Draussen schlafen(Balkon)?
-
-
Hallo,ich habe eine Frage wg.meinem 4 Monate alten Labrador.Er schläft normalerweise in der Küche oder auch im Gang,je nachdem wo er sich hinlegt,darf er sich eines seiner Plätzchen aussuchen.Seit paar Tagen kratzt er immer an der Balkontür und legt sich dann draussen hin um zu schlafen.Hole ich ihn rein,das Gleiche wieder.Ist ihm in der Whg.viel.zu warm?Habe ihm jetzt seine Box draussen hingestellt und isoliert,auch drinnen sind zwei Decken.Da schläft er dann glückselig und macht nicht den Eindruck das er friert.Die Tür ist angelehnt,so dass er jederzeit in
Wohnung kann.Er bleibt trotzdem da draussenIch mache mir halt Sorgen dass er sich dann erkältet,allerdings haben wir hier bei uns in Kroatien selten nachts unter 5 Grad plus.Was soll ich denn machen?Ihn lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dieses Verhalten ist schon merkwürdig für einen Labradorwelpen. Woher habt Ihr ihn denn?
Allerdings ist es auch nicht weiter bedenklich, wenn er bei den Temperaturen in Kroatien draußen schläft und jederzeit rein kann, da die Balkontür nur angelehnt ist.
-
Fußbodenheizung habt ihr nicht zufällig?
Für ein so junges Tier finde ich das Verhalten auch etwas seltsam... genrell kann ich allerdings aus eigener Eerfahrung bestätigen, dass es Hunde gibt, die lieber draußen schalfen würden. Meine ist auch son Kandidat - selbst bei Schnee würd sie glaub ich lieber draußen sein. Sie hat allerdings auch etwas mehr Fell. -
hi!
wollt nur kurz erzählen, dass mein paul auch so war.
ein labbimix. auch er wollte immer draussen sein, auf´m balkon. auch abends hat er sich immer rausgelegt, wurde allerdings dann immer von mir reingeholt!
manche sind halt "outdoor"hundeer liegt auch jetzt noch lieber draussen als drinnen, allerdings nicht immer machbar-bei uns sinken die temperaturen schonmal im winter auf -20 grad
lg, melissa -
Ist ja lustig, meine kann sich gar nicht tief genug drinnen eingraben :))
Denke aber bei den Temperaturen und wenn er jeder Zeit rein kann, ist es nicht schlimm wenn er draussen schläft.
-
-
Ich find's, ehrlich gesagt, nicht schlimm, wenn Dein Hund gerne auf dem Balkon schläft. Insbesondere, wenn die Tür angelehnt ist und er rein kann und du ihm außerdem eine Box wärmeisoliert bereitet hast.
Mein Hund hält auch die Wohnung oft für zu warm. Aber da ich im Schlafzimmer nie heize und der Hund am liebsten bei mir ist, zieht er doch am Ende die Nähe zu mir dem Balkon vor. Lass ihn seinen Platz finden, meine ich.
LG Appelschnut
-
Zitat
Da schläft er dann glückselig und macht nicht den Eindruck das er friert.Die Tür ist angelehnt,so dass er jederzeit in
Wohnung kann.
Was soll ich denn machen?Ihn lassen?
:reib: LG -
na da bin ich jetzt froh über eure einstimmige meinung.ich will ihn ja auch nicht zwingen drinnen zu schlafen.er ist auch tagsüber viel draussen bei jedem wetter und das juckt ihn nicht
wir haben ihn auch vom bauernhof.da war er auch draussen und hat den hühnern die eier geklaut :kopfklatsch: und um es nochmal klar auszudrücken-er wird nicht im zwinger o.ä.gehalten,ist immer bei uns,schläft tagsüber auch oft drinnen mal ne runde,nur abends,wenn die heizung voll aufgedrht wird-haut er ab
ich denke er findet die wohnung einfach zu warm,da wir als heizung ne klima mit heizfunktion benutzen und die wegen meiner frostbeulenmentalität voll laufen lassen.die luft reizt sicher auch die augen.
ich lass ihn dann einfach da draussen schlafen,er geht ja auch in die box rein.
gibt ja auch so kanditaten,die dann partout auf kalten fliesen liegen -
Hi,
ich würde ihn auch einfach seinen Platz finden lassen, wenn es geht.
Aber der Balkon sollte ausbruchssicher sein... Nicht, dass er mal ausbüchst oder ähnliches:-)
Das war, was mir spontan dazu eingefallen ist...
lg cinderella
-
der ist betoniert und im 3.stock-absolut ausbruchssicher
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!