"Darf ich den mal streicheln?"

  • Ich gebs ehrlich zu, ich mags nicht.


    Was anderes ist es bei Kindern, wir wohnen hier an der Grundschule und wenn die Kinder fragen, dürfen sie ihn streicheln.
    Bei Erwachsenen ist das was anderes, die fragen und wenn dann der Hund hoch springt oder sabbert, gucken sie dumm.
    Weiß nicht ob du weißt was ich meine, mein Großer bleibt ja nicht wie ein Lamm stehen und läßt sich streicheln, dann habe ich wieder meine Last, damit er die Leute nicht dreckig macht.

  • Seitdem ich Kira habe werden wir ständig auf der Strasse angequatscht ob der Hund mal gestreichelt werden dürfe.
    Hab ich im Prinzip nichts dagegen wenn man vorher fragt.
    Was mich aber extrem nervt, wenn Leute einfach so auf den Hund zukommen und ihn betatschen.
    Leckerlie geben verbiete ich Fremden. Meinen Hund habe ich zu füttern und nicht irgendwer fremdes der grad des Weges kommt.

  • Gerade mir mit Welpen passiert es zur Zeit häufig, das man fragt. Ich seh das ganz gelassen. Ich find es sogar gut, wenn man fragt, anstatt einfach so auf den Hund loszutoben. :roll: Was ich nicht möchte, ist das der Welpe hochgenommen wird. Ist mir bislang aber auch zum Glück nicht passiert. Welpi freut sich auch über Streicheleinheiten und mir gefällt es wenn er lernt, das Menschen nett sind.


    Wenn man mich bei Andor gefragt hat, habe ich es abgelehnt, da Andor es nicht gern hatte, wenn fremde Menschen an ihm "rumzupfen". Er ging WENN, von selber auf die Menschen zu, wenn sie ihn angesprochen haben und hat sich ausgesucht, wer ihn streicheln darf. Gab auch Menschen die er unter "ichsehdichnicht" abgelegt hat. :p


    Im Allgemeinen habe ich kein Problem damit, wenn jemand fragt ob er meinen Hund streicheln darf. Wobei das aus Erfahrung irgendwann bei Eloy, genau wie bei Andor, später eher weniger der Fall sein wird. :roll:

  • Sara darf angefasst werden, wenn jemand vorher nett fragt. Ulexa mag das nicht, aslo darf das keiner.


    Ich werd auch oft angesprochen (erst gestern Abend wieder).


    Was ich allerdings nicht mag, ist wenn die Hunde abgelegt sind und dann direkt angesprochen/angefasst werden, Sara steht auf und freut sich wie Bolle, Ulexa will die dann verbellen :( :

  • Wenn ich ein klein wenig Zeit habe freue ich mich immer wenn jemand Kontakt zu Lucky aufnehmen möchte :smile:


    Jedoch ist es bei Lucky immer ganz unterschiedlich ob sie auch Lust darauf hat - bei einigen freut sie sich wie hulle wenn sie ihr ein wenig Aufmerksamkeit schenken, andere ignoriert sie einfach und ganz wenige bellt sie an - das sind dann aber immer Männer...


    Was jedoch garnicht geht - und wo ich auch richtig sauer werde! :zensur: - ist wenn ich Lucky z.B. vorm Bäcker ablege, wo ich sie ja auch immer im Auge habe, und da dann einfach Leute anfangen sie anzuquatschen und versuchen sie anzufassen!
    In solchen Situationen fehlt Lucky nämlich einfach das nötige Selbstvertrauen und sie fühlt sich schnell bedroht und fängt dann auch an zu bellen...

  • Ich habe damit keine Probleme, solange der Hund damit keine Probleme hat. Deshalb erlaube ich es gerne...
    Wenn ich aber merke, dass er unsicher wird (Alte Damen die ihm ihre Lebensgeschichte erzählen, findet er manchmal unheimlich :ops: ), breche ich das Ganze mit freundlichen Worten ab ;)
    Bissige Kommentare würden mir in einer solchen Situation nicht üer die Lippen kommen :shocked:


    Ich freue mich immer, wenn auch hundelose Menschen (positives) Interesse an Hunden haben :gut:

  • also, ich werde auch ständig auf jamie angesprochen. jamie geht ja von sich aus oft schon hin, wenn es frauen sind, und lässt sich gern streicheln. und wenn er sich dann noch genussvoll auf den boden schmeißt und den bauch hinhält, spätestens dann sind alle verzückt.


    aber bei männern ist das son thema. wenn einer auf uns zu kommt, jamie anschaut(jamie mag das fixieren durch männer gar nicht) sage ich das jamie angst vor männern hat. das lenkt dann i.d.r ab und der mann schaut mich an und es folgt ein gespräch.
    bei kindern...nun, ist mir schon häufiger passiert, das die ihn einfach so streicheln. wenn ich die gelegenheit habe, weis ich draufhin das nicht alle hunde nett sind(jamie aber schon, der ignoriert das oder freut sich eben). besonders freue ich mich, wenn eltern kommen und fragen, dann dürfen die kinder immer. denn ich finde es gut wenn kinder gleich von klein auf lernen das hunde nicht böse sind.


    dazu sitzt ein erlebnis von mir viel zu tief als ein kleines türiisches mädchen schreiend weggelaufen ist und ihr fahrrad fallen ließ, nur weil jamie 10m von ihr entfernt an ihr vorbeigelaufen ist(hatte das mädchen nicht gesehen und den hund losgemacht). hat das gedauert eh sich die kleine bei der mutter beruhigt hatte(die n ganzes stück entfernt war, hinter einem haus) und ich erklären konnte was passiert ist.


    nee, seit dem betreibe ich aufklärung bei kindern.

  • Hm, das ist bei mir schwieriger.
    Oscar ist bei Fremden eher misstrauisch, deshalb MUSS vorher gefragt werden, wenn man ihn streicheln will. Grad Kinder sind ihm meist zu hektisch. Wenn ich aber gefragt werde und sie meine Anweisungen befolgen (hinhocken, schnuppern lassen) ist es okay.
    Hier im Haus wohnt eine Dame, die von Oscar total begeistert ist und ihn immer sofort betüddelt, so schnell kann ich gar nicht reagieren. Doch zum Glück ist da noch nichts passiert. Wird es wohl auch nicht, denn der kleine Herr ist dann selbst immer zu überrumpelt, um in irgendeiner Weise aufzumucken :-).
    Und wenn mir jemand komisch vorkommt, oder Oscar schon mit aufgestellten Nackenhaaren reagiert, dann sage ich auch nein, natürlich.

  • Zitat

    wenn ich die gelegenheit habe, weis ich draufhin das nicht alle hunde nett sind


    Ja, das mach ich auch. Muss ja nicht sein, dass die Kinder gebissen werden, bloß weil die Eltern denen nicht beigebracht haben zu fragen.... :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!