Freilauf...Ich trau mich einfach nicht
-
-
Zitat
Guten Hundetrainer empfehlen. Wenn die Halterin so verkrampft ist, ist das beschriebene Verhalten des Hundes ganz normal. Die Halterin müsste lernen, sich ihrem Hund gegenüber besser zu verhalten.
Das Verhalten der Hundehalterin ist aus dem Verhalten des Hundes entstanden, also keineswegs in diese Richtung "normal".Meiner Meinung nach ist das Verhalten des Hundes aber völlig normal. Er findet es unmöglich, dass andere Hunde auf ihn zugestürmt kommen und maßregelt sie. Ich war nun nicht dabei, aber maßregeln ist kein agressives Verhalten, sondern der Hund holt nach was die Besitzer des heran stürmenden Hundes vernachlässigt hat und dabei sollte das überhaupt nicht seine Aufgabe sein. Nicht der Hund verhält sich also falsch, sondern die Besitzer des anderen Hundes.
Ich habe das Anfangs auch falsch gehandhabt und meinen Hund auf andere zustürmen lassen. Nur mag es nicht jeder Hund und jeder Hund reagiert anders. Die einen maßregeln, die anderen flüchten und die nächsten erstarren vor Schreck.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das Verhalten der Hundehalterin ist aus dem Verhalten des Hundes entstanden, also keineswegs in diese Richtung "normal".
Naja, aber es ist doch davon auszugehen, dass die Halterin, wie viele ängstliche HH es nunmal tun, erstarrt stehenblieb, und ihrem Hund - und nicht nur in dieser Situation, sondern schon in den Monaten und Jahren zuvor - völlig falsche Signale gesetzt hat.Zitat
Meiner Meinung nach ist das Verhalten des Hundes aber völlig normal. Er findet es unmöglich, dass andere Hunde auf ihn zugestürmt kommen und maßregelt sie. Ich war nun nicht dabei, aber maßregeln ist kein agressives Verhalten, sondern der Hund holt nach was die Besitzer des heran stürmenden Hundes vernachlässigt hat
Ja, das sowieso. Aber all diese Dinge weiß die Besitzerin nicht, und wird nun für immer und alle Zeiten ihren Hund an der Flexi führen. :| -
Hallo zusammen,
Rex (3 Jahre, Malinois-DSH-Mischling) ist jetzt seit September 2009 bei uns und war noch nie ohne Leine unterwegs. Solange er nicht ordentlich auf uns hört, bleibt das auch so. Wir gehen mit einer 15 Meter Schleppleine, wir haben einen riesigen Garten in dem er sich austoben kann und auch auf dem Hundeplatz (außerhalb des Trainings) kann er ordentlich Gas geben.
Er hat einen ziemlich starken Jagdtrieb und unsere Jäger hier wären nicht begeistert, wenn er über die Felder oder durch den Wald pest.
Also heißt es: üben üben üben!
Wir sind auch schon auf einem guten Weg!
LG, Tigre
-
Oh je ich kenn das, hab mit dem frei laufen lassen auch so meine Probleme...
Ganz am Anfang war ich mit meiner im Park, verlief alles ganz gut...bis dann auf einmal ein großer Hund zum Spielen angestürmt kam. Kafka war bis dato noch total schüchtern gegenüber großen Hunden und rannte weg.
Ich hinterher, der Boxer auch...urgh ich hatte das Herz in der Hose. Nach ca. 100 Metern blieb sie dann stehen.
Jetzt hat sie aber keinen Schiss mehr vor irgendwelchen Hunden, egal wie gross. Aber bin trotzdem nicht so mutig, hab einfach Angst es passiert was.
Haben hier glücklicherweise viele große Hundeauslaufplätze wo viele Hunde hinkommen.
-
Zitat
Naja, aber es ist doch davon auszugehen, dass die Halterin, wie viele ängstliche HH es nunmal tun, erstarrt stehenblieb, und ihrem Hund - und nicht nur in dieser Situation, sondern schon in den Monaten und Jahren zuvor - völlig falsche Signale gesetzt hat.
Ja, das sowieso. Aber all diese Dinge weiß die Besitzerin nicht, und wird nun für immer und alle Zeiten ihren Hund an der Flexi führen. :|Richtig. Hier hast du meine volle Zustimmung. Aber vielleicht kann ihr Naomi ein paar Tipps geben und ihr dieses Forum empfehlen.
-
-
Mit Rusty ist das nicht anders... Vor der Pubertät hat er wunderbar gehört, hat immer geschaut wo ich war. Nun sind andere Sachen (Gerüche, Katzen, Hasen usw.) doch viel interessanter geworden und er stellt auf Durchzug.
Ich lasse ihn an bestimmten Stellen (im Neubaugebiet) frei. Da rennen nicht ganz so viele Kaninchen durch die Gegend und er ist gut abrufbar. Für alle anderen Strecken nehme ich die Schlepp mit.Derzeit übe ich noch den Abruf und möchte auch einen Superpfiff konditionieren. Wenn das alles klappt, darf er auch ohne Leine frei laufen ;-)
-
ach je - das kommt mir doch sehr bekannt vor - meine Hundis haben mir auch schon jede Menge graue Haare bereitet
- mit meinem Rüden hatte ich eigentlich weniger Probleme zuerst - durch regelmäßigen Auslauf mit anderen war es händelbar - wir wohnten damals in der Stadt - Park und Wald waren in der Nähe und immer ohne Leine, außer an der Straße - dann Umzug in ein Dorf keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden und wenn doch dann nicht wirklich harmonisch - also Zweithund aus TH und nach 5 Tagen auch ohne Leine - Wiesen und Felder freier Blick - zurückrufen wenn nötig und dann eines Tages kam das was ich schon lang befürchtet hatte - mein Rüde ging im Wald stöbern und ein Reh sprang auf - Rufen, Suchen nix half - 1/2h gewartet, es wurde dunkel und der Jäger unterwegs - mein Herz irgendwo ganz tief im Erdboden - meine Hündin wurde unruhig und ich wußte einfach nicht wie jetzt verhalten - kein Telefon in der Nähe also hieß es abwarten und beten und tatsächlich nach 1,5 h kommt ein total abgehetzter Hund wieder an die Stelle wo er mich hat einfach stehen lassen und freut sich, dass das Frauchen ( wenn auch fix und fertig) dasteht und auf ihn wartet. Meine Hündin hat ihn fast umgerissen vor Freude und wir sind dann heimgetrottet. Schimpfen hätte keinen Sinn gehabt - aber ich habe danach immer dreimal abgesichert, bevor er wieder ausbüxt - man lernt eben aus Fehlern. Aber ich habe ihm das von der Leine sein immer wieder ermöglicht - so wie es halt ging und das solltest Du auch tun - Du kannst ihr nur helfen, wenn sie die Möglichkeit bekommt zu lernen und glaub mir kein HH wird nicht auf irgendeinen Zwischenfall zurück schauen können der einem die Haare zu Berge stehen läßt.
-
Zitat
Meiner Meinung nach ist das Verhalten des Hundes aber völlig normal. Er findet es unmöglich, dass andere Hunde auf ihn zugestürmt kommen und maßregelt sie. Ich war nun nicht dabei, aber maßregeln ist kein agressives Verhalten, sondern der Hund holt nach was die Besitzer des heran stürmenden Hundes vernachlässigt hat
So sehe ich es auch, aber mit sowas habe ich auch echt schon ärger mit dem anderen HH bekommen!
Mir wurde dann gesagt, das mein Hund agressiev sei und das er an die Leine gehören würde!
Es gibt viele HH die gar nicht verstehen, was da passiert!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!