Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver

  • Frag mal Deinen TA, ob Du für die Wuffis Kokosöl nehmen darfst.
    Kriegste im I-Net oder im Biomarkt.


    Das hilft bei meinen echt toll gegen Zecken. :gut:


    Weiterhin daumendrückende Grüße


    Bianca


    PS: Wenn ich an den Anfang des Threads denke und den Artikel aus dem Schweizer Forum, dann finde ich, daß ihr schon sehr viel geschafft habt :applaus:

  • Ja Bianca da hast du Recht und ich danke dir ganz besonders für deine Unterstützung - du weißt was ich meine ;) :smile:


    Das mit dem Kokosöl werde ich abklären!


    Lieben Gruß

  • Hab euch ja gesagt, ich erzähle weiter....


    War heute wieder mit Loulou beim TA. Nach 4 Wochen Antibiotikum und knapp 8 Wochen Pferdefleisch und Kartoffeln die (niederschmetternde) Nachricht... Loulou ist so allergisch, dass der TA empfiehlt auf Dauer nur Pferdefleisch und Kartoffeln zu füttern :dagegen:


    Max wird jetzt ausgetestet... okay... mach ich.


    Mit Loulou muss ich in 4 Wochen wieder zum TA.


    Heute hat sie noch Mal ne Spritze bekommen und soll weiter mit dem Spezialschampo gebadet werden. Ist halt alles viel besser geworden, aber noch lange nicht weg.


    Tja und Frauchen hat sich jetzt ein Keramikmesser gekauft... da klappt es auch super leicht mit dem Fleischschneiden... (hätte ich gern drauf verzichtet)... egal...


    Als Gemüse hole ich Babygläschen... vorerst halt nur für Max und Lotte.


    Langfristig wollen wir versuchen auch Loulou mal etwas anderes zu geben.


    Tja... jetzt kocht grad 1 kg Putenfleisch... hoffen mal, dass Max damit zurecht kommt :gott:


    Es wird also noch Wochen oder gar Monate mit Loulou dauern, bis ihre Haut und ihr Fell wieder 100 % okay ist.


    Und JA... wir fluchen inzwischen fürchterlich aufs Trockenfutter...


    leicht deprimierte Grüße

  • OH je :( :


    Das ist ja mal ne krasse Nachricht :/


    Aber ganz ehrlich, wenn es ihr mit dem Pferdefleisch und den Kartoffeln besser geht, dann ist es doch toll.
    Habt ihr den TA mal auf die Reinfleischdosen angesprochen, also wo nur Pferd drin ist?


    Eventuell wäre das noch eine Alternative?


    :streichel:


    Bianca

  • Hey Bianca,


    bekomme jetzt bei unserem Schlachter eine wöchentliche Pferdefleischlieferung. Die lächeln jetzt schon immer wenn wir kommen. Sind aber so nett und überlegen, ob sie uns Pute und Co. irgendwo auch günstig besorgen können.


    Auf Konserven in dieser Form werde ich wohl zurückgreifen wenn wir in den Urlaub fahren... was soll ich sonst auch machen... aber richtig wegfahren tun wir wohl erst nächstes Jahr im Jan./Feb. und bis dahin :gott:


    Jup so wird Frau auf einmal zur Hundeköchin :D Hab noch nie in meinem Leben soooo viel Fleisch im Haus gehabt (ich esse nämlich selbst kaum Fleisch :roll: ) und verarbeitet.


    Ach übrigens... DANKE FÜR DEN TIP MIT DEM KOKOSÖL, das dürfen wir ausprobieren. Muss ich nur noch besorgen. Inzwischen bekommen sie auch jeden zweiten Tag ein Mal Hanföl zum Futter.


    Schönen Abend... (Putenfleisch ist fertig gekocht und gewürfelt, ziemlich klein für Lotte und etwas größer gewürfelt für Max... jaja... kleine aber doch unterschiedlich große Schnäuzchen ;) = kleine Hunde -> kleine Würfel)

  • Ach Mensch Marlies, fühl dich mal gedrückt :streichel: :streichel: .


    Das nimmt ja gar kein Ende bei euch. :( :


    Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass ihr irgendwann mal mit der ganzen Schoße durch seid und Alles wieder im grünen Bereich ist. :gut:

  • Tröste dich, du bist nicht die einzigste. Bonny bekommt auch fast nur Pferdefleisch mit Reis, wenig Fisch und Pute, Gemüse. Dafür geht es ihr aber gut (bis auf Holz fressen). Mit Reinfleischdosen wäre ich vorsichtig. Wenn sie gegen so viel allergisch ist, vielleicht auch gegen darin enthaltene Zusatzstoffe. Für den Urlaub frieren wir Pferdefleisch ein, ab in die Kühltasche und gleich wieder in die Kühlschrankgefrierklappe. Leckerchen machen wir selbst mit dem Trockenautomaten aus Pferdefleisch. Man kann auch Pferdetrockenfleisch wieder in Wasser einlegen und dann als Mahlzeit verfüttern, z.B. Urlaub , habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!