Freilauf...Ich trau mich einfach nicht

  • Kennt ihr das Problem???? Ich würde die Dramaqueen gerne laufen lassen, aber ich trau mich einfach nicht :( : Hab sie heute mal von der Leine gelassen, genau für ne halbe minute :/ Ich hab so Angst das sie ab dem moment wo die Leine ab ist, sie wegläuft :( : Ich gehe oft mit der Schleppleine raus und sie hört gut aber halt nicht immer.


    Wann wusstet ihr das ihr euren hunden den freilauf gönnt ???? oder traut ihr euch auch nicht :)

  • Meine Hunde sind im Großen und Ganzen die ersten 6 Monate frei gelaufen. Immer dann, wenn keine Straße, kein Zug, kein nichts im Weg oder Reichweite war. Da konnte man so schön das Ignorieren üben.

  • Mein Ruede lief seit dem ersten Tag bei mir frei. Ich habe ihn abgeholt als er 9 Wochen alt war. Seitdem laeuft er ohne Leine.
    Angst hatte ich nie. Schleppleine habe ich auch nie benutzt.
    LG
    Gammur

  • Ich hab´s ganz einfach immer wieder ausprobiert :ua_nada:


    Wenn der Hund an der SL gut hört, spricht doch nix dagegen ihn frei zu lassen. (ich hab bis vor einigen Tagen nie eine SL benutzt, und Hund hat trotzdem gehört)
    Wenn er dann mal abhaut, abholen und wieder an die Leine. Dann ist es halt passiert, ist ja nix dabei, fast jedem ist der Hund schon mal abgehauen ;)


    Klar würde ich natürlich darauf achten, dass keine Straße in unmittelbarer Nähe ist.

  • Hallo Sahri,
    da kann ich Dir auch ein Lied von singen... Mein Hund war lange Zeit absolut nicht gesellschaftsfähig und konnte auch nicht von der Leine bzw. ich habe ihn nicht von der Leine gelassen, weil ich Angst hatte das etwas passiert. Nun wird das Verhalten meines Hund sehr viel besser, ich habe aber immer noch Angst, ihn frei laufen zu lassen. Ich mach das so, dass ich ihn momentan immer mal wieder an Stellen ableine, an denen wenig Ablenkung ist und immer nur so lange, wie meine Nerven das mitmachen :hust: und so laaaangsam wird es besser. Also nicht den Mut verlieren und lass dich nicht unter Druck setzen.


    Wovor hast Du denn "Angst", wenn Du Deine Hündin frei läßt? Ist es bei ihr so nach dem Motto: Karabiner klickt auf, Hund weg? Jagt sie? Zeigt sie Aggressionsverhalten?

  • Zitat

    Mein Ruede lief seit dem ersten Tag bei mir frei. Ich habe ihn abgeholt als er 9 Wochen alt war. Seitdem laeuft er ohne Leine.
    Angst hatte ich nie. Schleppleine habe ich auch nie benutzt.
    LG
    Gammur


    :gut: dito :gut: , wobei sagen muss das zoe da etwas freier ist die kommt erst angespurtet wenn man weiter weg ist sam klebte einem am bein. nichts desto trotz funktioniert es und bin froh es ihnen so bei gebracht zuhaben sprich immer noch tue bei zoe!!!
    habe mir damals auch eine schlepp gekauft und ich muss sagen komme damit nicht wirklich klar jedenfalls wenn andere hunde mit im spiel sind die verwickel sich alle samt und es herrscht das reinste chaos!!!
    wer nicht wag der nicht gewinnt. versuch es mehr wie das du hinterher rennen darfst kann dir ja nicht passieren, natürlich nur da wo auch hund nichts passieren kann!

  • mhh, vielleicht bin ich da schmerzfreier :ops: , aber Schila lief als Welpe (sie kommt zweiter Hand) nach dem ersten Tag frei!
    Gucci hab ich damlas (mit ca. 11 Monaten) nach zwei Wochen Offlein gelassen, als ich wuste sie weis was HIER heist.
    Und Joy hab ich eigentlich am 3. oder 4. Tag schon von der Leine gelassen.


    Am anfang halt erst mal nur in Gegenden die ich gut übersehen konnte, und Reizarm waren!
    Aber was soll passieren??? Ich mein meine Hunde haben es gut bei mir, welche Motivation sollten sie haben - auser Jagen - das sie mir "Weglaufen" und bei Jagen ist es ja auch so, dann halt nach und holen :roll: und dann hast halt die Gewissheit das es in bestimmten Situationen noch net klappt.


    Also wovor hast Angst?

  • Meine Welpen laufen eh frei.


    Und bei Übernahmehunden gehe ich auch innerhalb der ersten Woche zum Freilauf über.


    Ich suche mir eine absolut reizarme Umgebung.
    Ich nehme einen hungrigen Hund (Nein, nicht hungern lassen, nur noch nicht gefüttert. ;) ) und lasse ihn für ein Übungen einige Leckerchen haben, damit er weiß, dass ich was habe.


    Dann leine ich ab und halte die Klappe. Soll er doch rennen, ich halte mich raus.
    Irgendwann, wenn Hund lustlos und müde wird, dann rufe ich. Vorher kämen die eh nicht. ;)
    Noch einige Male gehen lassen, rufen, Keks und wegschicken, dann Keks und anleinen...


    Und das baue ich dann aus.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Maja läuft seit ihrem zweiten oder dritten Tag bei mir frei. Der Pflegepudel läuft an der Schleppe und könnte rein theoretisch auch ganz frei laufen, aber weil sie nicht meine ist und ab und an doch nochmal gern durchstartet, wenn sie etwas Tolles sieht, bleibt sie vorerst an der Schleppe, die ich dann in entsprechenden Situationen fallen lasse, dann kann sie trotzdem flitzen.

  • Es gibt hier nur eine Strecke wo ich sie laufen lassen kann und selbst da bin ich mir nicht sicher weil nach dem Gebüsch die Strasse schon kommt. Sie hat kein Jagdtrieb, nur wenn sie Menschen oder Hunde sieht ist halt alles egal. Hach ja ich wees auch nicht :???:


    Ich geb es zu ich bin ein Schisser ^^ ging mir damals mit der Katze genauso. Nach drei Wochen eingewöhnung haben wir sie laufen lassen und nach 3 min hab ich sie wieder eingefangen. Gut irgendwann hatte sie ihren freilauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!