Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver
-
-
Hi,
Oje, ihr kämpft also immer noch. Aber nur Mut, ihr schafft das!
Ich würde auch irgendwas machen zur Unterstützung des Immunsystems.lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Marlies, lass dich mal drücken
. Ich hatte auch gedacht, dass es deiner Maus schon viel besser geht! :|
Aber sag mal, die trockenen und warmen Temperaturen sind doch eher förderlich für die Heilung der Haut oder?
Ansonsten wünsche ich euch viel Durchhaltevermögen!!! Ihr schafft das!!!
-
Zitat
Wir haben ihren Körper (die kahlen Stellen) mit Apfelessig (mit etwas Wasser verdünnt) eingepinselt und die Ohren mit Ohrentropfen behandelt.
Was genau bringt der Apfelessig?
Drück euch die Daumen, dass es hoffentlich bald besser geht. Schau dir den Fall von Murmelchens Pepper an, der ging es monatelang auch so schlecht und endlich scheint sie es geschafft zu haben.
Ich wünsche euch viel Kraft auch noch das letzte Stück zu bestehen!
Wenn sonst kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, würde ich es sonst wirklich nochmal mit Frau Dr. Linek probieren.
-
Hi Sarah,
Apfelessig beruhigt die Haut und reinigt sie (ist übrigens für Menschen auch SEHR gesund). Ist auch in dem Schampoo vom TA mit drin gewesen und die TA von Holgers Mum hatte das gleich empfohlen. Haben aber natürlich erst Mal die Anweisungen von unserem TA befolgt.
Ob die heißen Temperaturen wirklich gut sind???? Die Haut ist ja durch die Entzündung ansich schon sehr warm... jetzt sind aber inzwischen sehr viele Stellen nicht mehr so warm. Wir baden sie bewusst nicht, obwohl sie aussieht wie ein Dreckspatz... lassen mal die Natur ein bisschen helfen. Sie geht von allein in den Bach (bis zum Bauch) und kühlt sich ab. Wir lassen sie. Sie ist insgesamt schon mal besser drauf. Die Ohren sind zu 90 % okay.
Doch inzwischen hoffen wir, dass sie laaaaaaaangsam wieder fit wird.
Sie wird es schaffen
-
Huhu Marlis,
und was ist mit einem THP?
Vielleicht gibt es da auch noch Möglichkeiten, um ihr Immunsystem zu stärken?
Weiterhin alles Gute für die Kleine!!
Gruß
Bibi -
-
Marlis, wenn du eine gute! Hundephysiotherapeutin kennst, welche auch mit Akupressur arbeitet, wäre das eine sehr gute Möglichkeit um die Probleme in den Griff zu bekommen.
-
Eine Physiotherapeutin?
-
DANKE... euch allen.
Da Loulou zusehends munterer wird und die Stellen wirklich besser werden bleiben wir bei unserem Weg. Sehen wir, dass es sich verschlechtert, werden wir SELBSTVERSTÄNDLICH weitere Wege gehen. Wir möchten halt auch nicht mal diesem und mal von jenem an ihr rumdoctern lassen. Das ist jetzt NICHT BÖSE gemeint. Nur ihr erlebt es nicht... wir schon und sind wirklich froh, dass es ihr besser geht. Das es noch dauert bis es okay ist (gut wird es halt nie - wird chronisch bleiben)... an den Gedanken haben wir uns gewöhnt. Haben auch kapiert, dass das kleinste Bissen (welchen sie ja auch LEIDER beim Gassigehen immer mal aufschnappen kann) die Allergie neu auslösen kann. Wir passen auf wie verrückt - doch wir haben drei Hunde mit denen wir Gassi gehen und ja sie schnuppert gern und wir möchten ihr nicht sämtliche Freude nehmen. Es wird schon. Sie und wir haben schon ganz gut gelernt damit zu leben.
Für eure Anteilnahme bin ich euch SEHR DANKBAR
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!