Woher habt ihr euren Hund?
-
-
Zitat
Also ich fände die Statistik mit Auslandsrassewelpen schon interessant. Ansonsten fallen die ja in die selbe Kategorie wie zbs deutsche Vermehrer-Rassewelpen mit Papieren.
Nah, nicht unbedingt, die FCI-Zuchten fallen in die Kategorie 1.
Ich wollte es auch nicht zu unübersichtlich machen und nun kann ich es sowieso nicht mehr ändern.Das Problem, dass seriöse Dissidenzzuchten in die gleiche Kategorie fallen wie unseriöse lässt sich ohnehin nicht ganz beheben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
die ersten beiden Damen haben VDH Papiere und die Dritte, meine Jette hat ISDS Papiere ( Sämtliche Ahnen der VDH Border Collies haben iSDS Arbeitspapiere ).
Indi hab ich später durch einen Arbeitstest auf ISDS umregistrieren lassen.
Gruß
Alex -
Zitat
Du müßtest Rassehund ankreuzen..hatten wir letztens doch beim Spaziergang erst.
Aaah - das hab ich vorhin überlesen, dann hab ich wohl falsch angekreuzt
-
Zitat
Werden auch Mischlinge gezüchtet wie Sascha sagt, dann wären es doch keine normale Rassezüchtung oder verstehe ich da was falsch?
Naja, wenn der Hund Papiere bekommt, dann wird er ja von einem Verband als Rassezucht anerkannt. Wie seriös das nun ist, können wir hier nicht entscheiden. -
Woodstock: im Ausland "produzierter" Mischlingsjunghund (zu der Zeit 8 Monate) aus einer deutschen Tierschutzorganisation!
Mako: adulter Mischling aus deutschen Tierheim
Willow: im Ausland produzierter Mischlingswelpe aus deutschem Tierheim!
-
-
Zitat
Naja, wenn der Hund Papiere bekommt, dann wird er ja von einem Verband als Rassezucht anerkannt. Wie seriös das nun ist, können wir hier nicht entscheiden.soweit ich weis, kann man für solche tiere zwar ahnentafeln erhalten, aber diese sind keine vollständig gültigen papiere und haben einen vermerk drauf.
-
Zitat
Das gehört in die Rubrik 1: Rassewelpe vom VDH oder FCI-Züchter
AKC dann halt Rassewelpe vom Züchter eines anderen VerbandesWas ich vergessen habe, sind die Welpen die noch als Welpe von Privat abgegeben werden.
Ich würde vorschlagen, dass man dann entsprechend der ursprünglichen Herkunft dieses Welpen abstimmt, quasi dann für den Vorbesitzer.Gut, dann Fällt Schila noch unter Rassewelpen von "Vermehrer / Massenzucht"
kann ja aber eh nur einen anklicken, deswegen hab ich halt für Joy geklickt, die Kategorie gab es ja
-
Ich war zu doof zum antworten.
Einmal Korrektur.
Richtig ist:
in Deutschland gezeugter Mischlingswelpe aus dem Tierschutz
Ich habe leider "erwachsenen Hund aus dem deutschen Tierschutz" angekreuzt :).
-
Zitat
Da habe ich eine Lücke.
Gut, dass du sowieso nur eine Stimme abgeben kannst.das ist jetzt gemein von dir
-
Zitat
soweit ich weis, kann man für solche tiere zwar ahnentafeln erhalten, aber diese sind keine vollständig gültigen papiere und haben einen vermerk drauf.
Ich fühl mich da mal angesprochen............ es wäre glaub ich eine Ahnentafel geworden, die hätte ich anfordern können. Hab ich aber nicht, drum weiß ich's nicht. Ich hab ihn als Mischling gekauft und gut............ die Rasse die danach eingetragen wurde - nach vielem Nachdenken - no comment...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!