Freilauf...Ich trau mich einfach nicht

  • Hi,
    Die Hunde,die ich als Welpe hole laufen bei mir auch von Anfang an frei. Bis jetzt hatte ich immer welche,die den Folgetrieb hatten. Der Hund den ich aus dem Tierheim hatte habe ich das erste mal nach ca 4 Wochen frei gelassen.



    LG
    Sigrid und Co

  • Such dir ein Gebiet, wo du dich sicher fühlst.


    Ich habe mit Übernahmehunden schon nachts um 3 auf dem Acker gestanden, damit wir niemanden gefährden. Hat den Vorteil, es erhöht deinen Leidensdruck und du trainierst brav, damit der Wecker bald nicht mehr nachts klingelt. :lachtot:


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Mein Ruede lief seit dem ersten Tag bei mir frei. Ich habe ihn abgeholt als er 9 Wochen alt war. Seitdem laeuft er ohne Leine.
    Angst hatte ich nie. Schleppleine habe ich auch nie benutzt.
    LG
    Gammur


    bei meiner hündin genauso :smile: sogar beim abholen auf dem autobahn-parkplatz lief sie frei..


    auch heute überall, oft auch an straßen ;)

  • also wenn meiner frei läuft und sieht einen anderen hund dann kommt es auf den hund an ist es einer den er nicht mag oder umgekehrt dann bleibt er stehen. ist es einer von seinen kumpels dann rennt er natürlich hin begrüsst aber kommt sofort zurück weil ich ja gerufen habe. ansonsten nimm ein leckerli in die hand und lass ihn etwas fuss laufen ohne leine dann kannste dich erstmal etwas entspannen und solange wie du es in der hand hast dürfte ihn doch nichts anderes interressieren oder?! und dann schnell rund um blick und los schicken. wie gesagt mehr wie das er eine biege macht kann dir nicht passieren aber ich glaube direkt weglaufen würde er nicht, vieleicht voraus aber da kannste ihn ja zurück rufen. hab vertrauen hundi merkt deine unsicherheit auch ;)

  • Sahri
    Ich hatte auch erst Angst gehabt Kira freilaufen zu lassen.
    Dann ist sie eines Tages mal zur Wohnungs- und offen stehende Haustür rausgeschlüpft und einige hunderte Meter davongerannt.
    Auf ein aufforderndes "Komm" kam sie aber wieder zurück.
    Das war für mich der Moment wo ich mir dachte das ich es doch mal mit dem Freilauf probieren kann.
    Nun lasse ich sie immer, wenn keine Strasse in der Nähe ist, ohne Leine laufen und es klappt super.


    Trau dich einfach =)

  • Wie lernt ein Hund frei laufen?
    Richtig - durch frei laufen ;)


    Ein Hund kann nicht eine Situation lernen/beherrschen und in ihr folglich auch so reagieren wie wir es von ihm erwarten, wenn er diese Situation nie kennengelernt hat!


    Meine Welpen liefen immer frei, ab dem ersten Tag an den stellen wo ich wusste das nichts passieren kann.
    Wo Straßen in der Nähe waren sind sie angeleint gewesen und wir haben da geübt.


    Such dir für das erste Mal nen Ort aus der weitläufig und gut zu überblicken ist und wo keine gefährlichen Straßen in der Nähe sind. (Vorallem für dich aus "psychologischen" Gründen ;) )
    Hund wie det Schnauzermädel schon schrieb gerne auch Hungrig sein lassen, Keks zeigen etwas machen, absitzen lassen, ableinen und ein Laufsignal geben.
    Und dann lass es rennen.
    Jeder Blick zu dir, loben und belohnen. (Reicht ob wenn man det Keksi zeigt und Hund hungrig ist, dann kommt es auch von selbst :P)
    Alles Gute und tolle ist bei dir!
    Kannst auch ein tolles Spiel dann starten, wie du magst.


    Abrufen üben würde ich Zwischendurch mit ner "Folgeübung".
    Lecker vor die Nase halten, kurz in die andere Richtung rennen und dabei Name+Hier rufen, den Hund seitlich in Empfang nehmen und belohnen, spielen etc.


    Es ist TOLL zu dir zu kommen, aber denk dran es ist auch toll endlich mal frei laufen und rennen zu können.
    Aber wenn du in Zukunft möchtest das Hund es wirklich lernt und beherrscht müsst ihr genau da arbeiten wo Hund es können soll - nämlich im Freilauf!
    Die Schleppi ist nur eine Unterstützung und für dich ein Hilfsmittel deinen Aktionsradius zu vergrößern und dir Sicherheit zu geben. Mehr nicht.
    Frei-heit ist eben doch was anderes als Schlepp-heit ;)


    Nina

  • trau dich einfach mal wenn keine straße in der nähe ist.. dein hund wird es dir danken :smile:


    für mich ist es das schönste wenn ich meine hunde zusammen durch den wald toben sehe :D

  • hei


    wir wohnen auch an ner hauptstraße mit ner bushaltestelle vor der haustür. ich habe sie am anfang immer zu einer stelle getragen, wo sie ungestört laufen lassen konnte. wir haben pepper auch schon in einem rucksack transportiert. da lag dann eine decke von ihr drin und sie konnte rausgucken und ich bin dann mit ihr losmarschiert zu nem wald.
    ist zwar nicht die beste methode, aber viel anderes blieb mir ohne auto nicht übrig und ein mal am tag freilauf ist pflicht, damit ich und auch der hund es lernt :)


    ich weiss ja nicht wie schwer euer welpe ist, aber das war mir ein freilauf wert. mittlerweile kann sie selbst bis zum wald laufen :)


    lg Sarah

  • Zitat

    trau dich einfach mal wenn keine straße in der nähe ist.. dein hund wird es dir danken :smile:


    für mich ist es das schönste wenn ich meine hunde zusammen durch den wald toben sehe :D


    da muss ich dir recht geben, könnte mich manchmal stundenlang hinsetzen und spielende hunde beobachten!!! was ja auch was für sich hat , da sieht man manchmal sachen die einem so nicht auffallen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!