Barfplan erstellen-Ich bin überfordert!
-
-
vRP = verdauliches Rohprotein
Damit ist die Proteinmege gemeint, die wirklich aufgeschlossen und verdaut werden kann.Je nach Alter und Gewicht benötigt der Hund eine andere Menge an vRP / kg Körpergewicht. Danach kann man dann die Fleischmenge berechnen, die der Hund benötigt, damit der Proteinbedarf gedeckt ist.
Wenn deine TA nicht grundsätzlich gegen eine Rohfütterung ist und davon auch etwas versteht, würde ich mich auch noch einmal an sie wenden, evtl. mit einem vorbereiteten Plan und den mit ihr in Hinblick auf die Nierenproblematik deiner Hündin abklären, ob die Fütterung so in Ordnung ist.
Damit dir das was bringt, solltest du dich vorher aber noch genauer mit der Materie beschäftigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es könnte sein, dass dein Hund z.Zt. ein Nierenproblem hat, deshalb auch der Mundgeruch, vielleicht hat das Katzenkot fressen auch was damit zu tun. Gerade weil dein Hund nur eine Niere hat, müßtest die besonders geschont werden!
Bevor du umstellst, solltest du deinen Hund vielleicht nochmal der TÄ vorstellen und eventuell um Rat fragen- wegen des B.arfens
Lb Grüße
Ich bringe sowohl Mundgeruch als auch die Schuppen im Fell mit dem Futterwechsel in Verbindung, denn vorher gabs ja keine Probleme, aber ich habe jetzt auf Adult-Futter umgestellt.
Wegen dem Katzenkot: Sie reagiert mittlerweile auf "Nein", vorausgesetzt ich sehe es eher als sie.
Sie frisst es, weil der Kot irgendwie süßlich riecht/schmeckt.
Und ich habe schon mit der Ärztin gesprochen bzgl. der Niere, siehe oben.
-
Zitat
vRP = verdauliches Rohprotein
Damit ist die Proteinmege gemeint, die wirklich aufgeschlossen und verdaut werden kann.Je nach Alter und Gewicht benötigt der Hund eine andere Menge an vRP / kg Körpergewicht. Danach kann man dann die Fleischmenge berechnen, die der Hund benötigt, damit der Proteinbedarf gedeckt ist.
Wenn deine TA nicht grundsätzlich gegen eine Rohfütterung ist und davon auch etwas versteht, würde ich mich auch noch einmal an sie wenden, evtl. mit einem vorbereiteten Plan und den mit ihr in Hinblick auf die Nierenproblematik deiner Hündin abklären, ob die Fütterung so in Ordnung ist.
Damit dir das was bringt, solltest du dich vorher aber noch genauer mit der Materie beschäftigen.
Okay, hörte ich zum ersten Mal. Danke für die Aufklärung.
Jap, die Ärztin hat nix gegen Rohfütterung, versteht allerdings -glaube ich- net wirklich viel davon. Zur Nierengeschichte sagte sie nur, dass ich darauf achten soll, dass Lilly weiterhin viel trinkt, damit die Niere ihren Job weiterhin gut macht.Ich warte dann erstmal ab bis die Broschüre ankommt und verinnerliche mir die und dann schau ich wegen dem Plan.
Danke an Alle.
Lieben Gruß
-
Katzen sind oft Giardienausscheider, damit hast du ja auch schon Erfahrung gemacht. Ich bringe diese Schuppen auch mit den Giardienzysten in Zusammenhang, die übers Fell in der Umgebung verstreut werden. Bei meinem Hund waren die "Schuppen" mit der Giardienkur weg. Ebenso riecht der Kot ziemlich streng - vielleicht ist es bei deinem Hund der Mundgeruch
Lb Grüße
-
Zitat
Katzen sind oft Giardienausscheider, damit hast du ja auch schon Erfahrung gemacht. Ich bringe diese Schuppen auch mit den Giardienzysten in Zusammenhang, die übers Fell in der Umgebung verstreut werden. Bei meinem Hund waren die "Schuppen" mit der Giardienkur weg. Ebenso riecht der Kot ziemlich streng - vielleicht ist es bei deinem Hund der Mundgeruch
Lb Grüße
Mmmmmmmh, JETZT mache ich mir doch meine Gedanken, ob du net doch Recht haben könntest. Am Anfang vom Futterwechsel wurde der Kot fester, aber seit kurzer Zeit habe ich ein Gemisch aus Anfang fest, Rest weich. Ich habe das aber darauf geschoben, dass meine Mum ihr in den letzten zwei Tagen neue Leckerlies gegeben hat und da Lilly so empfindlich ist.....
Hast du Erfahrung mit Erbrechen während Giardien oder kennst solche Fälle?Maaaan, ich habe keine Lust mehr auf diese schei** Parasiten. Wir hatten schon 3 mal damit zu kämpfen seit Lilly bei uns ist. :/
Mundgeruch aufgrund Giardien wäre mir neu, streng riechender Kot ist allerdings bekannt.
-
-
Tja, und der Zusammenhang mit Leckerlie, z.B. Hundekeks kenne ich auch. Damit werden die Giardien angefüttert und dann kommt der Durchfall. Erst fest aus dem Dickdarm, dann Dünnflusch aus dem Dünndarm, dort wo die Giardien sich wohl fühlen. Später dann schleimig-blutig! Aber dagegen muß was getan werden
Mein Tip: Keine Leckerlies bzw.Kohlehydrate mehr, nur Futter und Pansenstange, täglich etwas Naturjoghurt und zum TA gehen!
Gute Besserung für deinen Hund!
Lb Grüße
-
Dann drücke ich dir erst einmal die Daumen, dass es keine Giardien sind.
Hier mal ein Link, in dem es auch um Barf bei Nierenprobleme geht. Bernertante hat dort vieles erklärt:
https://www.dogforum.de/ftopic82808.html
Lass dir ruhig etwas Zeit, damit du dich gut informieren kannst. Falls die Fellprobleme wirklich vom Futter kommen, könntest du auch noch dieses Öl zufüttern:
http://www.barfshop.de/product…ERS--Omega-3-6-9-Oel.html oder mit Bierhefe ergänzen.Viele Grüße
Yvonne -
@ andiamo
Danke, werde die Tipps beherzigen. Habe zum Glück eh noch so ein Teil zum Kotsammeln hier und werde vorsichtshalber das Sammeln anfangen.
@ Dictyophara
Danke für die Links. Den ersten werde ich mir morgen mal durchlesen, da dieser sehr lang ist. Das Öl habe ich vorgemerkt. Vielen Dank.
Lieben Gruß
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!