"Darf ich den mal streicheln?"
-
-
Naja... Max und Lotte wollen nicht gestreichelt werden und Loulou freut sich sowieso über jeden. Wir haben schon gesagt, die kann einfach jeder der etwas nett ist zu ihr mitnehmen
Bei Loulou warnen wir auch, dass sie hochspringt.
LEIDER haben unsere Hunde den niedlich Faktor. Die meisten WOLLEN unsere Hunde streicheln. Wie gesagt, Max und Lotte weichen direkt aus und dann sagen wir auch - bitte nicht. Aber bei Loulou - dann noch ohne Leine - die ist sowieso da. Leckerlies geben ist ein absolutes No Go!!!
Wir haben versucht und versuchen Loulou das anlaufen und anspringen der Leute abzugewöhnen - ist aber wirklich sehr, sehr schwer, da es wirklich 90 % der Leute einfach klasse finden. Dann erklären wir, dass wir das aber nicht klasse finden, da es bei anderen Leuten ja auch durchaus mal verkehrt ankommen kann. Das Verständnis ist nicht sehr groß.
Leider. Inzwischen schaffen wir es zu ca. 50 % Loulou ohne Leine bei uns zu halten. Erfordert aber von beien Seiten volle Aufmerksamkeit. Das ist bei dem NIEDLICH Faktor schon ein riesen Erfolg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Wölfchen
Oh ja!
Wunder dich nicht, wenn die Leute plötzlich vor dir die Straßenseite wechseln oder lieber den taubstummen älteren Herrn mit Blindenabzeichen nach dem Weg fragen, als dichJa das kenn ich schon, passe ab und zu auf den Dobermann meiner Bekannten auf!
Allerdings ist der braun und nicht kupiert, wäre er schwarz würden sicherlich noch mehr Leute Angst haben. So wird er aber in den meisten Fällen nicht als Dobermann erkannt und für einen Jagdhund oder so gehalten -
Hallo.
Bessy mag das gar nicht. Sie geht Leuten aus dem Weg bzw. weicht aus.
Ist aber egal ob alt oder jung.Leckerlies nimmt sie von Fremden gar nicht.Kuddel steht nicht so auf Kinder. Lässt sich aber anfassen.
Lina ist noch jung und momentan sehr scheu Fremden gegenüber. Leckerlies nimmt sie ohne Probleme, aber streicheln ist nicht.
Ungefragt lehne ich das grundsätzlich ab. Wenn man fragt finde ich das nett und gebe das ok, mit dem Hinweis das sie das evtl. nicht möchten und das es die Hunde selbst entscheiden ob sie gestreichelt werden wollen.
Werde fuchsig wenn sie den dreien ungefragt was ins Maul stopfen wollen.
Viele Grüße
-
Hi,
also da meine Madame sich gerade im Mistgurken-Alter (Pubertät) befindet und etwas aufmüpfig ist, kommt momentan beim Spazierengehen auch nicht wirklich jemand auf die Idee, den Kampfzwerg streicheln zu wollen.
Mir ist es aber auch lieber, wenn jemand fragt, damit ich darauf hinweisen kann, dass bitte nur die Hand hingehalten werden soll - gerade bei kleinen Hunden wollen die Leute dann immer gleich über den Kopf streicheln und das gefällt Jolie so gar nicht......
Cheers,
Kitty -
Hallo,
Tyson wird immer sehr sehr stürmisch und lässt sich auch wenn er andere Menschen sieht kaum noch halten.
Ich hätte kein Problem damit, daß ihn jemand streicheln will.
Nur hört er dann wahrscheinlich nie auf jedes Mal, sogar über die Strasse, Theater zu machen. -
-
Zitat
TanNoz
Ein Berner Sennen Mix, aber ohne die "süße" weiße Blesse... Dafür vier weiße Pfoten, aber die erhöhen wohl nicht stark genug den "Unbedenklichkeitsfaktor" für die PassantenAchso, naja...die Leute wissen es halt oft nicht besser, wird ihnen ja oft in den medien nicht anders verkauft.
Zitateinem das mit der Zeit auf die nerven gehen kann... z.B, wenn man einen besonders süßen Hund hat
Ohja. Mein Hund ist zwar nun nicht besonders süß, sie ist halt ein Sheltie, aber das spricht wohl viele Leute an. Es kann wirklich nerven, ich mein, manchmal hat man ja auch was zu erledigen oder wenig Zeit, oder eben keine Lust wildfremden Leuten zum 1000male zu erklären was man da an der Leine hat.
Zitat@ Wölfchen
Oh ja!
Wunder dich nicht, wenn die Leute plötzlich vor dir die Straßenseite wechseln oder lieber den taubstummen älteren Herrn mit Blindenabzeichen nach dem Weg fragen, als dich
Son bissle würde ich das ja gern auch mal erleben.
-
Ich freu mich grundsätzlich drüber und wenn ich grade Zeit hab und der Fragende nicht zu seltsam aussieht, erlaube ich es auch gern.
Wenn ich sie mal mit in der Stadt hab oder mit ihnen Bahn fahre, dann kann es sein, dass ich da öfter mal ablehen.
Weil, da haben dann einfach schon zig Leute angefasst und ich seh den Hunde dann halt an, dass sie auch mal ihre Ruhe wollen.
Auch wenn es sich bei den Fregenden um irgendwelche sehr distanzlosen, betrunkenen oder sonstwie suspekten Subjekte handelt eher nicht (jup, kommt in der Stadt alles mal vor...).Was ich gar nicht mag ist, wenn ich irgendwo stehe, was am regeln bin (z.B. am Geldautomaten, bei der Bahn am Fahrkartenschalter, im Buchladen an der Kasse...) und irgendwer lockt die Hunde von hinten. Dann fällt mir das Kleingeld aus der Hand, ich darf die Hunde wieder zu mir ziehen/sie wieder ranbeordern und mir meistens noch nen beleidigten Flunsch angucken und wenn man dan was sagt wie: "Bitte nicht, es passt grade überhaupt nicht " darf ich mir noch sonen doofen Spruch vonwegen: "Ich wollte die Hunde doch nur mal streicheln!" anhören.
-
Zitat
Wie ist das bei euch? Nervt euch das oder findet ihr sowas ok?
Ich freue mich immer darueber wenn Fremde meine Hunde streicheln wollen.....und meine Hunde ebenso (ausser Hilde, de mag von fremden Erwachsenen nicht angefasst werden, von Kindern schon).
-
Also mir ist es lieber wenn man vorher fragt ob man den Hund streicheln darf und nicht einfach drauf los rennt. Ich mag das überhaupt nicht da unserer leider etwas eigen und wachsam ist und ich mit kindern mal meine schlechte Erfahrung gemacht habe weil man ihm am Schwanz gezogen hat. Es kamen erst neulich 2 kleine Kiddies an die gefragt haben ob sie ihn streicheln dürfen was ich dann ausnahmsweise erlaubt habe weil ich ihnen gesagt hab wo sie ihn überall streicheln dürfen. Dann ist das kein Problem.
LG
-
Hallo!
Ich habe auch kein Problem damit, wenn man vorher nett fragt. Nur leider ist es so, dass Menschen jeglichen Alters, Geschlechts und psychischer/physischer Verfassung, meinen, sie dürfen Hunde immer und überall anfassen.
Ich muss mindestens einmal pro Woche irgendjemanden darauf hinweisen, meinen Hund "nicht ungefragt zu streicheln". Und wenn ich sehe, dass Kleinkinder den Hund (mit Maulkorb auf) mehrmals unwirsch betatschen und der Vater das von weitem glückselig beobachtet, dann geht mir auch die Hutschnur hoch.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!