Wann aus dem Gröbsten raus?
-
-
Hallo Zusammen,
ich möchte mal eure Erfahrungswerte hören.
Mit welchem Alter waren eure Hunde aus dem Gröbsten raus? Wann haben sie wirklich so gut gehört, dass ihr euch ich sag mal zu 99% auf sie verlassen konntet?
Wie viel musstet ihr dafür trainieren oder waren es bei euch Selbstläufer?
Hattet ihr Phasen, wo ihr sie am liebsten an die Wand tackern wolltet oder lief immer alles reibungslos?Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aus dem Gröbsten raus waren sie so mit ca. 2 Jahren. Wirklich zuverlässig i.d.R. so mit 3 Jahren.
Mit dem einen muß man mehr machen, mit dem anderen weniger, je nach individuellem Charakter. Im großen und ganzen sind Windhunde aber ziemliche Selbstläufer. Mittlerweile trainiere ich eigentlich mit keinem Hund mehr einzeln, die wachsen im Rudel auf und lernen einfach beim dabeisein. Da wir sehr ländlich wohnen, gehe ich mit jungen Hunden regelmäßig ind die Stadt, damit sie auch Trubel abkönnen. Ansonsten lernen sie keine großartigen Kommandos. Sie sind für mich alltagstauglich, so daß ich mit allen 5 auch allein spazieren gehen kann.
An die Wand tackern wollen....nun ja, den einen mehr, den anderen wenigerAber irgendwann sind sie zum Glück alle erwachsen und man kann über die Sachen, die sie bis dahin so angestellt haben lachen.
LG, Claudi
-
Aus dem Gröbsten raus war mein Hund mit ca. 2 Jahren, gut wurde es mit 3 Jahren. Ab da ging es nur noch aufwärts. Aber wir haben von Anfang an daran gearbeitet, einen zuverlässigen Hund zu bekommen und haben bis heute nicht damit aufgehört. Nun ist sie über 7 jahre alt.
Die schlimmste Zeit war zw. 1-2 Jahren, da bin ich fast am Stock gegangen und beinahe verzweifelt. Darüber kann ich heute nur noch lachen.
-
zu 99% hören... Das tuen sie noch immer nicht ;-)
Die schlimme Phase war aber bei beiden mit ca 1 Jahr und 9 Monaten vorbei ;-) -
Sara nach 1-2 (Trainings-)Jahren.
Ja ich hätte sie manchmal am liebsten an die Wand getackert, hab auch oft geheult...hab mir aber (mit Unterstützung anderer) klar gemacht, dass der Hund dafür absolut nichts kann.
Nach Fehlgriffen in der Erziehung (schlechte HuSchu mit Leinenruck, Erziehungsgeschirr usw.), hab ich alles komplett umgekrempelt, hab viel gelesen, beobachtet, gefragt, hinterfragt, ausprobiert.
Mit 5 Lebensjahren war Sara so weit in der Erziehung, dass ich einen zweiten Hund dazu geholt hab.
Mit Sara möchte ich dieses Jahr den Hundeführerschein ablegen, Ulexa das Jahr dadrauf
-
-
Zitat
Aus dem Gröbsten raus war mein Hund mit ca. 2 Jahren, gut wurde es mit 3 Jahren. Ab da ging es nur noch aufwärts. Aber wir haben von Anfang an daran gearbeitet, einen zuverlässigen Hund zu bekommen und haben bis heute nicht damit aufgehört. Nun ist sie über 7 jahre alt.
Die schlimmste Zeit war zw. 1-2 Jahren, da bin ich fast am Stock gegangen und beinahe verzweifelt. Darüber kann ich heute nur noch lachen.
ok das ist ja sehr aufbauen sowas zuhören
nein quatsch aber ich freu mich erstmal wenn unsere kurze stubenrein ist und mister sam an der leine nicht seine 5 minuten hat(ziehen)
bin schon über kleinigkeiten sehr zufrieden was in 2-3 jahren so ist .... ich freu mich schon -
Ich würde auch sagen,mit 2 Jahren wurde es erträglich
,mit 3 Jahren klappt eigentlich jetzt alles super.
Benji ist leider noch in der "schlimmen" Zeit. -
Hm, Louis wird jetzt drei, und es hört nicht auf. Es ist (fast) jeden Tag ein neuer Kampf mit ihm, lockerlassen ist fast nicht möglich ohne ein paar Tage (Wochen) darauf die Rechnung dafür präsentiert zu bekommen
An die Wand klatschen hätt ich ihn ein volles Jahr lang (ebenfalls zw. 1. und 2.) fast täglich können.
Jetzt ist es nurmehr jeden dritten Tag so -
Achso als Sara 5 war, hatten wir drei Jahre Erziehung hinter uns
-
Ihr macht mir vielleicht Mut
Lalit ist jetzt fast 1 Jahr alt und hat zur Zeit eine Phase in der er relativ ruhig ist und auch reativ gut hört. Darf ich dann annehmen, daß das die Ruhe vor dem Sturm ist??? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!