"Darf ich den mal streicheln?"

  • Das einzige, was mich früher genervt hat, war, dass alle Maxe streicheln wollten, aber Pondi nicht. Maxe hatte immer dieses "Gut-Hund-Image" und Pondi war vielen Menschen zu schwarz.
    Diese persönliche Betroffenheit habe ich aber immer zugunsten des Hundeimages allgemein runtergeschluckt. Und viele Menschen haben dann den freundlich wedelnden Pondi auch nicht ohne Streicheleinheiten stehen lassen können.


    Heute stelle ich mich notfalls blockierend vor Eddie und kann da leider auch mal unhöflich werden, wenn jemand nicht akzeptieren kann, dass Eddie sich schon ins Hemd pinkelt. Da gibt es komischerweise immer wieder Menschen, die meinen, dass sie die Hundetherapeuten schlechthin sind und Eddie gleich eine Wunderheilung durchleben wird.
    Hingegen freue ich mich aber wie Bolle, wenn wir Menschen treffen, die Eddie ignorieren können und er selbst irgendwann so seitlich mal schnell gucken geht. Die bekommen dann durchaus auch mal Leckerchen für Eddie von mir.

  • Zitat

    Bei Kindern zeigt er offensichtlich Stress, da sage ich von vorherein nein.


    Gerade dann waeren doch aber positive Begegnungen mit Kids etwas foerderliches damit dein Hund lernt das Kinder nicht = Stress bedeuten.


    Ohne Kontakt zu Kindern lernt er ja nicht das es kein Stress sein muss sondern bleibt auf diesem Entwicklungsstand.

  • @ LasPatitas: Das frage ich mich regelmäßig auch! Ist leider so, dass dort, wo ich mein Pferd stehen habe, scheinbar öfters Leute einfach ihre Kinder für ein paar Stunden "aussetzen" so nach dem Motto: Hier kannst du machen, was du willst! :/

  • Manchmal will mein Hund das und manchmal nicht. Sollte ich ihn auf den Arm haben und es kommt einer an und meint ihm einfach mal so über den Kopf tätscheln zu müssen, finde ich das nicht ok. Und das sag ich dann auch.
    Merlin darf sich das aussuchen. Wenn er hingeht ja, ansonsten nein. Bei Kindern ist er eher auch skeptisch, darf er auch bleiben.

  • Zitat

    Sollte ich ihn auf den Arm haben und es kommt einer an und meint ihm einfach mal so über den Kopf tätscheln zu müssen



    Das wuerde mich definitiv auch stoeren......da waere dann meine eigene Individualdistanz ueberschritten....so nahe moechte ich Fremde nicht wirklich an mir dran haben.

  • Zitat

    Gaaaanz genau so!


    Da häng ich mich mal ran :D


    Meine schweren Jungs werden auch von mir nie gestreichelt, sind darum überglücklich, wenn es dann mal ein Passant macht.


    Ich laß es zu, ob ich nun gefragt werde (meistens) oder nicht (selten). Da ich ja Ausstellungshunde habe, sind sie das Berühren durch Fremde (Richter) gewohnt und begegnen dem auch freundlich.


    Ich warne allerdings vor Sabber und bitte auf den festen Stand zu achten, da Neufundländer die gestreichelt werden, nicht mehr frei stehen können. Sie lehnen sich mit vollem Gewicht an den Streichler :D


    Nur bei Kindern sind sie vorsichtig, sie setzen sich brav hin und lassen Kind machen. Da muß ich dann aber vor "Küssen" warnen, weil die Sabberschnuten der meisten Kinder genau die Höhe meiner Sabberschnuten haben. :D


    Idefix läßt sich von Fremden nicht anfassen. Er weicht aus und stellt sich hinter mich.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Luna lässt sich von Fremden nicht gerne anfassen u. tritt dann lieber den Rückzug an. Einzige Ausnahme ist wenn wir Besuch bekommen, der wird erstmal ausgiebig begutachtet u. der darf dann auch Stundenlang Streicheleinheiten verteilen :roll:


    LG Tanja mit Luna

  • Wenn freundlich gefragt wird dürfen Jester und Josh gestreichelt werden , Jerry eher nicht er hats nich so mit Fremden und das sag ich auch vorher. Allerdings hatte ich auch schon so Situationen wo dann von vorn Leute mit Kindern kamen und die Kinder gleich auf die Hunde zugerannt sind :shocked: ohne irgendwas zu sagen weder von seiten der Eltern noch von den Kindern , dann steh ich natürlich dementsprechend da wenn ich ein bellendes "Monster" an der Leine hab was absolut nicht mit Kindern kann ... ;) Aber die meisten Leute fragen freundlich was ich völlig okay finde und was mich auch nicht nervt. ( Manche Leute die vorher Fragen und dann völlig entsetzt sind wenn sie ein " Nein bitte nicht " zu hören kriegen verstehe ich auch nicht , sie müssen doch auch mit einer Absage rechnen wenn sie so fragen. :???: )
    lg

  • Ich bitte meistens die Leute, Tonda zu streicheln :lachtot:


    Im Enrnst: Mein Hund freut sich ein zweites Loch in den Popo, wenn wir auf Spaziergängen Menschen treffen. Der Schwanz wedelt dann wie ein Propeller und ich hab Angst, dass er abhebt.
    Die Leute freuen sich meistens auch und sind auch ganz interessiert und fragen nach Rasse, Alter etc., aber hier trauen sich die wenigsten, zu fragen, ob sie streicheln dürfen.
    Deswegen sage ich immer: Wenn sie möchten, können sie ihn ruhig streicheln. Die meistens nehmen es auch an und sind froh, dass sie nicht fragen mussten.

  • Sicher freue ich mich wenn man Sammy streicheln möchte aber es nervt ohne Ende. Viele fragen garnicht und fassen ihn einfach so an da kann ich auch komisch werden. In der Stadt ist es besonders heftig.Man kann kaum in Ruhe etwas ansehen oder einfach nur mal irgendwo lang gehen ohne das ständig Jemand den Hund an fasst.Sammy ist ein sehr freundlicher Hund und will auch immer alle begrüßen.


    Es kam 1 Mal vor das Sammy einen Knochen hatte und zig mal gesagt wurde man solle den Hund in Ruhe lassen.Ich war damals in der Klinik und mein Freund hatte ihn bei sich. Er hat mehrfach gesagt die solle Sammy in Ruhe lassen denn die Tusse hat Sammy ständig genervt und er hat auch mehrfach geknurrt. Auch die Leute die drum rum gestanden haben, haben ihr gesagt sie solle auf hören. Bis mein Freund mit Sammy gehen wollte,weil manche Menschen es einfach nicht kapieren obwohl sie selber einen Hund haben. Mein Freund wollte gerade mit Sammy gehen da schnappt die doch glatt nach Sammys Knochen ! Selber Schuld da hatte sie seinen Eckzahn in der Hand. Ein riesen gebrülle und Terror ohne Ende gab es und Tage später kam dann die Anzeige. Ihr Mann hat erzählt das sie zu 5 Ärzten gerannt ist nur um eine Bescheinigung zu bekommen, dass die Polizei die Anzeige auch auf nimmt. Eine 0,5 Mm große Risswunde! Cool das ist ein Kratzer mehr nicht.
    Als ich aus der Klinik kam bin ich mit Sammy zur Polizei und meinte " Er wars". Denn die hat überall rum erzählt mein Hund wäre ja gefährlich. Der Polizist hat sich weg geschmissen vor lachen und am Ende mit Sammy noch gespielt. Später hörte ich dann das sie sogar aus der Wohnung geflogen ist weil sie sowas über Sammy erzählt den alle kennen. Der Mann war auch weg :lol:


    Wenn gesagt wird das man den Hund in Ruhe lassen soll und der Hund dann noch Anzeichen gibt das er in Ruhe gelassen werden möchte dann sollte man auch auf hören. Am Ende ist dann der Hund noch Schuld und das Geschreie groß.


    Liebe Grüße Petra und Sammy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!