Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver

  • hallo,


    tja, wen es interessiert, wie geht es loulou?


    wir wünschen uns nach wie vor unsere "alte" loulou zurück. sie immer noch sehr... hmmm, wie drücke ich das jetzt richtig aus... träge... so mancher gassigang ist das reine warten, geziehe... sie bewegt sich nicht mehr gern. gehen wir länger mit ihr wird sie irgendwann "wach" und wir freuen uns. länger heißt allerdings nach ner halben stunde... oder länger.


    immer wieder bekommt sie hier da mal rote stellen... vorgestern war sie "leider" ohne leine (nach dem gassigehen) im garten (vorne das haus von herrchens mum, hinten unseres) auf den weg zu uns... haut ab und was passiert... mist... herrchens mum hat auf ihrer terrasse irgend eine saublöde bratwurst (schwein und/oder rind) für ne katze im futternapf stehen... wer frisst davon ein paar stücke, jaaaaaa loulou. ich hab so eine panik geschoben und ja heute hatte sie rote stellen. ich könnte heulen. es hört nicht auf.


    seit über 12 wochen nur pferdefleisch und kartoffeln für loulou und dann so etwas. ab nächster woche habe ich ihr auch pferdefett bestellt, da sie sehr dünn geworden ist und ich das gefühl habe, dass sie nicht satt wird.


    wann ist das antibiotkum und das mittel aus den spritzen aus ihrem körper raus, wann haben wir unsere fröhlich laufende, springende, agile loulou wieder.


    wir werden es mit ihr schaffen... ist ist nur sooooo traurig sie immer wieder und das seit monaten so zu sehen. wir lieben sie doch so sehr.... unsere zaubermaus. immer wieder reden wir uns ein es wird besser... wird es das??? ich bin oft noch sehr traurig... wenn ich sie zur tür trage, damit sie mit gassi kommt... sie stehen bleibt und nicht laufen mag.


    aber... ihre schwarze haut ist fast weg... es wird gut... sie wird wieder die alte oder bleibt sie so und wir müssen uns damit abfinden?


    naja... das war einfach mal der stand wie es ist...


    wir grüßen euch ganz lieb

  • Ach Marlis, fühl dich gedrückt! :streichel:


    Viel kann ich dir leider nicht sagen, da ich mich mit der Krankheit nicht so auskenne.



    Werden die Blutwerte denn immer mal wieder gecheckt?


    Ich würde dir sonst gerne mal einen Tierheilpraktiker ans Herz legen, der vielleicht einiges nochmal in die richtige Richtung bringen kann, ohne die heftiges Medikamente.

  • danke sarah, medikamente bekommt sie nicht mehr. wird "nur noch" mit dem schampoo vom ta gebadet. nächste woche sollen und sind wir wieder beim ta.


    max bekommt jetzt rinti sensitiv oder rocco sensitiv mit pferdefleisch und gemüsegläschen gemischt zu fressen. das kann er zum glück gut ab. lotte ist nach wie vor kein problem :gott: wenn mich heute jemand bei der futterbereitung sieht :lachtot: drei verschiedene "gerichte". eine hochallergische hündin, einen "leicht" allergischen rüden und naja... eine (zum glück) gesunde hündin... tolle mische... wir sind schuld!!! wir haben ihnen dieses super tolle trockenfutter gegeben :( :(


    es tut mir halt nur so weh... was haben wir ihr mit diesem sch***ss trockenfutter angetan... wir könnten uns sonst wohin treten... ach mist. wir können es nicht rückgängig machen, nur versuchen es jetzt richtig zu machen.


    ganz liebe grüße

  • Mönsch Marlis, ich schicke Dir mal den hier :ohm: und natürlich den hier :umarmen:


    Weißt Du, als Bibo damals am Knie operiert wurde, da dachte ich auch, sie wird nie wieder fröhlich. Sie war so apathisch, hatte keine Lust zu nix mehr, es war eine Qual, sie so zu sehen.
    Aber die Zeit ging vorbei und das war auch knapp ein halbes Jahr ;)


    Sag mal, hattet ihr die Schilddrüse nochmal prüfen lassen?


    Gruß
    Bibi

  • Ach Marlis, es ist schwer, ich kenne das ja von meinen beiden, wobei es Benny wesentlich schwerer erwischt hat als Maya und immer diese Auf`s und Ab`s können wirklich manchmal zermürben.


    Aber Kopf hoch, es dauert lange, bis zu einem halben Jahr und bei manchen Hunden auch länger, aber es wird.


    Und bitte hört auf euch Vorwürfe wegen dem Trockenfutter zu machen.
    Das bringt euch nicht weiter und passiert ist passiert. Außerdem ist es doch gar nicht sicher, dass es nur wegen des Futters ist. Dnek, da haben noch andere Faktorne mitgespielt.
    Darf ich fragen, welches Futter ihr gegeben habt?

  • @ Bianca: Dickes Danke :smile: ... nein der TA ist ja soweit mit ihr zufrieden. Aber nächste Woche sind wir wieder beim TA. Werde das dann mal alles ansprechen.


    @ Doris: Auch dir ein dickes Danke :smile: Wir haben bis Ende November Josera festival und dann :???: Meyers Mühle Lamm & Reis (war im Angeobt :headbash: ) gefüttert. Haben auf Grund der Westie bekannten Empfindlichkeit immer darauf geachtet, dass es Lamm & Reis ist. Selbst bei Leckerlies haben wir immer nur 100 % getrockenes Huhn, Wild oder Lamm gegeben... nichts anderes. Jetzt gebe ich für Loulou's Leckerlies Euro 7,00 für 200 gr. aus - Straußenfleisch, getrocknet. Herrchen kannte den Preis nicht und hatte erst Mal alle drei damit fröhlich gefüttert... als ich ihm den Preis sagte wurde er etwas blass :lachtot: Selbst das bekommt sie nur ausgesprochen selten. Stets haben wir Panik, dass es wieder los geht. Hat ja auch noch nicht 100 % aufgehört.


    Wünsche euch einen guten Start in die Woche

  • Huhu,


    also nach dem wir dachten sie bleibt auf ewig krank und wir festgestellt hatten, dass sie auch noch ne dicke Mittelohrentzündung hatte... waren wir sehr verzweifelt. Wir haben ihren Körper (die kahlen Stellen) mit Apfelessig (mit etwas Wasser verdünnt) eingepinselt und die Ohren mit Ohrentropfen behandelt.


    Inzwischen machen wir nix und wir haben das Gefühl es wird besser.


    Seit gut 1 Monat bekommt sie (und die anderen natürlich auch - aber Loulou war halt der Grund) von Fa. Grau Vitamine und Spurenelemente, da ihr Immunsystem richtig im Keller war (vom AB und Cortison). Das scheint vll. auch langsam anzuschlagen.


    Auf jeden Fall sind wir happy, da sie seit 2/3 Tagen trotz der Hitze motiviert zum gassigehen und etwas spielen ist.


    Nein ein wirkliches Ende ist noch nicht in Sicht und wir weigern uns ihr bei diesen Temperaturen auch noch AB oder Colisterin verabreichen zu lassen. Dann kippt sie uns wieder völlig um.


    Es wird wohl noch sehr lange dauern bis ihre Haut richtig verheilt ist... aber wir haben jetzt einen zipfel Hoffnung, dass sie auf den Weg dorthin ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!