Hilfe ,was soll ich machen!Geschenkter Hund
- tilla1000
- Geschlossen
-
-
Irgendwelche melden sich, wenn man Hunde verschenkt.. solche wie Du. Die einen geschenkten Welpen holen (bzw. der Meinung sind ihn zu retten) und den armen Wurm dann gegen Aufpreis (und zwar beträchtlich!) weiterverschachern.
Es gibt viele gute Leute die dem Hund nen prima Leben bescheren können und würden, auch wenn sie "nur" 5o€ für ihn zahlen. Die Auswahl an den Personen macht's.. net der Preis den sie dafür zahlen würden.Die Vorgeschichte mit dem Pflegehund, Deinem und seinen Problemen und dem Welpen jez.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe ,was soll ich machen!Geschenkter Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Die Vermittlungsgebühr ist max. der Betrag für Tierarztkosten usw. (beim Tierheim ist die Schutzgebühr nicht annähernd das, was das Tierheim für die Tiere ausgibt).
Wie kommst du jetzt auf 170 €
Für Ulexa habe ich 230€ bezahlt (2x impfen, chippen, entwurmen, Wurfabnahme, Audiometrie).
Ulexa ist ein reinrassiger Dalmatiner mit einem zuchtausschließenden Fehler (Zeit, Mühe, Futter, Deckgebühr, Ausstellungsgebühr, Gesundheitsvorsorge Mutterhündin ist da nicht mal mit eingerechnet)
habe ich schon im text drüber aufgezählt...les mal
-
Wollte editieren,ging aber netmehr.
Oder anderer Vorschlag: Platz vor Preis.
Leute melden sich, Du checkst die Leute (oder lässt Deinen Bekannten vom Tierschutz die Vorkontrolle machen) und gibst ihn dann kostenlos weiter. Hauptsache er bekommt nen nettes Zuhause.. und zwar bald. Sonst hat er mit seinen 10 Wochen bald die 4te oder 5te Familie und wird rumgereicht wie nen Stück Brot. -
Zitat
wenn ich ihn gegen die Ta-kosten vermittle,habe ich angst,dass sich irgendwelche melden...wie soll da nummer sicher gehen
also du lässt dir einen hund schenken und meinst jetzt wenn du 50€ als Schutzgebühr verlangst mit Vertrag dass das falsch wäre?
du checkst doch alles hast du gesagt. dann macht es kein unterschied ob 50 oder 170€ und selbst wenn dann sind die sonstigen Kosten wie Futter und Leine ect. immer noch ungerechtfertigt und deuten daraufhin das du dich bereichern willst.
Futter brauchst du schließlich auch für deinen Hund also hast du das so oder so da und die Leine und das Geschirr ist ja wohl auch gebraucht...vielleicht wolltest du anfangs nur das beste für den hund oder ihn sogar behalten. aber jetzt scheinst du doch daran interessiert bissi gewinn zu machen...
-
Zitat
wenn ich ihn gegen die Ta-kosten vermittle,habe ich angst,dass sich irgendwelche melden...wie soll da nummer sicher gehen
Aber wenn man noch 60 Euro drauf packt dann melden sich nur Hundekenner die ganz toll mit der kleinen umgehen oder was?!
Jemand der wenig Geld hat kann sich trotzdem sehr gut um seinen Hund kümmern genauso wie Jemand 1000 Euro für einen Hund ausgibt und den trotzdem misshandelt.
Frage die Leute aus, gucke dir das zu Hause an und bitte darum mit den zukünftigen Besitzern Kontakt halten zu dürfen und dich zu informieren wie es dem Hund geht wenn du willst das sie ein gutes zu Hause bekommt.
-
-
Zitat
und nochmal TA-kosten 50Euro-plus 60 Euro Schutzgebühr,der rest von 170 Euro war zubehör mit einer 5kg Tüte Platinum für 25Euro
Die kleine sollte endlich vernünftiges Futter bekommen-
der tierschutz sagt auch nur mit vremittlungsgebühr
Die 50 € für die TA-Kosten sind ok.
60 € zusätzliche Schutzgebühr nicht.
weitere 60 € fürs Futter sowie Deinen alten / gebrauchten Welpenkram erst recht nicht ok.Wenn Du Dir die TA-Kosten, die zum Schutz des Welpen waren, erstatten läßt finde ich das völlig in Ordnung. Wenn Du zusätzlich dazu noch Profit machst, definitiv nicht.
Edit: Ich weiß auch nicht, warum es hier noch ne große Diskussion gibt.
1. Welpe nicht an Frau zurückgeben.
2. Welpe sicher vermitteln, am besten über Bekannten vom Tierschutz oder mithilfe des Tierheims. Nicht über Internet-Inserate.
3. Angemessene Schutzgebühr (s.o.).Damit sind doch alle offenen Fragen geklärt.
-
Zitat
also du lässt dir einen hund schenken und meinst jetzt wenn du 50€ als Schutzgebühr verlangst mit Vertrag dass das falsch wäre?
du checkst doch alles hast du gesagt. dann macht es kein unterschied ob 50 oder 170€ und selbst wenn dann sind die sonstigen Kosten wie Futter und Leine ect. immer noch ungerechtfertigt und deuten daraufhin das du dich bereichern willst.
Futter brauchst du schließlich auch für deinen Hund also hast du das so oder so da und die Leine und das Geschirr ist ja wohl auch gebraucht...vielleicht wolltest du anfangs nur das beste für den hund oder ihn sogar behalten. aber jetzt scheinst du doch daran interessiert bissi gewinn zu machen...
frechheit..kann ich nur sagen,warum soll ich mein welpengehege verschenken
schutzgebühr laut tierheim
-
Zitat
soll ich ihn auch verschenken?was meinste warum ich beim tierheim angerufen habe,wie ich ihn am besten weitervermitteln kann
Mit Schutzvertrag vermitteln,dafür muss man kein Geld nehmen. Am besten du hättest den Welpen garnicht erst genommen.
PS: Meine email addy stand noch drin,als du im Thread auf meine Frage geantwortet hast. Hättest sie also locker einige Stunden lang kopieren können. Nur mal so am Rande.
-
der Hund geht heute an die Frau zurück,sie erstattet mir die Tiearztkosten
mein Bekannter hat nun Anschrift und Telefonnummer,somit weiss der Tierschutz bescheid
-
Zitat
frechheit..kann ich nur sagen,warum soll ich mein welpengehege verschenken
schutzgebühr laut tierheim
Dann geb es net mit dazu ab. Leine, Halsband, Bett sind schnell gekauft. Überlass das dem, der den Hund aufnimmt. Futter hast Du gemeint war eh übrig, also kannst Du damit nix mehr anfangen. Warum dann verkaufen? Spende es dem Tierheim oder geb es mit dem Welpen ab, aber ohne Geld dafür zu verlangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!