Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver

  • Wir kommen weiter... und ich verzweifle irgendwie immer mehr...


    Also Max - Nudel ja - Kartoffeln nein
    Loulou - Nudel nein - Kartoffeln ja (hat wieder angefangen Wasser zu spucken :( )
    Lotte - stopft sich alles rein und ist quitschvergnügt.


    Damit hat unsere Diät erste Ergebnisse gebracht. Koche jetzt Nudeln und Kartoffeln. Fischöl hab ich im Internet geguckt - 250 ml = € 22,50 :irre: Versuche jetzt Hanföl aufzutreiben.


    Muss Loulou wirklich 6 - 8 Wochen nur das bekommen. Fehlen ihr auf Dauer dann nicht die Vitamine vom Gemüse etc.? Ich finde das Ganze nach wie vor ziemlich kompliziert... so und nun könnt ihr ruhig auf mich einprügeln. Hab stets und ständig ein schlechtes Gewissen wegen Loulou und fühle mich als Versagerin, weil ich diese Barferei einfach nur umständlich finde :headbash:


    Übrigens kann ich nicht auch noch Gemüse etc. vorkochen. Wir haben nur 2 Gefrierschubladen und sorry - wir möchten für UNS auch mal was einfrieren. Das Fleisch nimmt schon für eine Woche fast zuviel Platz weg und jetzt noch ne Gefriertruhe kaufen... bei uns steht nicht Rockefeller am Türschild :roll: Sorry... bin wirklich im Moment schlecht drauf.


    @ Bianca
    Lieben Dank für die Liste - hab sie mir ausgedruckt. Werde ich mir auch noch mal angucken. Sämtliche Pläne die es gibt: Für Hunde um die 20 - 30 kg (das wiegen unsere Hunde alle drei zusammen).


    Ich will unsere GESUNDEN Hunde wiederhaben :gott:

  • Hi,


    Oje, du Arme! :ua_solace:


    Ich würde wirklich bei Loulou dabei bleiben, ihr für 6 Wochen nur das zu geben. So schnell entsteht ein Mangel nicht.
    Und dann würde ich als erstes sehen, dass du Calcium ergänzt. Aber wirklich erst in ein paar Wochen.


    Wegen dem Gemüse: Ich finde es wirklich nicht schlimm, Flocken zuzufüttern. Ist doch immer noch viel naturbelassener als im Fertigfutter! Mach dir darüber mal keine Gedanken!
    Auch Kartoffeln gibts übrigens als Flocken. Bei Loulou würde ich aber trotzdem für die paar Wochen weiterkochen, einfach damit du wirklich nichts veränderst in der Zeit.


    Glaub mir, ins Rohfüttern findet man sich mit der Zeit ein! Anfangs habe ich ständig alles mögliche nochmal nachgelesen, Pläne umgestellt etc. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich mich wirklich in die Sache eingefunden habe und auch einen Plan habe, der einfach passt. Das kommt schon mit der Zeit!


    Und wie gesagt, hier helfen dir bestimmt einige, auf Dauer einen sinnvollen Plan für deine Hunde aufzustellen. Bei Loulou wirds sicher noch ne Zeit dauern, bis man weiß was sie alles verträgt, aber für die anderen beiden kann man da sicher was machen.


    Gerade momentan bin ich ein bisschen im Stress, aber ich helf dir ansonsten gerne, einen guten Plan aufzustellen. Wenns vor dem Wochenende nicht mehr klappt, dann hab ich am Montag oder Dienstag sicher Zeit! Wobei ich zugegebenermaßen nicht so die Erfahrung mit kleinen Hunden habe.
    Aber schreib doch einfach mal, wie viel die Hunde wiegen und ob es Besonderheiten gibt (z.B. keine Kartoffeln bei Max).


    Und nochwas:
    Fühl dich auf gar keinen Fall "moralisch verpflichtet", jetzt roh zu füttern. Es gibt wirklich sehr hochwertige Fertigfutter, mit denen man überhaupt nichts falsch macht.
    Bei Loulou müsste man sich da halt eine Zeit lang umschauen, bis man das Richtige gefunden hat. Aber auch das gibt es!


    lg,
    SuB

  • Das sehe ich genauso.


    Die nächsten 6- eigentlich wirklich besser noch 8 Wochen nur das. Der Grund, Gemüse zu füttern, sind kaum die Vitamine, beim ausgewogenen Frischfutter, wo auch Innereien gefüttert werden, bekommt der HUnd fast alle Vitamine, die er braucht, aus dem Fleisch.


    Gemüse ist vor allem für die Ballaststoffe, die die Verdauung besser machen. Natürlich sind auch sekundäre PFlanzenstoffe und Co wichtig - aber für 2 Monate kann man das mal vernachlässigen.


    Du kannst es dir übrigens leicht machen (dann brauchst du, wenn du das nicht willst, alles zu berechnen und durchdenken, sondern kannst einfach (unterschiedliches, für alle, die es vertragen) Fleisch, bißl Gemüse und das geben und hast alles zugeführt, was der Hund braucht. Natürlich synthetisch, wie im Trockenfutter auch, aber es ist ja Ansichtssache, ob man das will oder nicht):
    http://www.barf-gut.de/barf/ca…ILi-vPo06ACFclr4wodlxrzsQ


    Wenn Barfen nichts für einen ist, weil man sich unsicher fühlt, dann sollte man es nicht erzwingen, finde ich.
    Und mit frischem Fleisch und Gemüse und einem solchen "komplett Vitamin-Mineralien-Präparat" ist man auf der sicheren Seite.


    Das ist preiswert und einfach.

  • Erst Mal nen dicken :streichel: an euch :smile:


    Die Tips sind wirklich alle super und werde sie alle "sacken" lassen. Habe auch den Tipp mit Boos Futter bekommen (gibt es bei futterfreund). Werde versuchen da wenigstens für Lotte und bedingt für Max etwas zusammenzustellen. So üben sich dann schon mal die ersten Schritte und wenn Loulou so weit ist werde ich sehen, was ich bei ihr mit einfließen lassen kann.


    Alles wird gut... *hoff*

  • Herrchen hat ne klare Ansage getroffen... nur Pferdefleisch und Kartoffeln bzw. Nudeln (je nach Hund) bis die 6 - 8 Wochen rum sind.


    Loulou geht jetzt manchmal irgendwo anders hin, wo sie sich dann leckt/kratzt, in der Hoffnung wir sehen und verbieten es nicht. :no:


    Nichts desto trotz... es wird besser... mini-, minimal.


    Das Fleisch halte ich jetzt nur noch ganz, ganz kurz mit einem Metallsieb in kochendes Wasser. Somit ist es wirklich zu 80 - 90 % roh. Das hinterher schneiden/würfeln ist dadurch nicht gerade leichter geworden. Aber das ist so ;) .

  • Zitat

    Gehe heute mit Loulou zum TA, auch wenn Herrchen noch bis nach Ostern abwarten wollte. Ich will nicht mehr warten.


    Hat sie einen Rückschritt gemacht?? :( :


    Ich drücke auch ganz dolle die Daumen =)


    Grüzzle
    Bianca

  • Bin froh beim TA gewesen zu sein. Die Lymphdrüsen sind alle angeschwollen. Die Haut ist kpl. entzündet. Ursache ist zu 100 % eine Lebensmittelallergie. Er hat 3 verschiedene Abstriche von der Haut genommen. Loulou hat inzwischen am Körper die gleichen Stellen wie Max auf dem Rücken. Auch wenn die Ohren schon sehr viel besser geworden sind - zum Glück.
    Loulou hat jetzt Antibiotikum gespritzt bekommen. Des Weiteren werden Loulou und Max jetzt jeden 2. Tag mit einem Spezialshampoo gebadet. In 12 Tagen gehe ich mit Loulou wieder zum TA. Dann sind die Ergebnisse da.
    Der TA meinte noch, dass wir ja noch recht früh mit dem Krankheitsbild zum TA gekommen wären. Er erlebt es sonst, dass das Ganze schon viel weiter vorangeschritten ist.
    Ernährung haben wir auf jeden Fall richtig gemacht und sollen wir auch unbedingt so weiter machen. Sie dürfen NICHTS anderes. Mit der Lotion war auch richtig, wird jetzt aber durch das Shampoo ersetzt.
    Tja... also wissen tun wir jetzt schon mehr, der Verdacht und die Ernäherungsumstellung waren kpl. richtig... Ob und was für einen Pilz oder ähnliches sie hat erfahren wir dann, wenn die Kulturen ein Ergebnis zeigen.
    Der TA sagte noch, dass er Loulou erst gezielt behandeln kann, wenn das Ergebnis vorliegt. Solche Ärzte lobe ich mir, die nicht wie wild den Hund mit Medis vollpumpen und dann feststellen, dass es doch nicht das richtige war.


    Wünsche euch einen schönen Tag..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!