Canis Alpha Erfahrungen
-
-
Ich füttere ja jetzt auch schon Getreidefrei Orien und hab seit heute wieder das von Reddy Low Calorie (das Nassfutter). Hatte er damals schon und hat auch geholfen
Und vom TF bekommt er auch nur ca. 100 Gramm morgens wenn es Abends noch ne Dose Nassfutter gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kannst du das nachvollziehen wenn ein TA dir ein Futter andreht (Hills Science Plan w/d Diet) das dein Hund abnimmt (er nennt ihn ja schon Moppelchen) wenn als erstes Getreide drin ist? Davon sollte ich pro Tag 350 Gramm geben (am besten eingeweicht). Er saß mir nur auf dem Topf und machte bis zu 6 Häufchen am Tag die ersten 2 Wochen lang. Dann kam es ganz plötzlich das er den Kot nicht mehr raus bekam und ich mit natürlichen abführmitteln nachhelfen musste um einen Darmverschluss zu verhindern...daraufhin fragte ich meinen TA warum ich dieses Futter füttern sollte (wo er eine Colitis hatte). Er hat sich deswegen nie bei mir gemeldet, doch eine Woche später kam ein anruf wegen der Futter bestellung...ob ich noch genug hätte. Habs ja nach dem Vorfall sofort abgesetzt. Und für den 12 KG Sack hab ich über 70 Euro bezahlt...bin gespannt was du jetzt sagst
Grundsätzlich ists schon einfach total daneben, Menschen zu unterstellen, Lebewesen vorsätzlich krank zu machen. Das muss ich jetzt mal vorweg sagen.
Dann: Natürlich finde auch ich, dass es bessere Futtersorten gibt. ABER 1. nimmt ein Hund nicht per se von Getreide zu, sondern von Energie. Und wenn der Energiegehalt trotzdem gering ist, nimmt der Hund auch nicht viel zu. Auch wenn ich selber gerade zum Abnehmen auch eher auf die KH-reduzierte Variante stehe.
Wenn dein Hund das Futter nicht vertragen hat, ist das weder Vorsatz vom Tierarzt noch vom Futterhersteller. Manches wird vertragen, anderes nicht und das ist erstmal völlig unabhängig von der Qualität.
Und zu guter Letzt ist es so, dass man immer nur so gut verschreiben und empfehlen kann, wie man es gelernt hat. Da aber die großen Hersteller wie Hills und Royal Canin auch schon während des Studiums präsent sind und dort schon empfohlen werden, kannst du wohl kaum jemandem einen Strick daraus drehen, der sich nach bestem Wissen und Gewissen eher daran hält, was er im Studium gelernt hat, als das, was "Hobbyfutterexperten" so glauben. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, aber sieh es mal aus deren Sicht.
Wenn der EINE Arzt sich nicht so verhalten hat, wie man es erwartet, dann wechselt man halt.
-
Nochmal zum CA
:
Unsere Hunde und mindestens 2 Hunde aus dem Bekanntenkreis sind damit von der Verwertung her nicht im Ansatz so gut klar gekommen wie mit anderen Kaltgepressten, vermutlich ist der hohe Topinambur-Anteil dafür verantwortlich... Ergebnis jedenfalls auch nach monatelanger Fütterung war bei allen immer sehr heller und bröseliger Kot, der sich auch sehr schlecht aufnehmen läßt.
Darum werden wir es hier nicht mehr wieder kaufen, zumal ich auch das CA Pur (ohne synthetische Vitamine, und nur das kommt mir auf Dauer in's Haus) von der Zusammensetzung her zu unausgeglichen finde, und vom Hersteller dazu angehalten zu werden, extra eine sehr teure Kräutermischung zufügen zu sollen, finde ich schon sehr dreist.
Wesentlich besser verwertet wurden MM (was ich aber wegen der synth.Vits aber nur im Notfall bzw. gelegentlich nehme) und auch cdVet, Lupovet Selection,..
CA war da vom Output her mit Abstand das Schlechteste. -
Der Output vom CA is bei uns schon gut, schön fest und wenig.
Is ja auch von Hund zu Hund unterschiedlich.Meine kommen mit MM nicht zurecht ....zumindest mit der alten Zusammensetzung ohne dem Früchtezeugs.
Ich habs seither nicht mehr gefüttert.Hab jetzt aber einen Sack Lupovet Selection aufgemacht ....so einen geringen Output hatte ich für ein Kaltgepresstes Futter nicht erwartet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!