Gendefekt Malteser

  • Hallo!


    Bin total traurig. Meine Freundin war am Mittwoch bei mir und hat unter Tränen erzählt, daß es ihrem 6-jährigen Malteser gar nicht gut gehe. Sie war schon beim Tierarzt und der hat festgestellt, daß Luna einen Gendefekt hat und dies auf die Leber schlägt. Jetzt hab ich heute erfahren, daß es Luna noch mal schlechter geht und der Tierarzt gesagt hat, daß Luna keine hohe Lebenserwartung hat und es könnte noch eine Woche, einen Monat oder ein Jahr gut gehen. Und sie ist doch erst sechs Jahre alt!! Wie schrecklich, wenn man vom Tierarzt gesagt bekommt, daß der Hund nicht mehr lange zu leben hat. Meine Freundin ist total fertig.


    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung mit seinem Malteser gemacht? Kommt das öfters bei Maltesern vor?


    Traurige Grüße


    Denise & Linus

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gendefekt Malteser* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Sie war schon beim Tierarzt und der hat festgestellt, daß Luna einen Gendefekt hat und dies auf die Leber schlägt.


      Wie hat der TA das festgestellt, und wie sind die Symptome.


      Ansonsten würde ich mir zu dem gesundheitlichen Problem eine zweite Meinung einholen.

    • Meinst du Lebershunt?


      http://www.welpen.de/service/venzl/05.htm


      Zitat

      Bekanntermaßen häufiger betroffen sind die Rassen Irish Wolfhound, Bobtail (Old English Sheepdog), Dobermann, Labrador und Golden Retriever, Zwergschnauzer, Cairnterrier, Yorkshireterrier, Malteser, Pudel, Cockerspaniel und auch Mischlinge.



      Meine Züchterin hatte das mal bei einem Welpen...den hat sie dann behalten. Ich glaube die Hündin wurde auch nicht alt. :/

    • Danke schon mal für Eure Antworten. Ich würde auch mal noch eine zweite Meinung einholen bei einem anderen Tierarzt.


      Ich muss unbedingt meine Freundin am Sonntag mal anrufen. Ich wollte die Woche nicht mehr so genau nachfragen, weil sie eh schon mit den Tränen gekämpft hat. Am Sonntag werde ich ausführlicher berichten.



      Danke


      Denise & Linus

    • Wenn es ein Lebershunt ist, dann ist der Hund unbehandelt aber außergewöhnlich alt geworden.
      Ich würde mich an eine Klinik mit Erfahrungen in dem Bereich wenden und schauen, ob man noch operieren kann. Ich habe aber keine Ahnung in wie weit sich eine geschädigte Leber erholt.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Hallo!


      Habe eben mit meiner Freundin telefoniert. Ja, Luna hat portisystemischer Lebershunt. Sie bekommt jetzt Antibiotika (was sie ein Leben lang nehmen muss) und Lebertabletten und auch pflanzliche Spritzen (mir vier verschiedenen Wirkstoffen). Und ansonsten kann man da wohl nicht viel anderes machen. Eine OP ist wohl auch so eine Sache. Sie ist keine Garantie dafür, daß die Krankheit nicht mehr zurückkommt.
      Ich hoffe jetzt, daß Luna mit Hilfe der Medikamte noch viele Monate leben kann. Unser Westie hatte eine Fettleber und mußte auch Diätfutter, Wassertabletten und Lebertabletten bekommen. Der war da aber auch schon 10 Jahre alt und hat immerhin noch 2 1/2 Jahre geschafft.


      Bin total depremiert.


      Liebe Grüße
      Denise & Linus

    • Merkwürdig...


      Ich würde mir eine Zweitmeinung holen.


      Bei dieser Erkrankung strömt das Blut statt in die Leber an der Leber vorbei.
      Giftstoffe werden nicht vernünftig ausgefiltert, Nährstoffe nicht vernünftig aufgeschlossen und die Blutversorgung der Leber ist zu gering. Die OP ist normalerweise Mittel der Wahl, danach leben die Hunde eigentlich normal.
      Die ganzen Medis beheben ja nicht das auslösende Problem.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Hallo Schnauzermädel!


      Vielen Dank für Deine Antwort. Hab mir den Link von Bolle Boxer durchgelesen und da steht auch was zu dieser OP. Und daß die Krankheit trotz OP zurückkommen kann. Genauso wie es in diesem Link steht hat es meine Freundin auch von dem Tierarzt erklärt bekommen.
      Da laufen irgendwie drei Arterien(? oder so irgendwas) durch die Leber und bei Luna sind es wohl nur zwei und die dritte liegt außerhalb der Leber und sondert Giftstoffe in den Körper ab. Bei der OP wird die Arterie in die Leber verlegt. So irgendwie. In dem Link ist es besser erklärt, als ich das gerade tue.
      Liebe Grüße
      Denise & Linus

    • Hallo!


      Habe heute erfahren, daß meine Freundin Luna am Freitag einschläfern mußte. Sie hatte jetzt auch noch Leberkrebs. Die letzten paar Wochen ging es ihr gut und wir alle haben gedacht, daß es jetzt aufwärts geht. Deshalb war es ein Schock für mich, heute zu erfahren, daß Luna eingeschläfert worden ist.


      Unendlich traurig
      Denise

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!