Wann aus dem Gröbsten raus?

  • Zitat


    Er ist jetzt schon mein absoluter Traumhund und ich liebe ihn mit all seinen Ecken und Kanten ... und will ihn trotzdem ab und zu mal verkloppen :D .


    :lachtot: :lachtot: :gut: Ja das trifft es wohl auf den Punkt *gröhl*

  • Maggy ist im Januar 2 Jahre alt geworden und ich warte täglich auf die Erkenntnis das sie merkt "jetzt bin ich erwachsen". Leider bis jetzt vergebens. :lol:
    Seid sie so 1 1/2 Jahre alt ist, ist bei ihr die starke Dominanz dazu gekommen. Da haben wir immer noch unsere Probleme mit. Aber gaaanz langsam ist ein winzig kleines bißchen Besserung zu erkennen. (ab und zu kann sie an anderen Hunden ohne Stänkern vorbei gehen) Das sage ich aber nicht laut wenn sie dabei ist, nicht das sie mich doch versteht. :headbash:
    Aber auch bei uns gilt: ohne Konsequenz geht da nix. Ein mal lässt man ihr was durch gehen und dann hat man wieder wochenlang daran zu arbeiten. :roll:


    Ich warte also weiter auf den Tag wo sie sich wie ein erwachsener Hund verhällt...

  • bei sam empfand ich das erste jahr als das chaotischte - so mit anderhalb stellten sich dann in grösseren schritten erfolge ein - im mai isser dann 3 jahre alt und ich finde, er ist rundrum gut, so, wie er im moment ist :smile:


    joey - tja - joey ist jetzt 1 jahr alt :hust: ich finde ihn wahlweise super toll und zum aus der haut fahren :lol: und mach mir auch noch keinerlei hoffnungen, dass aus dem mittlerweilen grossen kindskopf mal ein reifer, erwachsener hund wird :lol:


    ...was musste ich mir auch nochmal einen welpen zulegen! ;)

  • oh ihr lieben, dass ist schön zu lesen. :smile:


    das macht mir ein wenig mut, dass aus dem pubertierenden fellmonster doch noch was wird.
    schlimmer kanns (denke ich) zur zeit bei uns nicht werden und ich bin gespannt, mit wieviel jahren mein hund "fertig" sein wird. wo es vorher alles so toll lief herrscht jetzt das chaos und ich könnte den hund regelmässig an die wand tackern.... :D
    wir stehen am anfang...und ein ende ist lange nicht in sicht. :kaffee3:

  • Zitat

    das macht mir ein wenig mut, dass aus dem pubertierenden fellmonster doch noch was wird.
    schlimmer kanns (denke ich) zur zeit bei uns nicht werden und ich bin gespannt, mit wieviel jahren mein hund "fertig" sein wird. wo es vorher alles so toll lief herrscht jetzt das chaos und ich könnte den hund regelmässig an die wand tackern.... :D
    wir stehen am anfang...und ein ende ist lange nicht in sicht. :kaffee3


    Geduld, Geduld, Konsequenz, Konsequenz ... und dann wird das schon. Wir waren manchmal auch kurz davor das wir gesagt haben das geht nicht mehr. Aber heute haben wir einen super Hund.

  • danke legolas :smile:


    an meiner geduld muss ich arbeiten....und ich merke, dass ich für diesen hund ganz viel geduld brauche.


    eure texte stimmen mich positiv.... und ich werde mich über den tag freuen, an dem ich einen hund an meiner seite habe, auf den ich mich verlassen kann.


    liebe grüsse

  • Zitat

    .... und ich werde mich über den tag freuen, an dem ich einen hund an meiner seite habe, auf den ich mich verlassen kann.


    Glaub mir, der kommt, nicht locker lassen. Und glaub mir das ist irgendwann super schön.

  • oh das ist schön zu lesen :gut:
    und da Tayler gestern 2 Jahre geworden ist werd ich ihn hier gleich mal lesen lassen das er sich ab jetzt wieder mehr zu benehmen hat :D


    ich find die ersten 9 monate waren bis jetzt die schönsten da hat er sooo gut gehört aber dann kam die pubertät
    im November schiens dann wieder bergauf zu gehen denn unsere größte Baustelle (er rennt immer zu anderen hunden) hatten wir super im griff bei hundesicht kam er von alleine zu mir und ich konnte ohne leine mit ihm problemlos an dem hund vorbei gehen
    naja und seit jaunar ist er wieder kaum ansprechbar wenn er andere hunde sieht und rennt einfach hin egal in welchem ton ich ihn rufe
    ich könnt einfach nur :kotz:


    aber wenn ihr sagt das es jetzt fast überstanden ist kann ich ja wieder aufatmen denn ich könnt ihn momentan jeden dritten tag an die wand klatschen :gott:


    und wehe ihr habt mir hier jetzt falsche hoffnungen gemacht dann sprechen wir uns noch mal wieder :headbash:

  • tja, mein hundi hat als welpe alles geklaut und kaputt gemacht.
    das ist gott sei dank rum.


    die flegelzeit war bei ihr eigentlich nicht so schlimm. hmmm eigentlich fast nicht zu merken.


    jetzt ist sie 15 monate u n d es fängt an ;)


    sie hat die 2te läufigkeit hinter sich und lässt sich von anderen hunden
    absoluuuuut nix mehr sagen. ist auch o.k. sie ist suuuperverträglich wenn man sie nicht mobbt. aber sie fängt an schutztrieb zu entwickeln bzw. auszuleben. was ich keinesfalls dulde.


    konsequentes arbeiten.................................................100 jahre :D


    gruss petra

  • Es beruhigt mich, dass auch andere noch am kämpfen sind... :roll:
    Bubi ist jetzt 16 Monate alt und kommt ständig auf neue dumme Ideen. Er ist zwar schon mit einem gewissen Grundgehorsam ausgestattet, den er aber immer wieder in Frage stellt und neuen Unsinn ausprobiert. Ich denke dieser Sommer wird nochmal ziemlich spannend mit ihm.....



    Mir wurde ja prophezeit, dass Terrier nie erwachsen werden und noch mit 10 Jahren jeden Tag neuen Unsinn verzapfen. :kopfklatsch:



    Heute wieder wie im Comic. Ich rufe ihn. Er steht da. Guckt in die Gegend. Seufzt einmal tief. Flitzt in Nachbars Garten und noch mal kurz in den Wald eine Extrarunde - ich dachte schon jetzt haut er ab - und kommt dann aber ohne weiteres Rufen direkt zu mir. So richtig dieses 'ich nehme deine Bitte zur Kenntnis, denke drüber nach, drehe noch mal meine Runde und komme dann auf dich zurück'-Terrierdenken! :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!