Hilfe! Richtigen Zuechter wählen - muss mich nun entscheiden
-
-
Zitat
Und wie sieht es mit dem Charakter aus? Was vererben die Eltern in dieser Hinsicht? Was liegt Euch mehr? Und wie wählt ihr den Welpen aus?
Hast du die sehr wichtige Frage von Corinna überlesen?Und, es ist doch richtig, dass du am Samstag einen Welpen abholst, nur noch nicht weißt wo, oder? :?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hilfe! Richtigen Zuechter wählen - muss mich nun entscheiden* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das ist normal und auch recht verbreitet. Welpen, die eine zuchtausschließenden Fehler aufweisen (so zB Zangen- statt Scherengebiß, Vorbiss, Fehlfarbe, usw), werden des öfteren günstiger hergegeben, einfach weil sie nicht dem Standard entsprechen.
Sowas kommt vor, und da ist auch nix dabeiOK, ich bin beruhigt. Habe noch die beiden Z auf der Seite des gefunden, das gibt mir mehr Sicherheit.
Das Problem ist, dass ich nun Lange auf der Suche nach einem Airedale bin und habe schon ein Paar Schreckzuechter gesehen. Vor allem wurden mir Hunde aus der Ukraine und Polen von den deutschen Zuechter )vor allem im Osten) angeboten
. Solche sind mir etwas unkoscher (nichts gegen Ukraine, usw!)
-
Zitat
Hast du die sehr wichtige Frage von Corinna überlesen?Und, es ist doch richtig, dass du am Samstag einen Welpen abholst, nur noch nicht weißt wo, oder? :?
Nein, ich habe es shon oben beantwortet
. Ich wuerde mir keinen Welpen von "weiss nicht wo" holen. Habe mich vorhin halt etwas unklar ausgedruckt
-
Zitat
Das Problem ist, dass ich nun Lange auf der Suche nach einem Airedale bin und habe schon ein Paar Schreckzuechter gesehen. Vor allem wurden mir Hunde aus der Ukraine und Polen von den deutschen Zuechter )vor allem im Osten) angeboten. Solche sind mir etwas unkoscher (nichts gegen Ukraine, usw!)
Sowas ist immer schwierig. Du kannst ja auch beim vdh auf miese Züchter treffen. Mehr, als sich gründlich über die Zuchtstätte zu informieren, sich alles zeigen und erklären zu lassen und sich von den dort lebenden Hunden überzeugen lassen, kann man nicht wirklich tun, ohne in der "Szene" wirklich drinnen zu sein.
-
Aber du willst Samstag von einem der beiden Züchter deinen Welpen holen, oder nicht?
Nach welchen Kriterien hast du denn deinen Welpen ausgesucht? Was vererben die Eltern? Was erwartest du (charakterlich) von deinem Hund?
Wenn du die Frage schon beantwortest hast, sorry, ich konnte dazu leider nichts finden.
Auf meine Fragen bist du leider auch nicht eingegangen. :/ -
-
Zitat
Sowas ist immer schwierig. Du kannst ja auch beim vdh auf miese Züchter treffen. Mehr, als sich gründlich über die Zuchtstätte zu informieren, sich alles zeigen und erklären zu lassen und sich von den dort lebenden Hunden überzeugen lassen, kann man nicht wirklich tun, ohne in der "Szene" wirklich drinnen zu sein.
Ja, Danke.
Nun habe ich die zwei Z, die mir gut gefallen. Die eine hat halt 12 Hunde und ist mir etwas hm... unpersoenlicher.
Der andere, der die Hunde fuer die Schwerhoerige und Behinderte ausbildet kommt mir viel sympatischer vor. Seine erwachsene Hunde sind ausgegliechener und zeigen meiner Meinung nach mehr Persoenlichkeit. Der ist auch sehr dafuer, den Kontakt mit dem Käufern zu pflegen usw.
Das "aussprechen" der Fargen hier hilft auch sehr, eigene Gedanken einzuordnen
.
-
Zitat
Das "aussprechen" der Fargen hier hilft auch sehr, eigene Gedanken einzuordnen
.
Ja, dafür sind sie da. Wenn du sie für dich im Kopf beantwortest, dann ist es auch okay, selbst wenn ich doch so neugierig bin.
So rein intuitiv hätte ich auch sofort zu Züchter 1 tendiert, aber wirklich was raten kann man eben erst, wenn man etwas mehr bzgl. Aufzucht und Zwinger weiß. -
Zitat
Aber du willst Samstag von einem der beiden Züchter deinen Welpen holen, oder nicht?
Nach welchen Kriterien hast du denn deinen Welpen ausgesucht? Was vererben die Eltern? Was erwartest du (charakterlich) von deinem Hund?
Wenn du die Frage schon beantwortest hast, sorry, ich konnte dazu leider nichts finden.
Auf meine Fragen bist du leider auch nicht eingegangen. :/Ich versuche es, deine Fragen zu beantworten.
Ich kenne nur die Airedales zielmich gut, da ich bereits 3 Airedales hatte
. Ein aktiver, energischer Hund, der mit mir viel raus geht, joggen geht und der vor allem nicht zu sehr schuetzend ist. Menschenfreundlich und offen. Kein couch-pantoffel und keine Speizeug fuer Kinder.
Was die kleinen erben habe ich an den Eltern der Hunde gesehen und das hat mir gut gefallen. Sie sind bei beiden Z nicht agressiv und haben viel vertrauen an die Menschen. Ich wuerde keine richtigen Bauernhund holen, da wir zwar in einem Reihenhaus mit Garten wohnen, wird der Hund aktiv sozialisiert.
-
Also ich glaube, die Antwort kennst du doch eigentlich schon.
Mir muss mein Züchter sympatisch sein, schliesslich will man ja noch lange Kontakt halten. Alle seine erwachsenen Hunde müssen mir einfach zusagen, denn schliesslich ist die Chance gross, dass mein Welpe mal genau so wird.
Die Mutterhündin muss einfach 1A vom Charakter her sein und mir in der Hinsicht echt 100% zusagen. Denn die Welpen schauen sich ALLES von der Mutterhündin ab.
Bei mir persönlich geht Arbeitseigenschaft und Charakter über Sozialisierung, weil man bei den Huskies leider kaum beides haben kann. Denn die, die ihre Hunde am Meisten arbeiten, haben nun mal mindestens 30 Hunde, die alle im Zwinger/Gehege leben.
Bei uns sind die Preise abhängig von Erfahrung und Ruf der Züchter. Anfänger, der seinen ersten Wurf macht = ca. 650 Euro. Langjähriger Züchter mit wettkampferfahrenen Hunden = ca. 950 Euro.
-
Zitat
Die Mutterhündin muss einfach 1A vom Charakter her sein und mir in der Hinsicht echt 100% zusagen. Denn die Welpen schauen sich ALLES von der Mutterhündin ab.
Danke, das ist eine wichtige Bemerkung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!