Canis Alpha Erfahrungen

  • Du verwechselst Trockenfleischanteil und Frischfleischanteil. Wenn du die hohen Prozentzahlen runterrechnest auf den Trockenanteil kommst du auf ähnliche bzw geringere Ergebnisse in der Trockenmasse.


    Zudem ist der Fleischanteil in meinen Augen lange nicht das einzige Kriterium für ein hochwertiges Futter (bzw: Es gilt nicht automatisch: Je höher der Fleischanteil desto besser das Futter.)

  • Es wird ja komischerweise aber immer berichtet dass der Fleischanteil eines Hundefutters immer hoch sein soll und nicht so viel Obst/Gemüse drin sein soll weil es nicht so gut verwertbar ist. Hat man mir in einem Futtershop erzählt. Da denk ich nur an Orijen/Acana oder Wolfsblut. Zudem wird ja beschrieben dass Hunde kein bzw. wenig Getreide benötigen weil ihr Verdauungssystem nicht auf Getreide eingerichtet ist und der Hund in seiner Natur wohl kaum Getreide fressen wird. Wo ich dann die Zusammensetzung von CA gelesen hab hab ich gleich mal den Kopf gekratzt. Für meinen Fipsi gibt es ja keine große Auswahl weil er Krebs hat und ich schon schauen muss bzw. will dass sein Sarkom nicht größer wird wegen den ganzen Kohlenhydraten im Reis. Ich weiß aber immer noch nicht ob es jetzt zu 100% bewiesen ist ob Krebs durch Getreide wächst oder ob das nicht der Fall ist.
    Ein TA von uns hat gesagt dass es keine auswirkungen hat und hier und auch in meiner barfer Bröschüre steht was anderes drin. Ich will ja auch nicht das mich dann mein schlechtes Gewissen plagt :) Lupovet stach mir ja auch ins Auge.

  • Ja - und nein. :D


    Es kommt immer auf die Mengen an, in denen etwas förderlich oder negativ ist.
    Wenn die Qualität des Fleisches sehr hoch ist, braucht es weniger. Der Hund sollte seinen Bedarf an verdaulichem Rohprotein aus tierischen Eiweissen gedeckt haben. Wenn das Eiweiss hochwertiger und leichtverdaulicher ist, dann brauchts weniger.
    Zudem ist es immer ein Unterschied, was unter "Fleisch" in der Deklaration zusammengefasst wird. Da gibts große Spielräume, die viele Hersteller auch ausnutzen.


    Es wirkt am Anfang immer sehr verwirrend alles - das habe ich ganz genauso empfunden. Aber das gibt sich mit der Zeit, wenn man es sich "antun" möchte, sich WIRKLICH näher damit zu befassen.


    Ansonsten sind meine persönlichen "Basics" für Trockenfutter:
    - keine Chemie (in Form von Konservierung, Farb- und Aromastoffen)
    - kein Zucker
    - ordentliche Zutaten
    - Trockenfleischanteil über 25%
    - gute, maßvolle Analysewerte, die aber gerade bei Fett und Eiweiss auch nicht zu niedrig sind



    Wenn das schon zutrifft, sind in meinen Augen schon die wichtigsten Dinge abgeklärt. Der Rest ist Finetuning, Geschmacks- und Verträglichkeitssache.

  • Und wie sieht das dann bei Krebs aus? Ich werd nächste Woche denk ich mal einen anruf von deren THP bekommen was seine Ernährung betrifft. Dann bin ich mal gespannt was sie mir erzählen und empfehlen werden.
    Ich hab mich leider erst recht spät für die Futterdeklaration interessiert weil man ja auf die TÄ und Hersteller vertraut hat...mittlerweile bin ich irgendwo davon überzeugt, dass es TÄ gibt die ihre Hunde bewusst krank machen (mir hat man bei einer Colitis das Hills w/d zum abnehmen angedreht wo er den Kot nach 2 Wochen nicht mehr raus bekam).


    Da gibts aber noch ein haken: Josera z.b. es wird ja viel diskutiert ob Josera empfehlenswert ist oder nicht: Ich hab mir die Deklaration mal näher angeschaut und mir ist aufgefallen das z.b Geflügelfleischmehl drin ist.



    Auf futterfreund hab ich bei Bestes Futter mal die Tabelle mit den unterschieden von Frischfleisch und Fleischmehl angeschaut...nicht gerade überzeugend

  • Fleischmehl ist getrocknet und und gemahlenes Fleisch, bzw die Abfälle, die sonst auch "Fleisch" heißen. Das ist kein Unterschied, bzw muss keiner sein.


    Ernährung bei Krebs ist natürlich spezieller. Da gibts einige Unterschiede.


    Aber ich glaube keinesfalls, dass Ärzte ihre Patienten vorsätzlich krank machen, das halte ich für eine reine Verschwörungstheorie.

  • Zitat

    Aber ich glaube keinesfalls, dass Ärzte ihre Patienten vorsätzlich krank machen, das halte ich für eine reine Verschwörungstheorie.


    Kannst du das nachvollziehen wenn ein TA dir ein Futter andreht (Hills Science Plan w/d Diet) das dein Hund abnimmt (er nennt ihn ja schon Moppelchen) wenn als erstes Getreide drin ist? Davon sollte ich pro Tag 350 Gramm geben (am besten eingeweicht). Er saß mir nur auf dem Topf und machte bis zu 6 Häufchen am Tag die ersten 2 Wochen lang. Dann kam es ganz plötzlich das er den Kot nicht mehr raus bekam und ich mit natürlichen abführmitteln nachhelfen musste um einen Darmverschluss zu verhindern...daraufhin fragte ich meinen TA warum ich dieses Futter füttern sollte (wo er eine Colitis hatte). Er hat sich deswegen nie bei mir gemeldet, doch eine Woche später kam ein anruf wegen der Futter bestellung...ob ich noch genug hätte. Habs ja nach dem Vorfall sofort abgesetzt. Und für den 12 KG Sack hab ich über 70 Euro bezahlt...bin gespannt was du jetzt sagst :)

  • Mit den TA und Futter ist das so ein Sache.
    Die meinsten kennen leider keine anderen Sorten als Hills, RC, Purina und Eukanuba.
    Außerdem beziehen die TA von diesen Herstellern auch Medikamente und sonstige Dinge zur Behandlung der Tiere, und sie werden von diesen Futterkonzernen mehr oder weniger auch gesponsert. ;)

  • Ist doch aber im geringen maße eine irreführung! Da soll jemand abnehmen und bekommt erst mal eine volle Ladung Getreide. Und statt ab hat er ja noch zugenommen :/ Da sieht man mal wieder das einige TÄ nur dein bestes wollen...nämlich dein Geld :down: Und seit dieser ganzen Geschichte mit seiner Colitis hab ich NIE wieder etwas von dieser Praxis gehört. Das ärgert mich maslos!

  • Da du das ja jetzt weißt, lass das Thema Futter bei TA aussen vor, und such dir ein geeigneteres Futter für deinen Hund.
    An Möglichkeiten mangelt es ja nicht.
    Deine Aufregung kann ich ja verstehen, aus eigener Erfahrung, aber ändern kannst du es leider nicht.

  • In den meisten Light Futtern is halt wenig Fleisch drin und wenig Fett, und um das auszugleichen kommt dann jede Menge Getreide rein, das erhöhnt aber wieder die Kohlehydratmenge, und viele Hunde nehmen dann noch mehr zu.
    So wird das auch bei den TA Futtern sein denke ich.


    Lupovet Speck Weg is ein tolles Futter zum Abnehmen wenn ein Hund kaltgepresstes Futter verträgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!