Hilfe! Warum kaut unser Hund den Putz von Wand
-
-
Zitat
Danke Osiris für den Tipp.
Werde mal schauen wo ich so einen Kalk herbekomme.Im Fressnapf.
Vitakalk z.B.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe! Warum kaut unser Hund den Putz von Wand* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben unsere auch checken lassen auf irgendeinen Mangel, aber alles OK. Für mich ist das eine Unsitte aus Welpentagen die sie beibehalten hat, weil ihr bisher niemand deutlich machen konnte, dass es ein unerwünschtes Verhalten ist ... Genau so wie ich am Anfang den Fehler gemacht habe und ihr ein altes Küchenhandtuch zum Spielen gegeben habe. Seitdem frisst sie alles an was nach Tuch aussieht - oder auf welchen Mangel könnte das hindeuten? Wahrscheinlich den an konsequenter Erziehung
(Wobei ich damit nicht in Abrede stellen will, dass es sich im Einzelfall schon um einen Mineralienmangel handelt - testen lassen würd ich das in jedem Fall auch).
Eine Lösung hab ich leider auch noch nicht gefunden ausser vor die Lieblingsnageecken irgendwas davor zu stellen.
-
Na ja, ich hatte es mir ja schon fast gedacht, mit den Mineralienmangel.
Werde mogen zum Fressnapf fahren und es besorgen.
Seppi hat ja sehr unregelmässiges Futter bekommen, und war 3 Monate so ziemlich auf sich alleine gestellt(man hat ihn in Haus nähe etwas zum fressen hingestellt). Anschl. Vegan - na ja - hat mir auf jeden fall geholfen, dass es auch andere Hunde machen.
Es ist für mich schwer herauszufinden, was Seppi noch an Welpenverhalten hat. Er ist jetzt schon so super artig und nicht mehr so scheu.Das ist für mich das grösste Geschenk.
-
Ja, ich kann natürlich nichts garantieren, aber ein Versuch ist es wert.
-
Ich denke auch das es eine momentane Unart ist, wie Stühle oder Couchen anfressen.
Die typische Zeit des Umdekorierens!
Unser Jackimix hat das so mit 7-8 Monaten auch gemacht.
Als wir nach dem Einkauf nach Hause kamen, fehlte eine Ecke in der Wand und es klaffte ein Loch in der Lagerdecke. Zu dem Zeitpunkt hatten wir ja schon zwei Hunde im selben Alter.
Ich weiß nicht warum aber wir verdächtigten erst unsere Schäfermix Dame. Doch dann musste sich unser Jacki übergeben und was kam zum Vorschein, Regips mit Putz und Stücken der Wolldecke.
So musste Männe ran und wieder eine Ecke putzen. Unser Jacki schaute zu und mit einem Blick auf die Ecke dann zu dem Hund, kam ein strenges "Pfui".
Obwohl wir ihn nicht in Flagranti erwischt haben, hat es geklappt und er ist nie wieder dran gegangen!
-
-
mein stinker hatte als welpe eine zeit lang auch mal die wand "bearbeitet" und teile der tapete abegerissen. (wenn ich ihn alleine liess)
hab ihn dann leckerchen in papier gewickelt und er durfte das papier nach lust und laune zerfetzen um an die leckerchen zu kommen. er war schön beschäftigt und das "an der wand kauen" liess nach. -
Ich würde wirklich niemals Vitakalk zum normalen Hundefutter dazufüttern, das kann fatale, irreparable Folgen am gesamten Knochenapperat zur Folge haben.
Wenn gesundheitliche Defizite beim TA abgeklärt sind, dann könnte man auch mal über Langeweile im Hundealltag nachdenken.
Bei Defiziten in der Ernährung gibt es genügend Alternativmöglichkeiten, aber bitte kein Vitakalk ohne vorherige Abklärung durch den TA.LG Britta
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!