"Darf ich den mal streicheln?"

  • Zitat

    Was hast du in der Sitation gemacht, mit dem Mädchen?


    Ich bin ruhig hingegangen und hab erklärt, dass mein Hund nicht gerne angefasst wird, wenn er angeleint ist und dass es auch Hunde gibt, die das gar nicht gerne mögen etc.
    Weiß aber nicht, ob sie sich das merkt, demselben Mädchen wurde auch schon mehrfach erklärt, dass man bei Pferden Abstand halten muss, weil das gefählrlich ist, hat leider bisher noch nicht gefrustet :???:
    Allerdings den angeleinten Hund hat sie danach in Ruhe gelassen :gut:

  • Klar darf gestreichelt werden,ich sehe es aber nicht so gern, wenn vorher nicht gefragt wird.Und das passiert bei uns ständig.Mal so im Vorbeigehen,an der roten Fußgängerampel,angeleint vorm Bäcker.Schlimm finde ich auch wenn ihn jemand zu sich pfeifft oder ruft.
    Da Leo aber überaus freundlich auf Menschen reagiert bin ich nicht in Sorge das etwas passieren könnte.Und wenns ihm zu viel wird springe ich helfend ein.
    Gruß
    Ute

  • mich hat bisher nur einer gefragt, der Rest hat einfach Sarro gestreichelt...was ich eigentlich nicht weiter schlimm finde, da er gut verträglich ist. Was ich aber wirklich nicht mag und ist mir sicherlich schon 10 mal vorgekommen, dass jemand dem Hundi einfach Leckerli gibt...ohne zu fragen.
    In der S-Bahn: Fahrkarte-Kontrollfrau (oder wie sagt man denen in Deutschland? Bei uns heissen sie Kontrolleurinnen). Ohh süsser Hund, Tasche auf und rein mit dem Würstchen...und das immer wieder...eigentlich ganz nett, aber was ist, wenn Hundi eine Allergie hat oder Intoleranz?
    Am Bahnhof auch eine angetroffen und gleich war das Würstchen in Sarros Schnauze... :/
    Einmal der Taxifahrer: Wart mal, ich geb dir ein Würstchen. Ich so: er hat verschiedene Allergien (was zwar nicht stimmt) aber wollte eigentlich nicht, dass er ein Würstchen bekommt...naja, Taxifahrer hats ihm trotzdem gegeben--> seine Hunde würden dieses Würstchen auch vertragen!
    Und so weiter und so fort....irgendwie wollen hier alle die Hunde schönfüttern....ich glaube, ich muss strenger werden ;)

  • also ich finde es o.k. wenn jemand fragt ob er meinen hund streicheln darf.


    darf er dann natürlich auch...



    fragen ist höflich.. dafür wird man belohnt :D



    petra

  • Hab keinen einizigen Antwort-Beitrag gelesen.



    Ich denke es kommt sehr drauf an was für ein Hund man hat und wo man lebt....


    Hier auf dem Lande freu ich mich über jeden der mal anfassen will :smile:


    Wenn ich jetzt z.B ein supersüssen ... Sagen wir mal Puschelhund hätte und in der Stadt leben würde, wäre es evtl etwas lästig dauernd gefragt zu werden.


    Allerdings gehöre ich zu der Freundlichen Gattung Hundehalter , immer für ein Talk und ein Streichel offen. Oft geb ich den Kindern auch noch ein Leckerli, dann drüfen sie sagen "Woody sitz und gib Pfötchen" . Die haben da immer nen Heidenspass.


    Und mich macht das irgendwie auch Happy.


    (Ja, jetzt könnte man sagen so lernt der Hund von anderen was zu nehmen. Aber das war nie anders , und für mich isses ok, würde jahrzehnte dauern bis ich das abtrainiert hätte gg )

  • Das habe ich auch oft. Entweder die Leute fragen erst und die wenigsten geben sich zufrieden damit, wenn man sagt der Hund darf kein Leckerlie haben und fangen an richtig zu betteln. Oder sie fragen nicht mal. Letztens hat ein Mann im Tierladen meinem Hund "sitz" befohlen und ihm ein Leckerlie in den Mund geschoben bevor ich überhaupt "nein" sagen konnte. Da es eh schon zu spät war hab ich dann auch keinen Streit mehr angefangen, aber ärgerlich ist sowas schon.

  • Zitat

    Ich bin ruhig hingegangen und hab erklärt, dass mein Hund nicht gerne angefasst wird, wenn er angeleint ist und dass es auch Hunde gibt, die das gar nicht gerne mögen etc.
    Weiß aber nicht, ob sie sich das merkt, demselben Mädchen wurde auch schon mehrfach erklärt, dass man bei Pferden Abstand halten muss, weil das gefählrlich ist, hat leider bisher noch nicht gefrustet :???:
    Allerdings den angeleinten Hund hat sie danach in Ruhe gelassen :gut:


    Und wo waren die Eltern??? :???:

  • Casper mag es nicht von Fremden Erwachsenen gestreichelt oder angefasst zu werden. Ich freu mich zwar wenn es Menschen gibt, die wenigstens fragen ob er gestreichelt werden darf aber ich verneine es immer und sage halt das Casper es nicht mag.
    Leider hab ich schon erlebt, auch wenn selten, das wenn jemand gefragt hat und ich verneine, ich dann noch einen dummen Spruch hinterherbekommen hab, von wegen mein Hund sollte dann einen Maulkorb tragen. :/


    Kinder dürfen Casper allerdings immer streicheln (natürlich nur wenn ich beim Hund bin), da Casper Kinder total mag. Da ist es mir eigentlich egal ob gefragt wird oder nicht. Ich bin ja beim Hund und sag dem Kind es soll aber nicht so doll (grob) streicheln.
    Bei Kinder die fragen hab ich bisher nur erlebt das sie eh ganz vorsichtig sind und meist kaum den Hund berühren.


    Lg caspisfrauchen

  • Zitat


    In der S-Bahn: Fahrkarte-Kontrollfrau (oder wie sagt man denen in Deutschland? Bei uns heissen sie Kontrolleurinnen). Ohh süsser Hund, Tasche auf und rein mit dem Würstchen...und das immer wieder...eigentlich ganz nett, aber was ist, wenn Hundi eine Allergie hat oder Intoleranz?


    Hättest sie vielleicht aufklären sollen, die meißten wissen das wirklich nicht....

  • Zitat

    Wenn ich jetzt z.B ein supersüssen ... Sagen wir mal Puschelhund hätte und in der Stadt leben würde, wäre es evtl etwas lästig dauernd gefragt zu werden.


    Davon kann ich ein Liedchen singen! :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!