunden machen, damit sich die Menge der "Hundehasser" nicht noch vergrößert. -
Bei uns entscheidet Gizmo ob er gestreichelt werden will oder nicht. Meistens will er nicht. Nur Menschen die er schon öfter gesehen hat (wie den Postboten oder so)die dürfen ihn streicheln...Er hat halt Angst vor Fremden Wo ich zuviel kriege ist füttern und hochnehmen!!! Ich weiss noch als wir grad die Beingeschichten hinter uns hatten, da kam eine Frau und hat gefragt ob sie ihn streicheln darf...Er hat es auch nach einiger Zeit zugelassen und da hat sie ihn plötzlich hochgenommen. Da sind mir alle Gesichtszüge entglitten :schiefguck: und ich bin auch etwas forsch geworden :stock2: Habe dann aber erklärt warum und es war ok.
Aber das geht GAR NICHT!Niemand ausser mir oder meinem Freund nimmt den Hund hoch...
-
Ich finds prima, wenn jemand vorher fragt. Da wir in der Nähe einer Grundschule wohnen, werde ich oft von Kindern wegen dem "süßen kleinen Hundi" angesprochen. Ich antworte dann, dass er das nicht möchte, aber dass es ganz toll ist, dass sie fragen und nicht einfach drauflos tatschen.
-
Zitat
Meine Antwort darauf "Kennen sie meinen Hund? Wissen Sie tatsächlich das sie nicht beißt? Auch wenn sie klein ist"
.Wenn dein Hund beissen würde, dann sollte er einen Maulkorb tragen.
Ich erlaube es meistens. Bubi freut sich auch über jede Aufmerksamkeit und Streicheleinheit. Manchmal passt es nur nicht oder ich muss 'Schluss' machen weil gerade Kinder oft kein Ende finden, wenn der Zwerg sich vor ihnen auf den Rücken wirft und durchgekrault werden will.
Nervig finde ich es, wenn man zbs in der Stadt ist, an der Kasse oder Bankautomaten mit Portemonnaie rumhantiert und hintenrum jemand den Hund abknuddelt oder gar hochhebt. Wenn ich mit meinem Geld hantiere, will ich nicht abgelenkt werden und auch noch auf den Hund bzw die Leute hinter mir achten müssen. Jeglicher Diskretionsabstand wird dann gerne ignoriert.
Blöde finde ich, wenn Hundebesitzer meinen unbedingt auf Erlaubnis zu bestehen und jemanden bös' anfauchen, obwohl seitens des Hundes gar kein Grund besteht. Einfach aus dem Machtgefühl heraus, dass sie keine Erlaubnis erteilt haben. Ich denke ein Satz wie "Mutig, sie wissen doch garnicht ob der nicht vielleicht beisst" oder ähnliches reicht aus.
-
Hab ich ja richtig Glück - ich bin schon Jahre nimmer gefragt worden, ob man die Grosse anfassen dürfte *g*.
Bei Julchen haben die Leute meist mehr Angst, irgendwie scheint in den Köpfen zu sein, dass kleine Hunde zickig sind. Im Büro jedoch wird sich fast um die Kleene gekloppt, wenn ich sie denn mal mitnehme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!