Border scheren?
-
-
Hallo ihr Lieben.
Unser Border hat dickes Fell und jede Menge Unterwolle die hinten am Po langsam aner sicher total verfilzt. Auskämmen geht 2 Min gut und dann wird er unruhig, will weg, und nach 5 Min fängt er an zu schnappen weils ihm ja auch weh tut. Und zwingen will ich ihn auch nicht weil er sonst irgendwann gar nicht mehr will.
Jetz waren wir letzte Woche beim impfen und der TA meinte in dem Fall solle ich ihn lieber zum scheren bringen weil sonst die Gefahr groß ist das sich da in dem Filz Milben sammeln.
So meine Fragen jetz wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Wie sieht er aus danach?
und wie lange braucht das Fell um wieder nachzuwachsen, und vor allem wachst es wieder so schön nach?Lg Ela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme an, Du sprichst von einem Border Collie? Ist er kastriert?
Zur derzeitigen Jahreszeit würde ich ihn nicht scheren. Da ich eine Kastratin habe, die auch extrem verfilzt, habe ich mir Shampoo und Antifilzspray für solche Hunde besorgt. Damit geht es ganz gut - das Fell wird viel kämmbarer und ist fast wie bei meinen normalen Border Collies. Allerdings muss man das nach einiger Zeit wiederholen. Im Sommer wird sie dann geschoren, weil sie zu Hot Spots neigt. Sie blöd aus, tut ihr aber gut.
Viele Grüße
Corinna -
Ja ein Border Collie
Ich dachte so an Ende April?
Schampoo und all das bringt gar nix so verfilzt is das mittlerweile
-
Hi,
scheren lassen würde ich ihn nicht.Das Hundefell wärmt nicht nur. Die Kammern aus Luft zwischen den Haaren halten Wärme durch Sonneneinstrahlung ab, genauso wie Wind und Wasser (Regen).
Wenn man Fell abschert, dann ist es für den Hund zwar eine Erleichterung, die Hautbelüftung wird aber nicht besser. (Es bleibt eine dicke, wolligen Schicht Fell, nur eben kurzes). Eine Schur hält weder Hitze, Wind, noch Wasser ab. Bei Regen wird der Hund nass bis auf die Haut, in der Sonne wird es an der Haut so heiß und bei Kälte friert der Hund dann.
Ich würde Unterwolle so weit es geht entfernen, mit einem Furminator, Trimmstriegel oder Coat King (die Verfilzungen müssen natürlich dabei auch beseitigt werden) und dann das Deckhaar mit einer Modellierschere ausdünnen.
So hat Hund dann einen feschen Schnitt, der ihr Erleichterung verschafft, aber trotzdem die Funktion des Fells erhält.
Wenn man sich das selbst so garnicht zutraut, würde ich den Hund dafür zum Hundefriseur geben.
LG von Julie -
Zitat
Ja ein Border Collie
Ich dachte so an Ende April?
Schampoo und all das bringt gar nix so verfilzt is das mittlerweile
Wann hast Du den denn das letzte Mal gebürstet? Hört sich ja übel an... Ich würde dann die Verfilzungen einzeln mit der Schere herausschneiden.
Ist er kastriert?
-
-
Jetz musste ich grad lachen, auf die idee das die die den Hund schert auch ausfilzen kann bin ich noch gar nicht gekommen, das wäre ja sicherlich auch nen versuch wert.
Da werd ich gleich mal anfragen. Danke
-
Hi,
Ich würde an deiner Stelle auch eher die Unterwolle entfernen lassen oder ähnliches.
Wenn du ihn scheren lässt, dann solltest du auf jeden Fall noch warten, bis es etwas wärmer ist.
Und dann fände ich es ganz ganz wichtig, dass du dem Hund, wenn er gerade kurz geschoren ist, das kämmen und bürsten beibringst. Du solltest dann wirklich jeden Tag üben, bei dem kurzen Fell anfangs wird er es gut dulden und wenn es länger wächst, immer schön dranbleiben und ihm beibringen, still zu halten.Ein langhaariger Hund macht eben in dieser Hinsicht etwas mehr Arbeit, das muss man eben investieren, wenn man sich für so eine Rasse entscheidet.
lg,
SuB -
Hi,
grundsätzlich würde ich dem Kerl aber trotzdem klar machen, dass er still zu halten hat. Er muss es nicht mögen aber er hat es einfach auch mal auszuhalten.
Bei sowas gibt es bei mir keine Kompromisse.
Ich bin vorsichtig und versuche es so ziep-frei wie möglich zu machen, aber regelmäßiges Bürsten muss sein.
Zum Glück neigt sie nicht zu Verfilzungen !!!
Liebe GRüße
AlexandraPS: Wenn es nicht anders gehr, würde ich ihn nicht vor April/Mai scheren ansonsten ist es zu kalt !
-
Hi,
Ich denke, wenn es richtig schlimm verfilzt ist, wird es recht schwer sein, dem Hund einfach klar zu machen, dass er still halten muss und wenn so ein Zustand mal erreicht ist, ist es ja auch wirklich recht schmerzhaft für den Hund.
Deswegen: einmal scheren oder sonstwie ausschneiden lassen und dann einen Neuanfang mit dem Bürsten/Kämmen machen!
lg,
SuB -
Es gibt auch extra Entfilzungskämme, damit lassen sich die verfilzten Stellen gut, schnell und recht schmerzarm entfernen.
Scheren würde ich den Hund nicht, sondern mehr Zeit in die Pflege und das dafür notwendige Training investieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!