Hills b/d Erfahrungen?

  • Grüß euch ma wieder ^^


    Gibt es da draußen irgendjemanden der schonmal Hills b/d verfüttert hat? Ich finde dazu keine Zusammensetzung und auch kaum erfahrungsberichte in Bezug ob es was bringt, wie gut das futter so vertragen wird udg.. Ich weiß Hills ist jetzt nicht das beste aber ich muß meinen TA nächste Woche auf Probleme mit dem Umgang mit Jessy hinweisen und möchte vorab Infos zu dem dann meist von TAs hochgerühmten Hills haben. Ich mein, ich weiß mein TA hat mir noch nie versucht in die Ernährung reinzureden, aber naja man will ja immer bestvorbereitet sein :)


    Edit: ah ok eine meiner fragen wurde soeben etwas aufgeklärt, zusammensetzung war mir primär wegen getreide wichtig. leider finde ich nicht wieviel getreide prozentual drinnen is (ich wills eigentlich gar net haben)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hills b/d Erfahrungen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sorry, daneben gegriffen mit meinem ersten Beitrag.
      Vielleicht liest du dich hier ein wenig durch? Mein größter Kritikpunkt an Hills ist die Menge an Zusätzen etc. Von unserer TÄ kriegen wir auch immer Hills empfohlen, auch wenn sie sonst recht kompetent ist, leider. Aber gefüttert haben wir's noch nie ;-).

    • Wie schon geschrieben ist mir bewußt das hills nicht das beste ist, ich frage aber nach einem speziellen produkt nämlich b/d was seinen grund haben dürfte ^^ Wenn jemand ein anderes demenzbremsendes Fertigfutter weiß immer nur her damit, ich werde es gerne dann mit dem TA besprechen ^^

    • Die Zusammensetzung habe ich ja schon gefunden ^^


      Im Prinzip suche ich ein Produkt oder zusatz das/der möglichst viele freie Radikale bei der Nahrung auffängt. (grad wieder am suchen weil das als tip bekommen habe). Ich muß dringend ihre fortschreitende Umnachtung stoppen :( Medimöglichkeiten werden Donnerstag mit dem TA besprochen.


      Also die Zusätze die es wohl ausmachen sollen sind:
      Vit.E (eh klar), Carotinoide, Flavonoide, L-Carnitin, Alpha-Liponsäure


      Edit:
      Hab derzeit Orijen Dog Senior im Augenwinkel ^^ scheint einige antioxidantien wichtige drin zu haben ^^

    • Hallo Roland,
      du warst doch beim TA und hast mit ihm besprochen, was man medikamentös bei Demenz machen kann. Habt ihr auch noch mal das Futter besprochen?? Mein TA hat mal erwähnt, dass es solch ein Futter von Hills gibt, es aber nicht wirklich empfohlen. Ich hab auch so einen "Demenzkandidaten" und es würde mich echt interessiere, was bei deinem TA-Besuch rauskam. Es wäre toll, wenn du dich noch einmal melden könntest.
      Liebe Grüsse
      Mira-Bella

    • der hauptgrund des letzten TA besuchs war ein anderer, aber es gab 1 unendlichlange stunde wartezeit in einem warmen warteraum, ich war schon so weggetreten und teilweise am pennen, und sogar jessy die tierarztängstliche hat schon gedöst, das ich im behandlungsraum grade so die kontrolle machen hab lassen und dann volle kanone vergessen hat das ich das thema demenz anschneiden wollte. Wer mich kennt, weiß das ist absolut tödlich für meine denkleistung ^^ sogar jessy war so weggetreten das sie ihr pfötchen gehoben hat das fr doktor die brust im sitzen anschaun konnte. noch nie gesehen sowas, sonst gibts imma rambazsamba O.o
      Jetzt habe ich wiederrum mein Auto in der werkstatt stehen, ich werd das irgendwie mit nem neuen termin schaun oder so. Hatte selber schon so viel um die ohren, hab noch nichtma das ginko besorgen können *seufz* aber nun bin ich ja neu erinnert und werd schaun das ich das heute bei der apo hole. vielleicht hilft das ja schon was. Bin außerdem am überlegen ob ich vorher ne audiometrie machen lasse, hab dazu jemanden in wien umgebung gefunden (gibt in AT nur 2 oder 3! die das machen!) und bereits kosten erfragt. aber ist halt auch nur mit auto zu erreichen ^^

    • Hi,


      an deiner Stelle würde ich ein Futter mit möglichst wenig Firlefanz, vor allem möglichst wenig Schlechtverdaulichem, wählen und dazu gezielt selber supplementieren. Terra Canis-Dosenfutter z.B. wäre ein Komplettfutter mit hauptsächlich hochverdaulichen Tierteilen und (die meisten Sorten) niedrigem Phosphorgehalt. Dazu könntest du geben:
      -- Gingko
      -- ein Ömega 3-Öl mit Vitamin E (z.B. Barfers Omega vom barfshop.de)
      -- rohes Eigelb / gekochtes Ei
      -- hin und wieder Herz (L-Carnitin)
      -- hin und wieder Leber (Vitaminbombe)
      -- es gibt im barfshop auch eine Kräutermischung für Senioren (SeniorPhyt)


      zum Beispiel. So kontrollierst du selber die Qualität der Zusätze und kannst sicher sein, dass z.B. die Öle nicht gerade ranzig werden usw.


      Ich wünsche alles Gute --
      Liebe Grüße
      Kay

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!