Wesen eines Bernersennen- Schäferhund Mischlings
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs
. Hast du Fotos von ihm?
Ich muss sagen, sooo brisant muss die Mischung nicht sein. Kommt halt drauf an, was er bislang so erlebt hat und welche Charaktereigenschaften da so durchschlagen
Ich würde mit Wachtrieb rechnen, mit einem recht selbstbewussten Hund, der auch mal selbst Entscheidungen trifft, wenn er das für angemessen hält. Also eher kein extremer will to please, aber ich denke schon, eine gute Begeisterungsfähigkeit, gute Motivierbarkeit. Ich denke, nicht extrem aktiv, aber zumindest lange Spaziergänge, Nasenarbeit... sollten schon sein. Da kommt es dann auch auf die Statur an und ob da mehr der Berner oder mehr der Schäfer durchschlägt.
Jagdtrieb dürfte mit einiger Wahrscheinlichkeit kein größeres Problem werden.
Beide Rassen neigen sehr zu Gelenkproblemen. Falls du Hundesport machen möchtest, solltest du das vorher beim TA abklären lassen.
Schäferhunde können eine eher niedrige Reizschwelle haben, auch viel Schutztrieb, wenn da dann die eher große Eigenständigkeit des Berners dazu kommt, könnte es brisant werden. Ansonsten klingt die Mischung für mich eigentlich recht nett -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin der Meinung dass du auf jeden Fall was aus ihm machen kannst, ich würde mir bald möglichst eine Hundeschule suchen und dich mit ihm beschäftigen..... Berner sind ja sowieso soziale Hunde die jedoch auch beschäftigung brauchen.....
Im Prinzip kannst du aus jedem Hund einen braven, ruhigen und sozialen Hund machen....aber find ich super dass du IHn ,,gerettet`` hast....
-
Zitat
Der Berner skeptisch gegenüber Fremden,
Wobei ein Berner in aller Regel eine hohe Reizschwelle hat und nur eingreift, wenn es wirklich nötig ist. Ich hab ein paar Jahre lang Post ausgetragen und gerade Berner Sennenhunde fast nur positiv (neutral bis freundlich) dabei erlebt. Auch sonst könnte ich mich nicht erinnern, jemals einen Berner "problematisch" erlebt zu haben. Sind halt was sturer, was eigensinniger, was selbständiger... Aber sonst für mich ganz tolle Hunde
-
Nein Fotos habe ich leider noch nicht werden aber bald kommen . vom seinem jetztigen wesen ist er noch ein wenig aufgedreht halt ein wirbelwind . er ist sogar sehr kinderlieb .
-
Zitat
Brisant insofern, dass ich persönlich beide Rassen nicht ganz einfach finde.
So unterschiedlich können Ansichten sein. Ich würde beide Rassen eher als weniger kompliziert einstufen (wenn der Schäfi nicht gerade absolute Leistungszucht war) und auch vom Charakter/Verhalten her sehe ich da nicht so große Kompatibilitätsprobleme.ZitatDer Berner skeptisch gegenüber Fremden,
Hm,... :denken: Ich kenne ehrlich gesagt nicht einen Berner, den ich als skeptisch gegenüber Fremden einstufen würde. Jedenfalls nicht so, wie ich Skepsis in der Regel verstehe.Zitatja, der Schäfi ist ein "Vielseitigkeitshund", der beschäftigt werden muss.
Welcher Hund muss das nicht.Vielleicht hat man auch "Glück" und der Berner schlägt ein wenig mehr durch.
ZitatEr wird ja nicht umsonst "arbeitstechnisch" gerne eingesetzt.
Man wächst mit den Aufgaben, keine Frage, sollte auch keine Unterstellung von Unfähigkeit sein.
Habe ich auch nicht so aufgefasst. Mich hat es nur interessiert, weil ich das grundsätzlich bei der Rassekombination eher unproblematischer sehe und auch der Themenstarter hat ja gerade nach möglichen Verhaltensweisen und Problemen mit dieser Mischung gefragt. -
-
Blödsinn, was ist daran denn Brisant?
Berner Sennenhunde sind ruhig und Familienhund, und Schäferhunde haben auch olle Eigenschaften.
Als Welpe oder Junghund ist wohl kaum einer eine Sxhlaftablette.
Meine Nachbarn haben so eine Mischung, den Willi.
Der ist die Ruhe selbst. Ein Riese aber suuuuperlieb.
-
hallo und willkomen im forum
also wenn du dir die mühe machst und in auslastest wirst du einen lieben zeitgenossen haben. was auch toll wäre wenn du ihn in die hs schickstlg michaela
-
Schreibfehler bitte heute mal überlesen, meine kleine hat grad Mist gemacht, ich muss weg ;-).
-
Zitat
Hm,... :denken: Ich kenne ehrlich gesagt nicht einen Berner, den ich als skeptisch gegenüber Fremden einstufen würde. Jedenfalls nicht so, wie ich Skepsis in der Regel verstehe.Ja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen, ich persönlich kenne nur die krassen Gegenteile:
Fremden gegenüber sehr misstrauisch, in der unmittelbaren Nachbarschaft bishin zu Bissen...und das ist nicht der einzige hier, der so reagiert.
Aufgrund meiner eigenen Rasse, kenne ich auch viele Berner, die eben alles andere als einfach und die Ruhe selber sind.Egal, bei allen Mischungen und Rassen gibt es eben solche und solche, letztendlich liegt auch viel am Halter, keine Frage.
Aus jedem Hund ist was zu machen, das stelle ich auf keinen Fall infrage. -
Zitat
Blödsinn, was ist daran denn Brisant?
Ok, ich schreibe Blödsinn.
ZitatBerner Sennenhunde sind ruhig und Familienhund, und Schäferhunde haben auch olle Eigenschaften.
Habe ich bestritten, dass Schäferhunde einen tollen Charakter haben?
Der Berner ist eben nicht immer und grundsätzlich ein ruhiger, gegenüber jedem freundlicher Familienhund.
Dadurch dass er in Mode kam, gab es auch weniger gute Züchtungen, das ist Fakt, siehe oben.ZitatDer ist die Ruhe selbst. Ein Riese aber suuuuperlieb.
Nirgendwo habe ich geschrieben, dass es nicht so sein kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!