Windhundmix?Podengo?Brauche Hilfe bei Rassebestimmung!
-
-
Zitat
*lol* Bei deinen kann man sich ja das irgendwie noch vorstellen. Meistens sind das dann aber Leute mit Hunden, die absolut ÜBERHAUPT keine Ähnlichkeit mit nem Windi haben
Und oft wissen die Halter nämlich selber nicht was in ihrem Hund mit drin ist. Da kommt dann halt oft mal etwas "exotisches", weil anders...
Ich hoffe du verstehst was ich meine?
klar versteh ich des *g*
hauptsache unnormal und "Windhund" klingt dann edel und schwierig
genial zum "Angeben"also bei Kira ist definitiv keiner drin
bei Luna aber definitiv schon *g* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
klar versteh ich des *g*
hauptsache unnormal und "Windhund" klingt dann edel und schwierig
genial zum "Angeben"also bei Kira ist definitiv keiner drin
bei Luna aber definitiv schon *g*Also bei der großen Anzahl an Auslandshunden, die über uns eingebrochen ist (meine ist ja auch eine)...sind Windhunde und Windhundartige...keine Seltenheit meht...wenn es um zb. um typische Auslandsrassen wie den Galgo, Whipet oder Podenco betrifft.
Mir wurde damals auch von der Orga gesagt, da sei ein Podenco drin...sicher kann ich mir da auch nicht sein.
ich pflege bei Rassenfragen nur noch zu sagen, das etwas sehr Schnelles und känguruhartiges drinsein muß(denn das ist IMMER offensichtlich)...
...denn egal was ich sage... ob Labrador, Podenco, Bardino, ...es wird IMMER dementiert...sag ich Labi, wird sofort von "Rassenkundigen" zb Husky vorgeschlagen...sag ich bardino, heißt es ,nö man sieht doch das da ein Podenco drinsteckt ect, ect.das lustige bei Mischlingen ist ja noch das ihr Aussehen (wenn sie noch jung sind) sich von Monat zu Monat so verändern kann, das man nachher gar nichts mehr vermuten kann...also hab ich das auch aufgegeben
-
Zitat
das lustige bei Mischlingen ist ja noch das ihr Aussehen (wenn sie noch jung sind) sich von Monat zu Monat so verändern kann, das man nachher gar nichts mehr vermuten kann...also hab ich das auch aufgegeben
da hast du allerdings recht *lach*
da helfen nur Fotos (und die hab ich, ein paar, als sie 4 Monate alt war und dann von etwa 6 Monate aufwärts *g*) -
-
Zitat
sinaline: Das kann ja auch gut möglich sein bei Hunden aus südlichen Ländern. Aber eben auch nicht immer.
Mit den Rassen Galgo und Podenco hast du nicht so unrecht, aber wie kommst du bitte auf den Whippetdas wär mir jetzt neu.....
Lg Teresane...stimmt absolut, da muß ich mich berichtigen
...das Whippet "Tierchen" ist wirklich nicht so häufig zu treffen...ist ja auch ein britischer Hund ,oder?
-
-
Ist ja nicht so schlimm, hab mich eben nur etwas gewundert
Stimmt, der Whippet ist eine britische Rasse. Und die meisten Hunde, die dann von Großbritannien nach Deutschland kommen sind die Greyhounds, ehemalige Rennhunde.
Whippets gibt es in Deutschland schon recht "viele", nach den Wolfhounds (jetzt windhundtechnisch gesehen), allerdings sind die Welpenzahlen in ganz anderen Dimensionen zu sehen wie z.B. die Deutschen Schäferhunde oder der Dackel.
Zum Glück findet man eben auch die Whippets kaum in irgendwelchen Hilfsorganisationen und wenn, dann sind sie oft gaaaanz schnell vermittelt
Lg Teresa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!