Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver

  • Hey Ninii,


    eine Kartoffelunverträglichkeit haben wir bei Max festgestellt, der reagierte sofort. Der bekommt jetzt Nudeln. Die konnte und kann er ab.


    Bei Loulou haben die Kartoffeln gut gewirkt - vll. bis jetzt :???: Haben allerdings ernsthafte Bedenken eine Änderung - gerade bei Loulou - vorzunehmen. Geben ihr (haben es dem TA aber gesagt) schon "nur" ne halbe statt einer dreiviertel Tablette von dem Antibiotikum. Bei einer dreiviertel Tablette war sie nur am schlafen und gar nicht zu bewegen. Das konnte sich ja niemand angucken. Selbst jetzt fehlt ihr locker 70 % ihrer Power. Freuen uns wie irre, wenn sie beim Gassigehen mal von allein schneller läuft oder sogar springt :/ . Normal ist es, dass sie wie angewurzelt stehen bleibt und erst auf Rufen langsam hinterher kommt. Wird Zeit das sie wieder ohne Tabletten leben darf. Das ist doch wirklich traurig anzugucken :(


    Naja... ist im Moment so.


    DANKE für den Tip :gut:

  • Danke... sind schon gespannt auf die TESTzeit, wo andere Sorten von uns gefüttert werden... gespannt mit einem leichten innerlichen Zittern, dass es bei Loulou dann wieder losgeht... irgendwann wissen wir es und leben dann wieder "normal" :gott:

  • Hallo Marlis :winken:


    Und wenn ihr die Kartoffeln probeweise weglaßt und nur das Pferdefleisch erstmal füttert?


    Also erstmal nur eine Zutat und die dann eventuell ergänzt?


    Gruß
    Bianca

  • Nur noch Pferdefleisch halte ich für nicht gut.
    Pferdefleisch hat so schon sehr wenig Fett und viel Eiweiß.
    So müsste, damit Lou Lou auf die Tagesfuttermenge kommt die Fleischmenge erhöht werden, was zu einer Eiweißüberversorgung führen kann.


    Das ist mir bei meinem Benny nämlich passiert. Er hatte massiv abgebaut während der Ausschlußdiät u. ich dachte, gibste mal mehr Fleisch. Leider ging der Schuß bei uns nach hinten los.
    Hab dann die Kartoffeln durch (gekochte) Hirse ersetzt und das ging schon etwas besser.

  • Hallo,


    also die Spritze vom TA hat gut geholfen. Das Antibiotikum haut Loulou ziemlich um. Hoffen sehr, dass dies die letzte Ration ist. Inzwischen beruhigt sich auch ihr "Hinterteil" und wir hoffen sehr, dass auch dort sich eine Besserung einstellen wird.
    Bei Max hat das Ganze super gut geholfen... seine Stellen sind weg und das Fell (wo wir immer dachten es ist eine Farbirritation auf dem Rücken) wird immer weißer.
    Die Beiden bekommen jetzt noch bis zum 07.05 ihr Pferdefleisch ;) .
    Lotte bekommt zur Zeit noch kein Pferdefleisch, sie bekommt Hähnchenbrustfilet mit allem möglichen.
    Diese Woche werde ich für Lotte auch Alete-Gemüsegläser kaufen. Mal gucken ob sie das frißt... sie ist ja (eigentlich - schönes Wort :roll: ) die einzig wirklich Gesunden.


    Grüßen euch ganz lieb und wünschen euch einen schönen Tag

  • Marlis das klingt doch schon mal gut. :gut:


    Und wenn die Medikamente wieder abgesetzt werden, ist Loulou ganz die Alte. ;)

  • Ja klar... die Hoffnung stirbt zuletzt ;) und ja, die Haut hat sich zum Glück beruhigt. Ach Leutchens nun hängt unsere Süße schon seit gut 2 Monaten daran. Seit gut 7 Wochen unter Ausschußdiät und seit gut 4 Wochen wird sie mit Antibiotikum vollgepumpt und Spezialschampoo gebadet. Aber wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass ein Ende in Sicht ist und in ein paar Wochen wieder relativ normale Verhältnisse bei uns herrschen. Da wir Max und Loulou auch nicht mit Frontline behandeln können, hat Loulou auch schon die erste Zecke erwischt... na klasse und wo, natürlich direkt am Augenlid. Zum Glück lässt sich sich von uns alles gefallen und wir konnten ihr das blöde Vieh rausziehen. Zecke Nr. 2 ließ auch nicht lange auf sich warten, die fiel von allein ab. Wird Zeit, dass wir Ihnen etwas geben können. Leben wir doch (zum Glück) direkt im Grünen.


    Wünschen euch einen fröhlichen Tag :hurra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!