10Jahre, Athrose und abnehmen...

  • Hallo zusammen,


    Vorhin war ich mit meiner Cora beim Tierarzt, da sie seit letzter Woche auf einem Bein humpelt und der Ellbogen dieses Beines geschwollen ist.


    Das Röntgenbild hat gezeigt, dass sie dort eine hochgradige(!) Arthrose hat. Dies hat mich sehr überrascht, vor allem da sie erst seit ein paar Tagen diese Beschwerden hat. Die Tierärztin meinte, dass dies an der Rasse läge, die nunmal auf Schmerzunempfindlichkeit gezüchtet ist und sie sehr viel vertragen/aushalten (Cora ist ein Pit Bull-Mischling). Sie rennt, spielt mit anderen Hunden, läuft am Fahrrad alles immernoch mit Freude nur eben etwas langsamer als früher als sie noch jünger war.
    Ab jetzt muss sie täglich Tabletten nehmen die schmerz- und entzündungshemmend sind, darf keine Treppen mehr schnell laufen (blöderweise macht sie dies mit großem Vergnügen) und soll nicht mehr mit anderen Hunden spielen oder viel rumtoben...
    Außerdem soll sie 2-3kg abnehmen um die Gelenke etwas zu entlasten. So, nun zu meiner Frage die sicher etwas blöd klingt, wie bekomm ich meinen Hund dazu abzunehmen? :???:


    Cora ist und war schon immer ein schlechter Fresser, sie bekommt nichts vom Tisch sondern nur abends ihr Trockenfutter wovon sie immer nur wenig frisst (werde es in den nächsten Tagen mal wiegen) und zudem frisst sie ca einmal die Woche garnichts ganz von sich aus, da lässt sie das Futter dann einfach stehn... Mit Rohproteinen und so im Futter kenn ich mich überhaupt nicht aus da mich sowas bei meinem Hund nie beschäftigt hat. Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen da ich ihr das Leben mit der Krankheit doch erleichtern will wo es nur geht und 2-3kg weniger schaden da sicher nicht.


    Dann würde mich auch noch interessieren wie ihr mit euren Hunden umgeht die evt das gleiche oder ein ähnliches Problem haben. Ganz ehrlich, ich möchte Cora das Spiel mit anderen Hunden nicht nehmen, sooo oft ist das sowieso nicht und ich will ihr doch nicht jede Freude im Leben nehmen wegen so einer dummen Krankheit.
    Die Diagnose macht mich schon ganz schön fertig da Cora bis jetzt eben alt aber noch fit war und auf einmal merke ich, dass sie doch "vergänglich" ist. Klar weiß man, dass ein Tier irgendwann älter wird und auch einmal von uns gehen wird aber jetzt wo ich diese Diagnose habe wird mir das erst schmerzlich richtig bewusst...
    Die Zeit die sie noch hat möchte ich ihr so schön wie möglich machen trotz Arthrose!

  • Hallo Marona,
    leider kann ich Dir mit Abnehmtips nicht helfen.
    Ich wollte Dir nur sagen,daß es mir leid tut für Dich und Deine Hündin.Wir haben vergangenen Sommer für meine Hündin(Border-Collie,9 jahre) einen ähnlichen Befund bekommen.Sie hat neben der Arthrose noch Hd und Spondylose.
    Ich hatte und habe auch noch immer arg mit der Diagnose zu kämpfen.Medikamentös sind wir wohl austherapiert.Heilpraktiker und Physio brachten nur mäßigen,kurzfristigen Erfolg. :( :
    Unser Leben hat sich sehr verändert aber es gibt immer noch Glück in Luzies Leben.Für mich scheint die Diagnose viel schlimmer....
    Wünsche Euch einfach alles Gute und macht das Beste draus.
    Gruß Alex

  • zum abnehmen kann ich dir leider auch nichts sagen, aber da gibt es doch extra Futter zu :???:


    Mein Yannik hatte auch starke Arthrose. Bei Treppen und springen habe ich aufgepasst, aber sonst habe ich ihn laufen lassen wie er wollte.

  • Hallo,


    was fütterst Du denn aktuell?
    Und wieviel?


    Wegen der Arthrose ist es so eine Sache. Wenn sie schon sehr heftig ist, dann kann man sie natürlich nicht wegzaubern.
    Das sie das so spät anzeigt kommt mir bekannt vor, meine Kleene ist auch so ein Mix und hat bis sie kaum noch laufen konnte, immer getobt wie blöd :/


    Bibo hat eine Goldakupunktur bekommen und damit ging es ihr 1000% besser.
    Hier der Link dazu: https://www.dogforum.de/ftopic81491.html


    Hier ist ein Link mit den Tipps bei Arthrose:
    https://www.dogforum.de/ftopic57567.html


    Ich würde sie nicht komplett auf Null stellen, denn dann baut sie Muskeln ab und das ist ganz gefährlich. Wichtig ist ausreichend und gleichmäßige Bewegung. Schwimmen ist super, harte Stopps (Ballspiele) würde ich nach Möglichkeit vermeiden.


    Gruß
    Bianca

  • Hallo


    Ich habe auch das Problem mit dem Abnehmen und schmerzen
    im Rücken und Arthrose bei meiner Border-Collie Hündin.


    Sie hatte im Sommer eine Totaloperation bedingt durch einen
    Gesäugetumor.
    Naja, sie hat sich zwar gut erholt von der OP, aber
    leider hat sie etwas zugenommen, wiel sie immer "Hunger" hatte
    und den ganzen Tag gebettelt.
    :???: Naja, ich musste erst mal umschalten, dass ich nun einen immerhungrigen Hund habe, der im Grunde nicht so viel Futter braucht, wie er vorgibt.


    Nun kam das Problem der kalten Jahreszeit dazu und meine Maus hat sich immer weniger bewegt, da sie schmerzen hatte und der Schnee auch
    noch schlecht passierbar war bei Schmerzen im Rücken/Gelenken.


    Habe schon auf Light-Futter und Senior-Futter umgestellt, und sie
    bekommt manchmal wenn es arg weh tut eine "Kauschmerztablette"
    vom Tierarzt.


    Aber ich habe das Gefühl, jetzt wo der Schnee fast weg ist und mehr die Sonne scheint, fängt sie an sich mehr zu bewegen.


    Habe nun Hoffnung, dass die beiden Kilos doch wieder runtergehen.


    Und wegen der Schmerzen werde ich noch mal beim Tierarzt fragen
    ob denn nicht noch was Homöopathisches geht, denn die Schmerzen scheinen mehr im Rücken zu liegen.


    (sie steigt leider jeden Tag mehrmals die Treppen, lässt sich kaum vermeiden.


    Na, mal sehen :smile:


    Ich lass mich jedenfalls nicht mehr erweichen(nur noch ganz selten) :headbash: :hilfe: wenn sie so tut als ob sie noch nichts zu fressen
    bekommen hat :hust:


    Sie bekommt nur eine bestimmte Ration und fertig.


    Lieben Gruss Christine

  • Danke erstmal für eure Antworten :smile:
    Bentley ich will sie auch nicht zu sehr einschränken, das Treppen steigen üben wir gerade an der Leine, normalerweis wartet sie bis die Treppe frei ist (sie ist ziemlich lang) und stürmt sie dann geradezu nach oben oder unten mit viel Freude daran...


    Das mit dem Schwimmen wird leider mit Cora nichts, sie geht nur im Sommer bis höchstens an den Bauch ins Wasser und auch nur an Stellen die sie gut kennt. Als sie jünger war habe ich häufig probiert sie zum schwimmen zu ermuntern mit Spielzeug und so, bin sogar schon selbst im Wasser gestanden und hab gerufen was sie leider nur dazu veranlasst hat winselnd am Ufer entlang zu laufen :headbash:


    Klar soll sie keine Muskeln verlieren, keine Ahnung ob vielleicht eine Art Diät helfen würde alá 2-3x die Woche gekochtes Putenfleisch mit Reis? :???:


    Noch eine Frage nebenbei, kennt einer von euch das Medikament "Canidryl"? Das ist das Mittel was sie jetzt jeden Tag bekommt.

  • Hallo,


    das Medi ist, soweit ich weiß, ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Mittel. Arthrose ist eine Entzündung im Gelenk, weil der Knorpel fehlt bzw. stark abgenutzt ist. Es kommt dann auch schnell zu Entzündungen. Arthrose hat sich bei meiner Hündin immer in Schüben gezeigt.


    Du solltest darauf achten, dass Deine Hündin abrupte Stopmanöver wie beim Ballenspielen nicht mehr macht. Das geht zu sehr auf die Gelenke. Treppensteigen ist eigentlich auch nicht gerade der Kracher. Vorallem, wenn sie runtergeht belastet sie die Vorderläufe enorm. Wenn es aber nicht anders geht, dann vielleicht in der Wohnung dafür sorgen, dass sie sich ein bisschen aufwärmt.
    Kaltstarts auch vermeiden, heißt bevor sie anfängt zu toben, sollte sie sich ein bisschen warmlaufen haben.
    Geregelmäßige Bewegung ist auch bei Arthrose sehr wichtig, damit sich die Muskeln nicht zurückbilden. Am Fahrrad laufen ist bei gleichmäßigem Tempo auch sehr gut.


    Du kannst Deiner Hündin Grünlippemmuschelextrakt geben. Das fördert die Bildung von Knorpel bzw. Gelenkschmiere.
    Teufelskralle kann auch helfen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Hallo


    Zum Thema älterer Hund und abnehmen hab ich die Erfahrung gemacht, dass man Senior und Light Produkte getrost in den Regalen lassen kann.
    Meine Hündin hat erst abgenommen als ich jegliches Getreide von ihrem Plan gestrichen habe. Es gibt auch keinen Reis, keine Kartoffeln, nix.
    Ich habe auf Rohfütterung umgestellt, aber vielleicht kommst Du ja auch mit einem guten getreidefreien Futter hin.
    Ich finde mittlerweile Getreide macht Hunde dick und führt grad älteren Hunden viel mehr Energie zu als sie brauchen.
    Wenn Du Pute geben möchtest, dann würd ich wenigstens den Reis weglassen. Gib ihr lieber Gemüse.
    Kyra ist von 16,7kg uf 14kg gefallen und das ist bei 40cm ne Menge.

  • Hallo,


    Du hast ja schon gute und brauchbare Tipps zum Thema Arthrose und Abnehmen bekommen.


    Was Susanne schreibt, kann ich unterschreiben.
    Gerade die Kohlehydrate im Futter setzen sich bei Hunden, die die Veranlagung haben, gern als Fettpölsterchen ab.
    Ein kh-reduziertes Futter wäre gut, entweder, Du versuchst es mit der Rohfütterung oder mit diesem Futter

  • So erstmal vielen Dank für eure ganzen Tipps, da is ja echt ne Menge dabei was ich auch auf jeden Fall ausprobieren werde. Ich und Cora sagen den Kilos jetzt den Kampf an :gut:


    Diese Golakupunktur interessiert mich sehr und ich möcht auf jeden mal schaun ob es hier im Umkreis evt auch ne Klinik gibt die das macht, da Berlin sehr weit weg ist... Aber was kostet das denn so ungefähr? Find nur überall Berichte wie toll das ist aber Preisangaben Fehlanzeige, ist sicher nicht grad billig oder? Nicht, dass ich ich nix für meinen Hund ausgeben möchte aber ich bin nicht grad in der Situation das ich jeden Monat Geld über hätte leider...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!