Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver

  • Mit LouLou hört sich ja schon gut an!
    Und wie sehen die Stellen auf dem Rücken von Max aus?
    Und die Milben wurden zu 100% ausgeschlossen?Nicht dass sich Max angesteckt hat.

  • Da letzte Woche die Hundefriseurin da war und Max auf dem Rücken geschoren wird - als einziger von unseren dreien, ist das Fell zur Zeit (zum Glück) sehr kurz. Es fühlt sich an, als wenn er wirklich so kleine Stellen hat. Als wenn Lotte oder Loulou (welche ja von Haus aus nicht so gern tobt) ihm beim toben in den Rück gezwickt hätten. Solche Stellen hat er schon mal gehabt, jedoch nicht so plötzlich. Kann es sein, dass jetzt der "Dreck" vom Fertigfutter raus kommt - war Holgers Idee.


    Wenn wir die Hunde soweit wieder fit haben werde ich auf jeden Fall weiter für Sie Fleisch (dann allerdings nach und nach quer Beet) kochen. Darüber würde ich sehr gern versuchen (bin halt auch voll berufstätig und auch in Sachen kochen etwas faul veranlagt :ops: ) GESUNDE Flocken oder so zur Ergänzung zu geben. Frisches Ei, Joghut, Kartoffeln, Reis, Nudeln... das frisch zu geben... alles kein Problem und daran soll es auf keinen Fall scheitern. Nur für Gemüse und Vitamine und Co. würde ich sehr gern auf Flocken oder so zurückgreifen. Gibt es da was gutes? Also in dem Sinne eine Mischung aus Frisch und Trocken... das geht doch :???: Gott bin ich ein Trottel in solchen Sachen und zur Zeit vertraue ich auch keiner Beschreibung mehr. Weiß nicht mehr was gesund und was ungesund ist. Wenn hier in den Barf-Thread "Was gibt es heute" gucke, bewundere ich die Köche/innen und ziehe den Hut davor, doch ich finde es liest sich sehr aufwendig. Deswegen meine Mischfutterfrage :hust:


    Die Lotion werde ich auf jeden Fall nachbestellen (kommt aus Österreich von einem Bio-Imker), da Loulous Stellen auf jeden Fall länger gecremt werden. Max seinen Rücken cremen wir jetzt einfach auch mit ein. Wenn es bei Loulou hilft kann es bei Max ja nicht schaden :gott:

  • Es gibt eine Version für faule Barfer ;) , die das Fleisch frisch geben und Gemüse etc aus dem Babygläschen und eine Flockenmischung von zbs Lunderland nutzen.


    Es gibt ja aber auch sehr hochwertiges Trocken- und Nassfutter. Wenn man irgendwann weiß, was die auslösenden Komponenten sind, kann man die ja einfach meiden. Oder stell ich mir das jetzt zu einfach vor? :???:

  • Huhu Marlis,


    ich würde auf Holger hören und ein paar Tage warten.
    Eventuell stellt er sich anders auf das Fleisch um, wie die anderen Hunde, daß kann durchaus vorkommen.
    Könntest Du für die beiden "gesunden" Hunde ein gutes Öl dazu geben?



    Wegen Flocken schau mal hier:
    http://www.futterfreund.de/fut…uh82l8iro03g12b7eie1lrqic


    Da habe ich bisher nur Gutes drüber gehört.


    Und hier noch Ergänzungen:
    http://www.futterfreund.de/fut…uh82l8iro03g12b7eie1lrqic


    Gruß


    Bianca

  • Hallo Sarah,


    lieben Dank für den Tip. :smile:


    Geht es Bubi und dir gut?




    Hi Bianca,


    habe mir die Links mal angeguckt. So nun hier meine Laienüberlegung :roll: :
    Wenn unsere Fellnasen ALLE fit sind, kann ich ihnen dann nicht im täglichen Wechsel
    Lunderland Mixflocke, Gemüsemix, Schonkostflocke oder Rübenmix zum Fleisch und Kartoffel/Nudel/Reis (was halt geht, so hauttechnisch) dazugeben? Oder wären dann Mangelerscheinungen vorprogrammiert? Das gefällt mir als Laie auf den ersten Blick.


    Kann ich Olivenöl oder lieber ein Sonnenblumöl nehmen. Wenn du jetzt Werbung machen würdest :hust: für welches Öl würdest du werben?


    Kann ich Lotte nicht schon vorweg ein paar Flocken drüber geben? Die hat ja nix (hoffe doch das bleibt so :gott: - drei Baustellen wollen wir nun wirklich nicht).


    Fragen über Fragen ich weiß, ich weiß nichts - aber zum Glück hier einige viel mehr als ich, denen ich wirklich sehr, sehr dankbar bin. Dir auch nen ganz dickes Danke Bianca :smile: .

  • Huhu Marlis,


    bei den Flocken bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin, weil ich meine so nicht ernähren kann :/
    Weiß von den Karottenflocken, daß die sehr gut sind, aber alles andere weiß ich nicht.
    Da würde ich an Deiner Stelle nochmal einen Thread zu aufmachen.


    Ölmäßig habe ich mal den Tipp von Balljunkie kopiert:
    Kaltgepresstes Lein,-Weizenkeim,-Raps,-Hanf,- oder Lachsöl


    Ich gebe ein kaltgepresstes Olivenöl.


    Aktuell würde ich Lotte erstmal noch keine Flocken geben, sondern warten, bis Max auf wieder i.O. ist.
    Aber da kennst Du Deine Hunde besser.


    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Kann ich Olivenöl oder lieber ein Sonnenblumöl nehmen. Wenn du jetzt Werbung machen würdest :hust: für welches Öl würdest du werben?


    Ich antworte mal als alte Barferin. Weder noch. Ich persönlich habe immer Diestelöl genommen. Das ist am einfachsten und günstigsten erhältlich. Und einmal die Woche gibt es Fisch. Ganz. Da nehme ich Regenbogenforellen aus dem Supermarkt, da kosten zwei Stück 2-3 Euro.


    Habe auch oft Olewo Karotten Pellets und Olewo Rote Beete Chips genommen als Gemüseration.


    Kommst du Sonntag? Könnte dir mein Barf-Buch geben, da findest du einiges zum belesen.
    Könntest du LouLou nicht einen Maulkorb umlegen, damit die auch garantiert draußen nichts frisst? Bei normalen Spaziergängen besteht die Gefahr ja auch.



    Mir und Bubi geht es soweit gut. Gerade kam die neue Futterlieferung und Bubi freut sich immer über das Verpackungsmaterial. :irre3:

  • Hi,


    Also es gibt schon Hardcore-Barfer, die dir von den Flocken usw. total abraten würden. Klar ist frisch immer besser.


    Ich seh das aber nicht so eng.
    Es gibt eine Menge Produkte, und da sind auch ein paar ganz gute dabei, die grundsätzlich in Frage kommen.


    Die erste Frage ist schonmal, wie du den Kalzium-Bedarf decken willst. Das geht entweder mit Knochen oder mit Ergänzungsfutter. Kommt natürlich auch drauf an, ob deine Loulou später anderes Fleisch verträgt oder nicht (Pferdeknochen zu bekommen ist wahrscheinlich nicht ganz einfach, und wenn findet man wahrscheinlich vor Allem große, sehr harte Knochen - da deine Hunde ja ziemlich klein sind, ist das wahrscheinlich schwierig).
    Normalerweise würde ich bei so kleinen Hunden Hühnerhälse oder Hühnerklein empfehlen, kommt halt drauf an ob Loulou es verträgt.


    Grundsätzlich gibt es Flocken oder fleischfreie Kroketten als Ergänzung zum Fleisch. Und da gibt es eben welche, in denen Mineralien und Vitamine zugegeben sind und welche, wo das nicht der Fall ist.
    Kroketten gibts z.B. von Canis Alpha, Marengo und Magnusson.
    Flocken gibts von Lunderland, Grau, Herrmanns (ziemlich teuer) und noch mehreren anderen Firmen. Nicht empfehlen würde ich da sowas wie Matzinger und Happy Dog.


    Die Frage ist auch, ob du reine Gemüseflocken geben willst oder Flocken mit Getreide. Ich finde beides in Ordnung, würde aber keine nehmen, die sehr viele Erbsen oder Mais enthalten.


    Wenn du dennoch ein bisschen was frisches füttern willst, kannst du z.B. einmal pro Woche frisches, reifes Obst pürieren und das dann ein oder zwei Tage verfüttern und an den anderen Tagen gibts dann Flocken.


    Ich verfüttere momentan einmal pro Woche frisches Obst, dreimal pro Woche frisches Gemüse und dreimal pro Woche Flocken (Mischung aus Kartoffelflocke, Reisflocke und Hirseflocke). Da muss ich dann nur 2x pro Woche pürieren, das geht eigentlich.


    Ich verfüttere Leinöl, Rapsöl, Walnussöl und Weizenkeimöl. Das sind alles gute Sorten. Olivenöl und Sonnenblumenöl sind leider nicht sehr wertvoll für den Hund.


    Wenn du noch mehr Fragen hast, immer her damit!


    lg,
    SuB

  • Wow... du weißt Bescheid... merk ich schon ;)


    Ich hatte mir gestern die Links von Bianca angeguckt und mir von Lunderland die Mixturen: Schonkostflocke, Gemüsemix, Rübenmix und Fruchtmix ausgeguckt. Dachte, wenn ich das abwechsle, dann bekommen sie doch alles?


    Wieviel Öl sollen sie drüber bekommen und kann ich das jetzt schon dazugeben?


    Habe bei amazon eine barf-broschüre von Swanie Simon entdeckt. Nach den Bewertungen soll sie sehr gut sein... dachte dann hab ich auch mal ein "bisschen" Wissen. Schon von gehört?


    Sarah: Hey Sarah, was macht dein liebestoller Bubi ;) . Danke für das liebe Angebot, aber wir haben Sonntag überhaupt keine Zeit. Überlege jetzt halt, oben genannte Broschüre bei amazon zu bestellen.


    Ich danke euch allen für diese gründliche Aufklärungsarbeit :gott: Wirklich herzlichen Dank :smile:


    Zu Loulou:
    Heute Morgen hat sie mir zuviel geleckt, aber vll. bin ich auch einfach zu sehr auf sie fixiert :ops: . Es tut mir manchmal auch leid, laufend ist man am schimpfen mit ihr, damit sie nicht leckt oder kratzt. Das finde ich auch nicht schön. Manchmal warte ich jetzt schon und lasse sie "kurz" lecken und nur wenn sie nicht aufhört schimpfe ich. Ansonsten hoffen wir, dass es weiter besser wird. Auf jeden Fall ist die Haut nicht mehr so rissig und spröde. Einige Stellen mag sie nach wie vor noch nicht so gern, wenn wir sie eincremen.
    Das Futter wird nach wie vor sehr gut angenommen und der Output ist sensationell - so wenig war noch nie. Gehen jetzt manchmal gassi, ohne das sie output haben - das ist sehr ungewohnt. Sonst war immer was.


    Wünschen euch einen schönen Tag.


    Lieben Gruß

  • Hi,


    Zitat


    Ich hatte mir gestern die Links von Bianca angeguckt und mir von Lunderland die Mixturen: Schonkostflocke, Gemüsemix, Rübenmix und Fruchtmix ausgeguckt. Dachte, wenn ich das abwechsle, dann bekommen sie doch alles?


    Ja, das passt auf jeden Fall. Mit dem Fruchtmix hab ich keine Erfahrung, ich habe nur in Erinnerung, dass ich den ziemlich teuer fand...
    Es gibt ja für Babys auch so Obstbreis, die sind oft sogar gar nicht so teuer.


    Zitat

    Wieviel Öl sollen sie drüber bekommen und kann ich das jetzt schon dazugeben?


    Oje, bei so kleinen Hunden habe ich überhaupt keine Erfahrung wegen den Mengen. Ich würde wohl so ca. 1/2 TL pro Hund füttern und das so 3 mal pro Woche. Ist jetzt aber so ne reine Gefühlssache. Das Problem wird wahrscheinlich sein, dass bei so kleinen Mengen mehr am Löffel kleben bleibt als dann am Ende im Napf landet...



    Zitat

    Habe bei amazon eine barf-broschüre von Swanie Simon entdeckt. Nach den Bewertungen soll sie sehr gut sein... dachte dann hab ich auch mal ein "bisschen" Wissen. Schon von gehört?


    Ja, die ist auf jeden Fall empfehlenswert.


    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!