Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver

  • Viele rein- oder sehr weiße Hunderassen haben schnell Haut- oder Allergieprobleme. Bullterrier, Dalmatiner, Russell Terrier, Westies....

  • Also habe jetzt noch Mal gelesen und mit TA telefoniert:


    1. IHR HABT RECHT... es gibt Pferdefleisch und keinen grünen Pansen.. danke euch für den ausdrücklichen Hinweis :gott: Dazu nur Kartoffeln!!!


    2. Wir sollen auf jeden Fall die Ausschlussdiät durchführen und wir werden auch ein Blutbild und eine Hautprobe machen lassen. Schilddrüse werden wir auch ansprechen.


    Wir wollen NICHT, dass das Ganze weiter voran schreitet.


    Sobald wir etwas neues (hoffentlich positives) Wissen werden wir euch berichten... Wir haben inzwischen gelesen, dass jeder 5. Hund an Haut-/Ohrenerkrankungen durch Allergien leidet. Erschreckend diese Zahl. :shocked:

  • Hast du Frau Dr. Linek kontaktiert? Fände einen Erfahrungsbericht zumindest interessant. Ich war bisher nur bei ihrem Mann, der ja Augenspezialist für Tiere ist.

  • Holger möchte erst Mal zu "unserem" TA. Mit dem haben wir sehr, sehr gute - wenn zum Glück bis heute auch wenig - Erfahrungen gemacht. Sein Ruf ist jedoch auch sehr positiv. Sollte ich aber auch nur die geringsten Zweifel haben, werde ich deine Empfehlung sofort berücksichtigen.

  • Kurzer Zwischenbericht:


    Ab heute Abend gibt es endlich Pferdefleisch (mein Gott - Hamburg und eine Weltstadt... allerdings kaum mit Pferdefleischhändlern und alles nur auf Vorbestellung und tagelangem Warten :headbash: ). Die Lotion müsste auch heute oder Morgen endlich ankommen.


    Weiteres (TA etc.) wird noch kommen und wenn ihr mögt, werden wir hier mal berichten, wie das Ganze "wirkt"... wir hoffen doch das es wirkt :gott:

  • Klar gern, ich höre gern von deinem Bericht! Bekommen jetzt alle Pferdefleisch?



    Aber am allerliebsten würde ich sie/euch ja morgen gerne live sehen....also gib dir Mühe dass du kommst! :D

  • Ja es bekommen jetzt alle Pferdefleisch (hiermit eröffnen wir einen Spendenaufrauf :lachtot: - nein Spaß). Damit es keinen Neid gibt und Loulou nicht doch mal in einen kurzen unbeobachteten Moment etwas "stibitzt" ;) bzw. die anderen Zwei ihr etwas wegfressen.


    Wir wollen halt auch nicht, dass in irgendeiner Form Stress durch Futterneid oder so auftritt, da ja auch Stress zu Allergien führen kann. Es ist absolute "Ausschluss"diät angesagt.

  • Zitat

    Ja es bekommen jetzt alle Pferdefleisch


    Pferdefleisch ist der Bestandteil einer Allergie-Ausschlussdiät.
    Diese Proteinquelle sollte sich jeder Hundebesitzer möglichst als letzte Option für den Bedarfsfall offen halten.
    Deshalb halte ich die Fütterung an alle Hunde für keine gute Lösung.

  • Wir werden nur die ersten Tage allen das Gleiche geben.


    Später werden wir Max und Lotte andere Sachen zwischen mischen. Wie wir geschrieben haben - eine räumliche Trennung ist während des Fütterns nicht möglich. Der Boss im Rudel ist eindeutig Max, aber wenn es ums Futter geht, knurrt Loulou auch schon mal los. Zusätzlicher Stress ist das Letzte, was Loulou jetzt noch gebrauchen kann und deswegen werden wir diesen Weg jetzt erst Mal so gehen. Loulou muss gesund werden und krank macht es Max und Lotte ja nun nicht, wenn sie ne zeitlang Pferdefleisch bekommen. Auf Dauer (für Loulou nach ca. 6 - 8 Wochen) hoffen wir ja auch, andere Fleischsorten etc. füttern zu können. Loulous Haut wird uns den Weg zeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!