
-
-
Hallo,
einer unserer Hunde hat sich gestern beim Spielen die Mittelknochen der Vorderhand gebrochen.
Er ist jetzt 4 1/2 Monate alt.
Da unser TA selbst das nicht machen konnte, hat er uns in die Klinik am Bökelberg in Mönchengladbach geschickt(Krefelder Str.461).
Er wurde heute operiert, die Knochen werden verdrahtet, aber mehr weiss ich auch noch nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Brüchen? Wie sind die Heilungschancen?
Unser TA meinte, da er so jung ist, würde da wahrscheinlich nicht viel übrig bleiben, aber die TÄ in Mönchengladbach meinte, er könnte danach lahmen, meinte aber sofort, sie hätte keine Ahnung von Knochenbrüchen
sie ist auch nicht die Chirurgin.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht, es scheint zwei in MG mit diesem Namen zu geben, einer "am Bökelberg", der andere "vom Bökelberg", deswegen habe ich oben die Adresse mit angegeben.
Vielen Dank schon Mal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit der Klinik an sich habe ich keine Erfahrung.
Allerdings hat sich vor Jahren der Labrador einer Freundin ebenfalls die Pfote an dieser Stelle gebrochen. Er war damals auch noch ein Jungspund, ich glaube so um die 5 / 6 Monate müsste er alt gewesen sein.
Von dem Bruch merkt man gar nichts mehr, es gab nie wieder Schwierigkeiten. Der Hund ist heute 7 Jahre alt.
Alles Gute für den Zwerg!
-
Hallo,
ich weiß nicht ob es dir hilft, aber Diego hatte mit 5 Monate einen Zeh gebrochen. Erst hat der Doc gesagt dass es so zusammenwächst, was leider nicht der Fall war, also ist er nach 5 Wochen operiert worden und weitere 8 Wochen später war es durchgestanden.
-
Zitat
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht, es scheint zwei in MG mit diesem Namen zu geben , einer "am Bökelberg", der andere "vom Bökelberg", deswegen habe ich oben die Adresse mit angegeben.
Um ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen.
Meines Wissens nach, sind die beiden "vom" und "am" die gleichen Tierkliniken.
Vor dem Umzug hiessen sie wohl "am" Bökelberg, weil die Klinik eben am Bökelberg war.
Jetzt nach dem Umzug zur Krefelderstrasse heissen sie "vom" Bökelberg, weil die Krefelderstrasse ja eben nicht mehr am Bökelberg ist.Persönliche Erfahrungen hab ich fast keine, ausser dass die dort sehr unfreundlich und unpersönlich sind.
Bin mit meinem Hund dann wieder gegangen, also keinerlei praktische Erfahrungen.Alles Gute und gute Besserung für deinen Floh!!!
-
bei junghunden sind die heilungschancen eigentlich gut, wichtig ist halt das der hund nach der op ruhig gehalten wird...die knochen werden ja nur "voreinander" gesetzt und müssen dann in ruhe durchheilen...also vor allem kein hüpfen und springen...aber das wird dir der tierarzt alles noch erklären wenn du deinen zwerg abholst
ich kenne einige in bökelberg operierten hunde, bisher waren alle zufrieden
-
-
Guten Morgen,
danke für die Infos.
Ich habe ihn gestern Abend abgeholt, der Chirurg hat sich auch lange Zeit genommen und mir anhand der Röntgenbilder nach der OP alles genau erklärt, er sagte, in 4 Wochen wäre die Sache ausgestanden, dann kommen die Pinns(Metall in den Knochen) wieder raus.
Bis dahin muss er 2 Mal in der Woche zum Verbandswechsel und Kontrolle.
Gestern Abend hat er erstmal richtig viel getrunken und gefressenIch bin so erleichtert, hoffentlich wird es auch wirklich so verheilen wie erhofft.
LG und danke noch Mal -
Ach, das mit dem 2. Thread war nicht beabsichtigt, erst konnte der Beitrag nicht eingetragen werden, dann war er zwei Mal da
, ich konnte es leider auch nicht löschen, sorry!
-
Wie gings denn bei Euch weiter?
(hab das "Problem" ja jetzt auch
-
Hallo,
ja nach 6 Wochen Schiene tragen, 2 Mal Verbandswechsel in der Woche, haben wir seit Montag Abend die Schiene weg, die Metallstäbe kommen aller Wahrscheinlichkeit am Montag morgen raus, wir haben einen OP- Termin dafür, aber der Chirurg wird noch Mal die Röntgenaufnahmen studieren, bevor es gemacht wird.
Ich wollte erst alles abwarten, bis ich wieder darüber hier schreibe, aber das ist erst Mal der Zwischenbericht. Alles in Allem ein sehr langwieriger, nervenaufreibender Prozess, er hat an dem einen Beinchen sehr viel Muskeln abgebaut, das Beinchen hat sich zwischendurch vereitert aufgrund der Druckstellen, die entstanden sind.
Falls Du noch was Spezielles wissen möchtest, frag einfach
Ich berichte dann nach Montag weiter, drückt Mal die Daumen, dass alles gut verheilt ist und er wieder gut laufen kann! -
Also - wie ja in meinem Thread schon zu lesen...
Max hat zwei Pins und eine Platte....
1) bei ihm sollen wenn er die implantate nicht abstösst diese bis zum lebensende drinnen bleiben - warum müssen sie denn bei Dir wieder raus?
2) ich hab alle zwei tage verbandswechsel - aber der kommt nach zehn tagen ab - dein hundi hat aber länger verband oder?
3) meiner hat keine schiene?! nur eben diesen fiesen stützverband...
Ich hab auch heute vm nochmal in der klinik angerufen. er soll nicht toben, nicht spielen, nur höchstens zehn minuten gassi gehen etc. und das für die nächsten vier wochen - darf aber ruhig schon drauf treten wenn er das möchte - auch ab nächstem freitag wenn alles weg ist....
(aber schön zu lesen, dass es Deinem Hundi besser geht - macht Hoffnung :-)))))))
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!