Knochen schmackhaft machen?

  • Zitat

    um mal auf den anfangspost zurückzukommen also mo hat damals auch gerne knochen gefuttert und das hat auch nachgelassen...
    seit ich aber aus dem großhandel meines vertrauens sone naja schwer zu beschreiben rippchen mit fleisch druherum nehme ist sie gannz wild auf das zeug.
    fütterst du nur knochen oder eben auch noch mit fleisch drum?
    also ich find es ne super altanative wobei das auch nicht teuer ist mit 50 cent pro kilo...


    Diese Rippchen mit Fleisch drum haben wir auch schon öfter gehabt, zuerst fand er die noch ganz gut, inzwischen werden die einmal abgeschleckt und dann ignoriert.


    Zitat

    Was mir gerade noch einfällt oder vielleicht wurde es schon gepostet, hat er vielleicht Probleme mit den Zähnen?
    Wurde das mal kontrolliert?


    Seine Zähne sind bestens und er frisst auch andere "harte" Sachen. Hühnerhälse usw. isst er ja und auf Rinderhuf zum Knabbern und so auch. Daher kann ich das auch nochmal ausschließen.


    Gestern hat er übrigens Hühnerkarkassen bekommen und mit etwas nachhelfen (festhalten beim kauen der ersten beiden) hat er alle aufgegessen :smile:

  • Hi Samojana,


    OK, jetzt also doch die Bedarfswerte nach NRC: Die hattest du doch nicht akzeptiert, soweit waren wir schon:


    Zitat

    Bei 7,5kg sollte sie laut Meyer/Zentek 450mg Phosphor am Tag bekommen, laut dem amer. National Research Council wären es 375mg. Laut deiner Quelle wären hingegen die 200mg am Tag ausreichend: Man müsste nur Ca supplementieren und nicht Phosphor.


    Danke aber für den Link, ich hatte nicht mitbekommen, dass Swanie einen NRC-Rechner auf die Website gestellt hat. Somit kann man auch ohne 250 Euro-Publikation die NRC-Zahlen genauer bestimmen, für Ginger kommen statt wie oben angegeben auch beim NRC ca. 450mg raus, sprich genausoviel wie bei Meyer/Zentek.


    Die von dir als besser erachtete Variante hingegen ergibt immer noch 200mg plus ein paar Gequetschte.


    Wir sind jetzt mit Hilfe der vielen Links wieder genau da, wo wir vor 3 Seiten schon waren:
    -- Es wird behauptet, dass zu Fleischfütterung ohne Knochen und ohne viel KH keine Phosphorergänzung nötig sei.
    -- Wenn man konkret danach forscht, wieiviel Phosphor denn für nötig erachtet wird, stellt es sich heraus, dass eine Phosphorergänzung doch vonnöten wäre.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Hi Samojana,


    OK, jetzt also doch die Bedarfswerte nach NRC: Die hattest du doch nicht akzeptiert, soweit waren wir schon:


    weil sie sich m.E. nicht auf Frischfutter übertragen lassen, deshalb. ;)


    Aber wo wir schon mal dabei sind, werf doch mal einen Blick auf die Eiweißempfehlungen ( NRC). Und gib das KG deines Hundes ein, damit die Gesamtmenge angezeigt wird.

  • Zitat


    weil sie sich m.E. nicht auf Frischfutter übertragen lassen, deshalb. ;)


    Zur Erinnerung: Du hast die NRC-Quelle jetzt gebracht.


    Es fehlt immer noch eine Begründung zur Meinung, dass bei einer fleischlastigen Fütterung ohne Knochen die Hälfte des sonst für nötig erachteten Phosphors ausreichend/empfehlenswert sei.

    Zitat

    Aber wo wir schon mal dabei sind, werf doch mal einen Blick auf die Eiweißempfehlungen ( NRC). Und gib das KG deines Hundes ein, damit die Gesamtmenge angezeigt wird.


    Da kommt was sehr Niedriges raus: 14,5g (wobei nicht klar ist, ob das der reine Überlebensbedarf oder eine Fütterungsempfehlung sein soll). Die Berechnung nach M/Z ergibt ca. 23g verdauliches Protein als Fütterungsempfehlung.


    Und nu?


    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Es fehlt immer noch eine Begründung zur Meinung, dass bei einer fleischlastigen Fütterung ohne Knochen die Hälfte des sonst für nötig erachteten Phosphors ausreichend/empfehlenswert sei.


    Ich zitiere aus einem anderen Buch:
    Diätmanagement bei Hund und Katze


    ernährungsbedingter Phosphormangel ist aufgrund der hohen Gehalte im Fleisch bei Hunden und Katzen kaum möglich. Möglich ist ein fütterungsbedingter Mangel dann, wenn als hauptsächliche P-Quelle Getreide-oder Getreideprodukte zur Verfügung stehen, da der an Phytat gebundene Phosphor nicht resorbiert werden kann.


    auch hier derselbe O-TON:


    wie es sich mit den Proteinwerten NRC verhält: Keine Ahnung.
    Alles recht merkwürdig. :???:

  • NRC = National Research Council, angesehene amerikanische Forschungsgesellschaft.


    Samojana, du hast ja schon Zitate gepostet, wo es heißt, Fleisch alleine würde ausreichend Phosphor enthalten. Die Zitate sind aber alle vage gehalten und ändern nichts dran, dass mit einer barfüblichen Menge Fleisch ohne Knochen die Bedarfszahlen nicht erreicht werden.


    Nur die Tatsache, dass die Bedarfswerte nicht erreicht werden, das würde mich nicht weiter irritieren, ich bin selber mehr als skeptisch bei den Laborversuchen, aber diese Quellen scheinen sich sonst, z.B. bei den Spurenelementen, an ebensolchen Laborzahlen zu orientieren.


    Es ist einfach seltsam, bei Iod Mikrogrammunterschiede ausrechnen zu wollen, Phosphor aber ohne konkrete Zahlnennung locker-flockig für abgehakt zu betrachten.


    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!