"Darf ich den mal streicheln?"
-
-
Ich treff nicht so oft die Leute die tatsächlich hingehen und einfach streicheln, und die die Fragen lasse ich auch.
Kinder die so á la "mama... hundi...schau, hundi*hoffnungsvoll gug*"
schauen, frage ich auch mal ob sie die Hunde streicheln möchten,.... ich hab kaum Kleinkinder in der Familie, möchte aber das sie diese kennen, deswegen frage ich.Diejenigen die so küsschen werfen, um zu locken o.ä. da lass ich den Hund nicht hin!!
DIE nerven.... :motz: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn jemand fragt, dann weise ich darauf hin, dass Aruna sich mächtig freut, wenn sie Aufmerksamkeit bekommt und springen und küssen will. Wenn der Fragende dann immer noch streicheln will, okay, ich hab ihn/sie gewarnt!
So ists bei uns auch.
Dagegen hab ich meist nichts, außer die Person, die fragt, passt mir aus irgendeinem Grund nicht. Bei Kindern kann ich aber nicht nein sagen.
-
ich bin immer dankbar, wenn die leute fragen und nicht, wie leider doch recht oft, einfach drauf zu rennen. letztere sind nämlich im normalfall völlig empört, warum der "blöde" hund sie denn anbellt. teddy mag fremde im seltensten fall und schon gar nicht, wenn die quietschend mit ausgestreckter hand auf ihn zurennen.
deshalb bin ich immer froh, wenn die leute fragen und ich hund und mensch den stress ersparen kann.
-
als mein hund ein welpe war...habe ich es gehasst
von 10 leuten haben mich 2 nett gefragt, ob sie den welpen streicheln könnten und der rest hats einfach gemacht.
das fand ich sehr unhöflich, da ich auch kein fremdes "eigentum" angrabsche, ohne vorher zu fragen.jetzt ist es so.....dass sich mein hund die menschen aussucht, mit denen er kontakt aufnehmen möchte.
er lässt sich von fremden menschen nicht gern anfassen und weicht oft der hand aus. mir ist aufgefallen, dass gerade hundemenschen meinen hund von oben herab den kopf tätscheln wollen, obwohl sie wissen müssten, dass hunde nicht darauf stehen.fragt mich jemand, ob er den hund anfassen kann, dann kann er es gern probieren.
der oder die jenige wird dann merken, ob hund überhaupt gestreichelt werden will.ich würde mich nach wie vor über kinder freuen, die meinen hund streicheln möchten...aber die meisten kinder haben angst vor ihn, selbst als er noch ein welpe war.
finde ich sehr schade.
ich kann mich aber an eine situation erinnern, da hat er als welpe ein junges mädchen kennengelernt, welches total verzückt war....irgendwie war es liebe auf den ersten blick, zwischen hundi und ihr. (das mädchen war ungefähr 3-4 jahre alt).
rammi lag auf dem mädchen und hat ihr das gesicht abgeschleckt und tapste auf ihren bauch rum. das war zu niedlich.
war leider eine der wenigen positiven hund/kind begegnungen. -
Ich freu mich auch, wenn ich gefragt werde. Bis jetzt hat nur einer ungefragt gestreichelt. Und der hat sich dermaßen über die Begegnung gefreut (war um die 60 und hat sich benommen, wie ein 5 jähriges Kind zu Weihnachten), dass ich darüber hinwegsehen konnte. War einfach zu süß.
Ansonsten möchte ich gern gefragt werden.
Außerdem müssen die Leute es akzeptieren, wenn der Hund nicht gestreichelt werden möchte. Übertriebenes anlocken oder gar am Halsband halten geht garnicht!Gruß
-
-
Meinen Hund wollen gar nicht sooo viele streicheln
obwohl mir das eigentlich nix ausmacht. Ich hab schon total oft erlebt, dass eine Mutter ihr Kind wegreißt und schreit: "Geh da weg, dass ist ein Schäferhund!" :schiefguck:
Aber die Leute die fragen dürfen das Easytier immer streicheln, die freut sich. Bloß Leckerlies darf ihr keiner geben.
-
Ganz ehrlich? Ich kanns überhaupt nicht (mehr) haben, wenn mein Hund angefasst wird.
Zur Erklärung: Ich wohne in der Großstadt und habe einen kleinen, hellen und auch noch wuscheligen Hund.
Ich habe wirklich selten meine Ruhe.
Mein Hund wird ständig von allen (un)möglichen Leuten angetatscht. Ich drehe mich kurz um um eine Fahrkarte zu ziehen und es klebt schon wieder jemand an meinem Hund. Noch schöner ist, wenn man ihm irgendwas zusteckt...
Ich kann selten die Straße langlaufen, an der Ampel stehen ohne das irgendein Depp meinen Hund lockt und uns anlabert.Ich werde mitlerweile da immer schneller böse und sage auch, dass ich das nicht möchte. Die Leute sind dann oft beleidigt - ich weiß ja, dass Sie es nicht böse meinen- aber meine Geduld ist da irgendwann auch mal am Ende.
Hundi wäre so entspannt und locker, wenn nicht ständig jemand ihn aufputschen würde (und ich darf dann noch zusehen, dass er der netten Dame, die Ihn eben noch frohlockt hat, nicht die weiße Hose dreckig macht).Paule entscheidet da übrigens auch nach Sympathie. Einfach so angetatscht werden mag er aber nie. Er zeigt sich dann sehr distanziert und teilw. unterwürfig und schaut mich hilfesuchend an.
Und bei den ganzen Belästigungen kann ich mich nur an einmal (!) erinnern, dass jemand gefragt hätte.
Das war ein kleiner Junge der mich fragte "darf ich ei ei machen?" - das fand ich so toll- da könnte sich die Mehrheit hier bei mir mal eine Scheibe abschneiden. -
Na solange meine hunde es auch wollen finde ich es ok, wobei meine hundis sich eh immer gerne streicheln lassen (wobei Fibi nicht ganz so gerne) dafür emily aber um so mehr ;-)
-
Gute Frage
also bei mir ist es so, ich finde es okay, wenn jemand gaaaaaaaaaaaaanz lieb fragt.ABER:
Dann gibt es diese Sorte Menschen die den Unterschied zwischen Streicheln und Füttern nicht kennen. :zensur:
Vorallem wenn meine auf Diät ist, bzw. mal ein Nicht-Fressen-Tag hat.
Da gehe ich dann hin und die bekommen dann auch schon mal ein ganz klein bisschen Anschiss, was das solle.
Ich mein, ist es zuviel zu fragen ob man den Hund ein Lekerlie geben darf?
Das macht mich persönlich immer ganz wütend.Sonst habe ich keine Probleme damit, wobei ich mittlerweile sehr oft "nein" sage, aus Angst das was in dem Futter sein könnte (so Menschen erkennt man ja nicht auf den ersten Blick) [bei uns sind Hunde schon so oft vergiftet worden, desswegen eine Vorsichtsmaßnahme]
LG
Sina und Lokum -
Ich möchte nicht dass Fremde meine Hunde anfassen. Beide Tiere sind eher vorsichtig und die Kleine auch etwas ängstlich, da muss ich die nicht noch extra unagenehmen Situationen aussetzen. Es tut mir ja auch immer leid grad wenn kleine Kinder fragen ob sie mal streicheln dürfen, aber bei meiner Kleinen ist mir das Risiko zu groß dass sie aus Angst vielleicht mal schnappen könnte. :/
Wir arbeiten dran, aber komischerweise finden beide Hunde Kinder irgendwie komisch. Wir haben nebenan ein paar ganz laute Kinder die meine Ältere mal gejagt haben weil sie die streicheln wollten, ich hab denen natürlich gleich gesagt dass sie das nicht tun sollen, aber danach wollte Lilly nicht mehr in die Näe von Kindern. Ich schätze Lucy hat das irgendwie übernommen, denn sie kommt von einer Familie mit Kindern, und hier bei mir gab es da keine Negativerfahrungen.
Daher lass ich grundsätzlich niemanden meine Hunde anfassen, es sei denn der Hund geht von selbst zu der Person hin und sucht Kontakt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!