eure erfahrungen mit tierpension?

  • Hey,


    wir wollen bald mal eine reise ohne hund machen, der ja dann in die tierpension müsste, allerdings haben wir dabei kein so gutes gefühl: ist unser hund nicht etwas zu sensibel dafür? ich mein, wenn er die leute nicht kennt, fühlt er sich da nicht "abgeschoben", wie ins tierheim, auch wenn die pension echt schön ist, mit viel hundekontakt und allem "drum und dran"? wie sind denn eure pensions-erfahrungen? sollte man den hund vorher eine weile "eingewöhnen", wie ein kind im kindergarten? :D wir brauchen berichte...

  • Ich war auch sehr skeptisch, als ich meine Hunde mal nicht mitnehmen konnte zu einem Familienfest.
    Wir haben lange beraten, was wir wie machen und haben uns dann für eine Pension in der Nähe der Feier entschieden, so das man im Notfall die Hunde hätte abholen könnte.
    Unsere Hunde waren sehr interessiert, als wir auf das Gelände kamen, sind dann alle zusammen über das Grundstück gelaufen und haben uns das alles angeschaut. Dann sind wir einfach gegangen und die Dame von er Pension hat unsere Jungs totgetobt und mit denen gespielt.
    Als wir sie am nächsten Tag abgeholt haben, haben sie kurz ´hallo´gesagt und sind wieder spielen gegangen und wir standen da wie bestellt und nicht abgeholt.


    Ein zweites Mal habe ich sie einem Gassigänger mitgegeben und auch das war kein Problem.


    Die Hunde haben meist weniger Probleme mit solchen Pensionen, das sind immer nur wir Menschen, die sich so viele Sorgen machen.

  • Als ich in der plötzlich von heute auf Morgen in die Klinik musste hatte ein Freund meinen Sammy in eine Pension gegeben. Leider musste er selber arbeiten und konnte Sammy nicht bei sich behalten. So holte er Sammy hier raus und brachte ihn eine eine Pension die auch einen super guten Eindruck auf ihn machte aber so viele gibt es hier leider nicht.
    Als ich meinen Sammy dann wieder abgeholt habe traf mich der Schlag.
    Mein Hund in einen Zwinger zu sehen war schon heftig genug.
    Aber er war restlos verdreckt,sah krank aus und der halbe Zwinger war voller Kot. Glaubt mir das Bild vergesse ich mein leben nicht mehr.Mir hat es dir Beine weg gerissen und ich kniete weinend vor dem Zwinger. Das gab einen riesen Krach und ich habe dann erst erfahren das er auch krank gewesen ist. Obwohl er geimpft war und der Impfausweis vorgelegen hatte wurde er noch einmal geimpft.


    Mein Bekannter wohnt sehr weit weg und konnte nicht nach Sammy sehen das war das Problem. Ich lag hunderte Kilometer weit weg in der Klinik und wusste das nicht mal das mein Hund in einer Pension war. Die Anzeige gegen die Pension folgte direkt beim Tierschutzverein von mir.


    Man sollte sich sicherlich alles selber ansehen. Das die nicht jeden Hund mit aufs Sofa zu sich holen können ist klar aber das Bild vom Zwinger war schlimm. Ich habe mir hier einige Pensionen angesehen falls so etwas noch einmal passiert. Eine war sehr schön und auch die Betreiberin war super lieb und konnte gut mit Hunden umgehen. Sammy fand die auch toll und das ist wichtig.


    Liebe Grüße Petra und Sammy

  • Hallo,


    ich habe bei Freunden schon öfters mal verschiedene Hunde betreut, also Pensions ähnlich. Und ich denke es kommt auf die Hunde an. Die Hunde ,die ich dort betreut hatte, waren alle total gut drauf. Sie haben sich wohl gefühlt und es gab gar keine Probleme. Und das lustige ist eigentlich, daß ALLE Besitzer sehr skeptisch waren und immer viel Angst hatten, was nicht alles passieren kann! Und wie gesagt, Hunde die eigentlich immer Rasen unterm Popo brauchten für Ihren Haufen, brauchten auf einmal keinen mehr. Aber ALLE haben einen riesen Aufstand gemacht, wenn die Besitzer wieder kamen!!!!! Und wir waren total abgeschrieben! Also es gibt auch die guten!

  • Hallo,
    ja ich hatte schon fast überlegt selbst was zu dem Thema zu schreiben.
    Ich hab nämlich letztens ne tolle Erfharung gemacht.


    War auch auf der Suche, weil wir wollten im Uralub auch mal n Tagesausflug ohne Hund machen, und wollt ihm eingentlich keinen Zwinger oder so zumuten.


    Wurde dann fündig bei einer privaten Betreuung. Tota familiär und echt tolles Umfeld. Vorrausetzung ist, dass der hund sich mit anderen hunden und Kindern versteht. Die wohnen sooo toll. Grosser garten mit bissl Agi-Zubehör, sowas fiel mir gleich auf. Sind dann kurz Gassi gewesen. Das Schlaraffenland für Hunde. Direkt am Fluss mit Bademöglichkeit für die Hunde.
    Man weiss ja nie wo die Hunde so landen. Ich hab halt versuch zu gucken wie die Hnde da so leben und wie die Leute mit ihren hunden so umgehen.


    Einmal hatte ich in Berlin ne private Pension in Anspruch genommen (1 Tag- wegen dem Tropical Island) da bin ich bei Flodders gelandet :D ..... na ja die Hunde dort liefen, meinem Eindruck nach ein wenig verwildert und auf sich gestellt auf nem grossen Grundstück rum...dass die Gassi gehen, hab ich ihnen nicht geglaubt. Aber alles in allem gings meinem, der sich eh mit jedem versteht total gut dort.
    Aber zurück zu der anderen Betreuung wo ich so begeistert war. Übrigens am Chiemsee, falls mal jemand Urlaub dort macht......
    Na ja, Ich war zumindest gleich völlig überzeugt dort, dass es meinem Liebling dort gutgeht. Die haben das den ich da gut im Griff, auch mit den Kindern. Die Hunde haben bei Bedarf einen angeschlossenen Raum, wo sie auch mal mehr Ruhe haben können.
    Ich war davon sehr begeistert, da ich mir die letzten Jahre auch schon einiges angeschaut hatte ....und war nie so recht überzeugt...zmindest in der Preisklasse, die ich ausgeben kann. Also so max. knapp 20,-/Tag bin ich ja bereit zu zahlen, aber mehr is schwierig.
    Die haben übrigens ne kleine Homepage. Darf man so was hier schreiben?
    hundebetreuung-chiemsee.de
    Vielleicht sollte ich das doch mal unter "Urlaub"posten.
    Ich hoffe es gibt noch mehr solche kleinen privaten und familiäre Unterbringungsmöglichkeiten, wo man einfach n gutes Gefühl hat.
    Wenn ich mir überlege wie ich mir mal so ne Zwingerhaltung draussen angesehen hab......keine Diskussion nu zur Zwingerhaltung. Aber meiner ists einfach nicht gewohnt.


    Also, ich wünsch Euch allen :gut:

  • so von jetzt auf gleich wegbringen wär nicht meins. ich würde eher nach freunden, gassigängern, privaten sittern.. gucken und dann eine lange eingewöhnung machen.
    meine hat mir dann immer kurz hinterhergeguckt und getrauert, machte die restliche zeit dann einen guten eindruck (es war immer mit anderen hunden) und als ich wiederkam, hat sie sich fast zu tode gefreut

  • Aruna und ich haben beste Erfahrungen mit unserer Hundepension gemacht. Der Besitzer ist ein Hundekenner und den Tieren geht's prächtig. 2 - 4 Hunde haben jeweils ein eigenes Haus, mit einem Auslauf. Einmal täglich werden alle verträglichen Hunde in den großen Auslauf mit Pool, Agilitybahn jede Menge Spielzeug usw. gebracht. Es hat noch nie auch nur den kleinsten Zwischenfall gegeben. Und ein mal hatte Aruna, als ich sie brachte, eine leichte Bindehautentzündung, die dort gleich vom TA mitbehandelt worden ist. Ausserdem füttert man dort sehr gutes, dem Hund angemessenes Futter (Josera) und die Hunde werden Tag und Nacht überwacht. (Man kann aber auch eigenes Futter mitbringen)Was will man mehr? Ich merke ja auch an Aruna, wie sie sich freut, wenn's in Richtung Hundepension geht, dann ist sie kaum noch zu bändigen und freut sich wie Bolle.

  • Genutzt habe ich noch keine, aber ich kenne ein paar und man sollte sich sehr genau anschauen, wo man seinen Hund hingibt.
    Die zwei privaten Pensionen die ich kenne, nehmen offiziell die Hunde zu ihren eigenen, mit Familienanschluß auf. In Wirklichkeit sind in den Kellerräumen Einzelzwinger, wo die Hunde untergebracht sind.


    Trau, schau wem !!


    Wenn irgend möglich würde ich mir immer eine Privatperson suchen.

  • Zitat


    Die zwei privaten Pensionen die ich kenne, nehmen offiziell die Hunde zu ihren eigenen, mit Familienanschluß auf. In Wirklichkeit sind in den Kellerräumen Einzelzwinger, wo die Hunde untergebracht sind.


    :shocked: :shocked:

  • Wir haben uns hier bei uns auch eine Hundepension ausgeguckt und haben diese auch besichtigt. Nur für den Fall, dass es mal nötig ist und wir dann die kleine nicht irgendwohin bringen müssen...


    Die Pension macht nen super Eindruck. Die Leute sind ganz lieb und haben immer jemanden da (also Gäste, Hunde :) )


    Zwingerhaltung ist da nicht. Die Hunde leben mit in der Familie. Und dürfen alles, was sie daheim auch dürfen. Kriegen ihr eigenes Futter, Es werden die eigenen Kommandos verwendet...


    Im Sommer gehts einmal am Tag schwimmen, wenn der hund ne wasserratte ist und sonst 4 mal am tag spazieren. Außerdem ist ein riiiiiiiiiiiiiießen großer eingezäunter garten vorhanden. Also ein paradies für wuffs :)


    Bin total begeistert davon :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!