Rein positive Trainings- und Erziehungsarbeit
-
-
Zitat
man kann weder Kinder noch Hunde ausschließlich positiv erziehen.
eine gute Erziehung besteht zu 95% aus positiv beigebrachten Dingen und zu 5% aus richtig platzierter Strafe für Fehlverhalten, von diesen 5% dürfen auch mal 0,1% durchaus "körperlich schmerzhaft" sein. (bitte nicht auf exakte Prozentzahlen festnageln, ich wollte das Verhältnis zueinander deutlich machen)
Damit beschreibst du rein positiv.
Hinzufügen von angenehmen als Belohnung und von unangenehmen als Strafe.Entsprechend ist es mögliche einen Hund oder ein Kind ausschließlich positiv zu erziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rein positive Trainings- und Erziehungsarbeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
na gut, dann habe ich das Wort "ausschließlich" anders interpretiert...
trotzdem setzt es die Bereitschaft zu Strafe voraus, auch körperlicher...
-
Deswegen gibt es zum positiven noch das negative und so kann man auch strafen, ohne etwas unangenehmes hinzuzufügen, sondern etwas positives aus dem Umkreis des Hundes zu entfernen und dazu findet sich immer was geeignetes und wenn es der Besitzer ist der dem Hund entzogen wird.
-
Zitat
Also was ich da herauslese ist doch, dass du es peinlich findest. Und hm...ich mach das auch, mein Freund auch, wie machst du das dann?
Finiii ... hör auf
... Ich hab schon den ganzen abend Kopfkino...
:
Gaby, Naijra, Du un deine Freund, Ich und mein Göga....
In der Wiese oder im Wald tanzend und hüpfend und sphärische Klänge
säuselnd... Im Hintergrund das Neufibalett... eine, auf den Hinterläufen
tänzelnde Dogdancing-Truppe wie damals in Ester Williams Filmen oder
im Friedrichstadtpalast ....
Momo und Flick als Fred und GingerGrüße
Susanne ( weniger ernsthaft heute)
...hat eh keinen Sinn ... -
Richtig, ich finde dieses Gehampel extrem peinlich und völlig überflüssig. Hunde können auch so gehorchen, dazu muss ich sie nicht permanent mit Futter vollstopfen und immerzu loben. Aber jedem das seine
-
-
Zitat
Richtig, ich finde dieses Gehampel extrem peinlich und völlig überflüssig. Hunde können auch so gehorchen, dazu muss ich sie nicht permanent mit Futter vollstopfen und immerzu loben. Aber jedem das seine
.... eben...
auch ohne körperliche Gewalt oder tanzen oder vollfüttern...
Susanne ( lebt in einer anderen Welt ...
)
-
Zitat
Richtig, ich finde dieses Gehampel extrem peinlich und völlig überflüssig. Hunde können auch so gehorchen, dazu muss ich sie nicht permanent mit Futter vollstopfen und immerzu loben. Aber jedem das seine
Also Leckerlies habe ich fast nur einstecken, wenn wir gezielt trainieren wollen. Für einen normalen Spaziergang höchstens eine Leine...wenn ich dran denke. Und Loben tue ich auch nicht ständig. Mein Hund bekommt auch mal eine schroffe Ansage wenn sie meint ein Kommando zu ignorieren. Aber letztendlich hast du die Frage nicht beantwortet, was du eben statt dessen machst.
ZitatFiniii ... hör auf kopfnuss strichauge
... Ich hab schon den ganzen abend Kopfkino... big grin :
Vor allem Hund geht ab wie Schmitt's Katze.
-
Zitat
.... eben...
auch ohne körperliche Gewalt oder tanzen oder vollfüttern...
Susanne ( lebt in einer anderen Welt ...
)
Susanne, ich mein Neufundländer-Balett samt Idefix auch.
Vom anderen Sern grüßen
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
PS. Das hat Paul Schockemöhle auch gesagt und seine Pferde vor laufender Kamera gebarrt.
ZitatBei meinen Pferden mache ich es genauso und diese Pferde gehen seit zig Jahren erfolgreich Turniere. So falsch kann es nicht sein, der Erfolg spricht für sich.
-
Doch, habe ich. Ich gebe ein Kommando- Hund befolgt es- alles okay, ab und an gibts ein Leckerchen oder ein simples "fein". Hören die Hunde aber nicht, wiederhole ich den Befehl noch einmal (wenn es situativ möglich ist und kein Notfall), hören sie dann immernoch nicht greife ich ein. Das heißt je nach Situation anleinen, mal werden sie dabei angemotzt, bei groben Verstößen gibts eine Tracht und ab auf die Decke. Ich sehe da nicht das Problem. Es ist ja nicht so, dass ich immer und sofort zuschlage. Schlagen würd eich das auch gar nicht nennen.
-
Zitat
Doch, habe ich. Ich gebe ein Kommando- Hund befolgt es- alles okay, ab und an gibts ein Leckerchen oder ein simples "fein". Hören die Hunde aber nicht, wiederhole ich den Befehl noch einmal (wenn es situativ möglich ist und kein Notfall), hören sie dann immernoch nicht greife ich ein. Das heißt je nach Situation anleinen, mal werden sie dabei angemotzt, bei groben Verstößen gibts eine Tracht und ab auf die Decke. Ich sehe da nicht das Problem. Es ist ja nicht so, dass ich immer und sofort zuschlage. Schlagen würd eich das auch gar nicht nennen.
... kann es sein, das du nicht besonders überzeugend rüberkommst
... oder ist es fehlende Souveränität ...oder ist es mangelnder oder
gefestigter Grundgehorsam ?
Was sind grobe Verstöße nach deiner Ansicht ?Neugierig
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!