Trockenfutter abwechselnd geben?

  • Zitat

    Der Wechsel hat für mich den Grund, dass das eine Trockenfutter sehr weich ist und das andere ist schön knusprig. Ich denke, dass ich bei Dauerfütterung des weichen vielleicht Zahnstein usw hervorrufen kann.


    Zahnsteinbildung hat meiner Erfahrung nach absolut nichts mit dem Futter zu tun. Unsere drei aussies werden ausschließlich gebarft, bekommen aber KEINE Knochen. Selbst mein 12 jähriger Buckeroo hat keinen Zahnstein und ist topfit. Es ist ne reine Veranlagungssache. Man kann natürlich trotzdem mal Zähne putzen, ich brauch es zum Glück nicht. :smile:

  • Hallo,


    Ich füttere eine Portion gekocht (manchmal auch eine Dose) und eine Portion Trockenfutter. Ich verwende ein Haupttrockenfutter und zusätzlich ein Potpourri aus verschiedenen Sorten. Obwohl mein Hund sehr empfindlich ist, verträgt er das bisher wunderbar. (Rohfütterung hat er nicht vertragen.)



    brush
    Die gekochte Mahlzeit habe ich bis vor kurzem pur gegeben. Habe aber festgestellt, dass es meinem Hund noch besser bekommt, wenn ich ein wenig Haferflocke oder Buchweizen untermische. Manchmal gibt's Ei, manchmal Joghurt dazu. Kein Gemüse, kein Obst.



    LG
    Micha

  • Zitat


    brush
    Die gekochte Mahlzeit habe ich bis vor kurzem pur gegeben. Habe aber festgestellt, dass es meinem Hund noch besser bekommt, wenn ich ein wenig Haferflocke oder Buchweizen untermische. Manchmal gibt's Ei, manchmal Joghurt dazu. Kein Gemüse, kein Obst.


    Danke :) aber das meinte ich nicht. Mir ist schon klar, dass man durchaus ein bisschen Obst/Gemüse/Getreide zum Fleisch dazu geben kann (je nachdem wie oft man frisch füttert). Tu ich auch ab und zu.
    Was mir eher auffällt ist, dass zusätzlich zum FeFu eben oft noch Quark, Gemüse usw. gegeben wird, ohne zusätzlich Fleisch zu füttern. Und das verstehe ich nicht. Wie gesagt, ohne Wertung, mich interessiert nur der Grund :)

  • habe mal eine frage,also mailo bekommt zur zeit an trockenfutter lupovet sporty,markus mühle und als leckerlie platinum,als nassfutter real nature.


    mir ist aufgefallen das mailo ab und zu leicht grünlichen kot hat,aber kein durchfall,alles gut geformt..


    woher kann das kommen? ist der darm vllt überfordert mit den ganzen sorten? morgens bekommt er immer lupovet,abends markus mühle und alle 2 tage abends eine dose von real nature

  • Der grüne Kot kommt, wenn in dem Fertigfutter vorhanden, oft durch den Pansenanteil. Ist aber völlig unbedenklich. Wenn es der Pansen nicht ist, ist es ein anderer Bestandteil (schaue mir jetzt nicht sämtliche Zusammensetzungen Deiner genannten Futtersorten nnochmal an ;) ), z.B. manchmal auch durch Topinambur etc. (ist zudem von Hund zu Hund verschieden).


    Warum die Leutchen oft Pflanzliches oder Milchprodukte zum Trockenfutter füttern? Ist doch sehr naheliegend: Es ist zum Einen günstiger, und zum Anderen einfacher zu beschaffen bzw. aufzubewahren (Frischfleisch muss man eben eventuell einfrieren, Quark hält sich über Wochen im Kühlschrank, man muss ihn dann auch nicht extra auftauen, und bei Gemüse ist es eben noch einfacher). Außerdem kostet viele das Verfüttern von Fleisch auch Überwindung :roll: (von Ekel bis zu "ich mache da jetzt was falsch"), vor allem von rohem Fleisch (man denke nur an den Duft von frischem Pansen :D ).
    Ich würde aber nicht Gemüse und Milchprodukte über einen Kamm scheren... Gemüse sind Kohlenhydrate, also bei gleichzeitiger Trofu-Fütterung relativ überflüssig (wobei ich jede Abwechslung befürworte!).
    Quark aber ist Eiweiß und Fett (wie andere natürlichen Milchprodukte auch, z.B. Kefir, Joghurt, Frischkäse, Hüttenkäse, normale Milch,..), insofern durchaus sehr gut mit Trofu kombinierbar. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!