Unterschied old english bulldog und english bulldog

  • Sie sind weniger extrem gezüchtet, daher artgerechter. Ich kenne von beidem einen Vertreter und der English Bulldog kann einem schon Leid tun...ein massiger Körper auf krummen Beinchen, kriegt kaum Luft, rennen ist nict wirklich drin.
    Der Old English ist da besser dran.

  • Die OEB sind aber auch viel größer. Eher AmStaff-Größe.

  • Naja, VIEL größer würde ich das nicht nennen. Die EB sind dafür bulliger...letztlich ist die Masse wohl sehr, sehr ähnlich.

  • Zitat

    Sein Herrchen sagt, dass das eine OEB ist. Da bin ich mir sicher!!!


    LG Anja


    Das denke ich. EB sind ja eher Bodenreinigungsschweine.... :roll:


    In meiner HuSchu und in der Nachbarschaft sind jeweils OEB und ich finde die riesig. Der eine ist komplett Rot und dachte erst das sei ein Bordeaux-Doggen-Mix. Also 50/60cm hatte der bestimmt und war erst Jungrüde. Und den in der Nachbarschaft hab ich auch erst für einen AmStaff gehalten. Der ist aber auch recht schlank und wenig bulligem Gesicht ausgestattet. Dafür aber auch groß.

  • Habe mir jetzt auch mal einige Bilder im Netz angeschaut und denke auch, dass es keine OEB ist. Da steht, dass sie keine Korkenzieherrute haben dürfen. :smile:
    Aber ich finde, wie ne Englische Bulldogge sieht er auch nicht aus :???:
    Na, dann werde ich Herrchen mal aufklären :D
    Liebe Grüße
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!