Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver

  • Hi,


    Ja, ich habe gelesen, dass unter Umständen auch die Probleme mit der Schilddrüse bzw. generell Hormonstörungen ein Auslöser für das Krankheitsbild sein können. Habe ich weiter oben auch schonmal geschrieben.


    Denke aber eher, dass es bei euch ein Futterproblem sein wird, wenn das zeitlich so eindeutig zuzuordnen ist.


    Du schreibst, du möchtest 14 Tage nur Pansen und Kartoffeln füttern. Generell bei Ausschlussdiäten und Allergien sagt man aber, man sollte mindestens 4, besser 6 Wochen nur eine Sache füttern.


    Warum soll das ausgerechnet Pansen/Blättermagen sein? Hat es damit noch was anderes auf sich oder ist das nur eine Art der Ausschlussdiät?


    Wie soll man laut dieser Forenberichte nach den 14 Tage Pansen weitermachen?


    lg,
    SuB

  • Zitat

    Haben im I-Net viel gelesen und unter anderem auch, dass auf diesem Weg (Pansen/Blättermagen füttern) die Hautkrankheit sich zurückgebildet hat - bei einigen Hunden auch komplett.


    wo hast du das denn gelesen? In Foren wird viel dummes Zeug geschrieben.


    Bei einer Ausschlussdiät wird der Hund mit einer Eiweißquelle gefüttert , mit der er vorher noch nie in Kontakt gekommen ist.
    Du solltest dringend einen Tierarzt aufsuchen, der auf Hautkrankheiten spezialisiert ist und nicht selber herumdoktern.
    Sonst geht es deinem Hund u.U. so wie diesem hier:


    http://www.westhighlandwhitete…ub.ch/elisa/lieschen.html

  • Unsere Hunde haben noch nie grünen Pansen bekommen... jedenfalls nicht in dieser Form.


    Ja... so sieht wohl unsere Loulou im (vergleichsweise) Anfangsstadion aus.


    Habe mir den ganzen Bericht durchgelesen. Es gibt einige vergleichbare Ansätze.


    Ich danke dir ganz herzlich für den Link...


    Jup... werden zum TA maschieren... werden die Tests machen lassen.


    Parrallel werden wir trotzdem mit dem grünen Pansen anfangen. Da ihre Symptome mit dem Futterwechsel schlimmer wurden. Das können wir dann ja immer noch wieder ändern... schlimmer kann es ja dadurch nicht werden.


    Ach übrigens haben wir sämtliche Informationen aus dem besagten Westie-Forum, aus welchem dieser Bericht auch stammt, welchen ich aber nicht gelesen hatte.

  • Zitat

    Unsere Hunde haben noch nie grünen Pansen bekommen... jedenfalls nicht in dieser Form.


    Pansen ist vom Rind. Haben sie auch noch nie Futter mit Rind bekommen.

  • Zitat

    *Edit* Die Hündin ist daran gestorben :shocked: :( :


    Naja, die Haut ist ein wichtiges Instrument des Immunsystems. Und größte Organ eines Körpers. Wenn sie so großflächig geschädigt ist, halte ich das nicht für verwunderlich.

  • Zitat

    Elefantenhaut ist die Folgeerscheinung einer unbehandelten chronischen Entzündung der Haut.


    Das habe ich auch gelesen und die Ursachen eben unterschiedlich.


    Eine wirklich traurige Geschichte mit der Westie-Hündin. :( :

  • Zitat

    Das habe ich auch gelesen und die Ursachen eben unterschiedlich.


    Eine wirklich traurige Geschichte mit der Westie-Hündin. :( :


    Westhighlandterrier sind sehr anfällig für Hautgeschichten , deshalb kann ich nur nochmal dringend raten, schnellstens einen Fachtierarzt aufzusuchen.
    Westies werden nicht ohne Grund in die höchste Risikogruppe bei Krankenversicherungen eingestuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!