Hautprobleme und brüchige Krallen Hilfe!!!!
-
-
Ich habe einen Dogo Argentino /eventuell Mix. Er kommt aus einer Garten/Hinterhofhaltung einer türkischen Familie und saß dann ca. 6 Monate im Tierheim. Hab in jetzt seit fast zwei Wochen. Er hat einen einseitigen Hüftschaden, ist taub, Herzklappeninsufizienz (braucht keine Medikament) und muss mindestens einmal pro Woche die Ohren gereinigt bekommen sonst entzünden sie sich.
Gestern war ich in einem Hundesalon wegen Krallenschneiden da die etwas brüchig sind. Dabei fiel der Dame auf das er einige schorfige Stellen an den Innenseite der Ohren und an den Pfoten (nur unten)! An den Pfoten hat er an den Stellen auch nur wenig und kurzes Fell was aber nachzuwachsen scheint. Ab und zu leckt er da. Die Dame meinte er hätte eine Futtermittelallergie!! Aber Sirius war im Tierheim aufgrund seiner Krankheitsgeschichte und Ohrenentzündungen etc. ständig beim Tierarzt und in der Tierklinik. Das hätten die doch bestimmt gemerkt??!! Er hatte das nämlich schon im Tierheim. Die Frau fragte mich was ich füttere ich sage das ich Pedigree Complete Adult (war bei Stiftung Warentest mit gut bewertet) füttere worauf sie den Kopf schüttelte und irgendwas von Genmanipuliert erzählte und ich soll doch für die Rasse passendes Futter füttern. Das würde ich im Internet bestimmt finden (ich schätze sie meinte Royal Canin oder sowas) da müsste ich halt bei soeinem Hund halt tiefer in die Tasche greifen. Ich kann mir das aber nicht leisten!! 60 Euro für einen Sack Futter ist einfach nicht drin. Ausserdem verstehe ich nicht was bei einem Dogo Argentino so besonders sein soll das "normales" Futter nicht reicht. Sie sagte noch irgendwas von Mangelerscheinungen etc.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Was meint ihr dazu?? Ist das Futter so schlecht?? Warum ist das bei Stiftung Warentest mit gut bewertete Futter schlecht??
Also ich füttere pro Tag:400g Pedigree Complete Adult
200g Feuchtfutter (Aldi und Hill´s)
20g Luposan Kräuterkraft 30
4 Tabletten Zeel ad vet. Homöopatisches Arzneimittel Heel GmbH (Apothekenpflichtig) wegen Hüftschaden und daraus resultierende Arthrose
2 TL Dorsch Lebertran mit Färberdistelöl von TrixieWas kann ich verbessern?? Was denkt ihr über das Futter??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hautprobleme und brüchige Krallen Hilfe!!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Für die Rasse passendes Futter - aha
Sie meinte wohl eher für deinen Hund.Ich finde übrigens weder das Trockenfutter noch das Feuchtfutter gut. Aber darum geht es hier nicht, denn es ist für deinen Hund einfach nicht gut. Es klingt sehr starkt nach einer Futtermittelallergie, du solltest mal in die Richtung weiter nachforschen und in die Richtung auch das Futter umstellen.
-
hallo,
dein hund ist krank. auch wenn du am futter sparen willst/mußt, du trägst das gesparte geld zum ta, also nix mit sparen.hast du schon mal überlegt, zu barfen?
übrigens th sehen gern mal über hautkrankheiten weg.sogar, wenn man sie direkt darauf aufmerksam macht und die haut schon blutet. ist mir so passiert.
gruß marion -
Kann eine Futtermittelallergie sein - die Futtersorten, die Du aufzählst, zählen auch nicht zu den empfehlenswerten. Insofern hat die Dame schon recht.
Wenn Du Dich hier mal durch´s Forum suchst, findest Du auch erschwingliche Futtersorten. Z.B. Josera, Bestes Futter o.ä., die eher zu empfehlen sind.
Gerade, wenn der Hund Anzeichen einer Allergie zeigt (was natürlich abgeklärt werden sollte), sparst Du mit billigem Futter am falschen Ende. Das holst Du über die Tierarztkosten, die daraus entstehen können, locker wieder auf.
-
Hallo,
die Symptome passen auch auf Leishmaniose:
http://www.inselhunde.de/leishmaniose.htmWurde er auf Mittelmeerkrankheiten getestet?
Das Futter kann ein gesunder Hund verwerten, aber scheinbar ist es bei ihm nicht ganz ideal.
Ich würde ihm erstmal kein Trockenfutter mehr geben.
Eine Ausschlussdiät wäre da sinnvoll.
Pferdefleisch mit Kartoffeln als Anfang, klappt oft sehr gut
Pferdefleisch kann man hier super bestellen:
http://shop.rossschlachter.de/…p?cPath=24&products_id=53
Dort gibt es auch Leckerchen vom Pferd, so daß man nur dieses Fleisch füttern muss.Kartoffeln gekocht und entweder das Fleisch roh oder auch gekocht.
Das Zeel bekommt meine auch.
Den Lebertran würde ich erstmal weglassen.
Wegen der Arthrose würde ich folgendes geben:
http://www.futterfreund.de/fut…en4t39vmd573p9iuthgjvsttoAuch diese Erkrankung könnte eventuell in Frage kommen:
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=27Ich würde ihn dringend bei einem Spezialisten vorstellen.
Gruß
Bianca -
-
Also Futtermittelallergie gegen dieses Futter kann es nicht sein. Denn im Tierheim hat er Royal Canin bekommen (angeblich das beste was es gibt) und hatte die schorfigen Stellen auch schon.
Barfen kommt für mich nicht in Frage ich habe keine Zeit mich mit diesen Sachen so auseinander zu setzen das ich für eine ordentliche Ernährung ohne Mangel garantieren kann.
Sie meinte auch nicht spezialle Ernährung für meinen Hund sondern hat mir ganz klar gesagt Dogo Argentinos brauchen Spezialfutter für Doggen und doggenähnliche wie es unteranderem eben Royal Canin anbietet.
Das finde ich persönlich Blödsinn.
Außerdem heißt teuer nicht gleich gut. Ich habe nun einmal keine 120 Euro nur für Trockenfutter im Monat übrig.
Zumal die Tabletten die er bekommt schon ziemlich teuer sind.
Was füttert ihr denn für Trockenfutter? -
Hallo,
sorry, da platzt mir gleich der Kragen.
Zeel ist nicht teuer, mein Hund bekommt das auch.
Du brauchst auch nicht barfen, es geht um eine Ausschlussdiät, um seinen Körper wieder clean zu bekommen.
RC ist kein gutes Futter, es ist auch voller Getreide.
Wenn Dein Hund auf Getreide reagieren sollte, dann ist auch RC völlig falsch.
Ich würde eine Ausschlussdiät machen, sicherlich kostet das ein oder zwei Monate etwas mehr, aber er könnte dann endlich eine klare linie haben.
Dann kann man schauen, wo genau das Problem liegt und ein gutes getreidesfreies Futter suchen.Und ich würde ihn auf Mittelmeerkrankheiten testen.
Gruß
Bianca -
Also das "beste das es gibt" gibt´s mal sowieso nicht, das ist vom individuellen Hund abhängig. Und Royal Canin ist im besten Fall ein Futter der unteren Mittelklasse und wahnsinnig überteuert (für mich persönlich fällt es sogar unter schlechtes Futter).
Ich würde es zuerst mit einer Ausschlußdiät versuchen, dann gutes Futter geben.
Gute Sorten TroFu findest du im Futterlink in der Knowledge-Base hier
Außerdem könntest du dazwischen gute Sorten Dosenfutter geben.Wir füttern TroFu Wolfsblut, Platinum und Fish4dogs und DoFu Real Nature und Rinti. Einmal pro Woche geben wir Frisches.
Wenn dein Hund nicht krank ist, kann sich durch gutes Futter viel verbessern. Ob es bei deinem Hund am Futter liegt vermag ich aber nicht zu sagen.
-
Zitat
Sie meinte auch nicht spezialle Ernährung für meinen Hund sondern hat mir ganz klar gesagt Dogo Argentinos brauchen Spezialfutter für Doggen und doggenähnliche wie es unteranderem eben Royal Canin anbietet. ?
das ist blödsinn. die frau hat keine ahnung.
Zitat
Außerdem heißt teuer nicht gleich gut.nein, das heißt es nicht, deshalb sollte man sich ja schlau lesen, damit man durchblickt im futterdschungel
Zitat
Ich habe nun einmal keine 120 Euro nur für Trockenfutter im Monat übrig.
?ich glaube nicht, dass du mit so viel geld dabei sein wirst, wenn du ein gutes futter fütterst.
ZitatWas füttert ihr denn für Trockenfutter?
ich fütter das futter von canisalpha und lupovet. beide bestelle ich direkt beim hersteller.
-
Sorry, ich wollte nicht so unhöflich rüberkommen
Tut mir leid, aber ich habe selbst einen Allergiker und Knochenkranken Hund und weiß, wie schlimm das ist.
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!