Junger Hund mit agressiv wirkender Angst
-
-
Hallo ihrs.
Leider ist die schriftliche Kommunikation bei Erziehungs-/Verhaltensthemen nicht so einfach, da man das "Objekt"^^ und den Halter nicht live sieht, aber ich geb mein Bestes bei der Beschreibung. Wenn noch was unklar ist, einfach nachfragen.
Kira ist ein im Mai letzten jahres geborener Mischling aus OEB, Labrador und Hovawart.
Wir haben sie mit glaube ich ca. 12 Wochen bekommen und sie auch vorher nahezu täglich gesehen.Wenn man mit ihr gassi ging als sie noch klein war galt ihre gesamte Aufmerksamkeit mir, wenn menschen oder größere Hunde in die Nähe kamen ist sie zurückgesprungen und hat gebellt.
Ich glaub sie ist der einzige Welpe auf der Welt gewesen, der nie von Fremden angefasst wurde...Zwischendurch hat sie ganz schön an der Leine gepöbelt, aber das konnte ich ihr "austreiben". An der leine läuft sie nunmehr wie ein sanftes Lamm, wenn ich sie ablenke. Kommen freilaufende Hunde an sie ran fängt sie allerdings wildes Kläffen an, es sei denn sie sind klein.
Erst dachte ich sie pöbelt ganz gern, aber als wir mal mit ihr alleine im Hundeauslauf waren (sie ist eigentlich Zweithund), war sie bei den ersten vereinzelten Hunden noch nett, als dann aber ein Riesenrudel kam ist sie völlig ausgerastet und als die Hunde sich ihr genähert haben ist sie wie ne Bekloppte weggerannt. Als sie dann irgendwann bei uns Schutz suchte, hat sie recht agressiv den Hund der ihr bis zu uns folgte vertrieben.
Wenn der Alte vorgeht und es keinen Stunk gibt, geht sie dann auch recht entspannt zu anderen Hunden und wenn wir im großen Rudel laufen ist sie die Ruhe selbst (also nix mit Rückendeckung und jetzt erst recht).
Welche Ideen hättet ihr Hundebegegnungen entspannter angehen zu können, wie kann ich ihr Ruhe vermitteln?
Menschen geht mittlerweile immer besser, auch wenn sie noch keiner anfassen darf.
Was hab ich in ihrer Jungspundzeit bisher verpennt/falsch gemacht?Vielen Dank fürs lesen und (vielleicht) antworten.
Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
balu ist das komplette gegenteil, rennt zu jedem freudig hin-egal ob mensch oder hund und begrüßt ihn freudig (also im freilauf, mit leine natürlich nicht). auch auf der hundewiese..je mehr hunde desto toller, alle werden begrüßt und bespielt. da sind wir komplett abgeschrieben, egal ob wir einfach gehen oder die besten leckerlis parat haben.
haben jetzt seit einer woche mit schleppleinen-training angefangen, was auch bisher recht gut klappt.
damit wollte ich nur sagen, andersrum ist es auch nicht immer optimal, wenn der hund sich nicht abrufen lässt (aber dazu ist er ja noch junghund..).
lg -
Hi,
dein Hund ist nicht der einzige, der als Welpe nie von Fremden angefasst wurde
meiner hat das auch nicht gewollt.
Dass sie sich wohler fühlt, wenn der "Alte" dabei ist zeigt, dass sie den Schutz braucht und den solltest eigentlich du ihr geben. Was du verpennt haben könntest ist, dass du ihn in solchen Situationen, die ihr als Welpe Angst gemacht haben, einfach stehen gelassen hast, ohne ihr deutlich zu machen, dass sie keine Angst zu haben braucht, wenn du dabei bist. Das hat dann der andere Hund für dich übernommen. Ich würde dir also vorschlagen an der Bindung zu arbeiten und komplett alle Begegnungen in die Hand zu nehmen... heißt, dich vor sie stellen, wenn andere Hunde kommen, auch wenn sie friedlich sind. Erst abchecken... geht das, oder nicht und sie dann erst in die Situation lassen.
Das selbe bei fremden Menschen. Stell dich zwischen sie und den Fremden und zeig ihr deutlich "ich pass auf, dass der dir nix tut und checke erstmal ab, ob der überhaupt was taugt". Dein Hund muss lernen sich auf dich zu verlassen!
Gruß,
Lil.
-
Hallo.
Dankeschön fürs Gedanken machen.
Fremde Menschen haben wir eigentlich ganz gut im Griff, letztens nachts wollte uns ein besoffener anschnorren und ist frontal auf uns zugelaufen und sehr nah gekommen. Ich hab beide hinter mich gezogen, "is okay" gesagt, und sie haben keinen mucks gemacht (und das nachts wo sie eh auf habacht ist *stolzbin*).Praktisch habe ich das noch nicht ganz verstanden. An der leine gibt es eh keinen Kontakt, da erübrigt sich das also.
Angenommen wir sind im (schleppigen, da extrem jagdgeil) Freilauf. Meine zwei latschen durch die Gegend und ein/ oder viele andere(r) Hund(e) kommt/kommen. Soll ich meine beiden dann hinter mich packen und zu dem fremden Hund hin gehen? dat kann doch gar nicht funzen oder? Wenn ich meine beiden bei mir behalte leinen die anderen Halter ihre an, oder der Hund läuft um mich rum zu meinen Hunden, oder sie echauffiert sich, weil sie nicht vorkann, und dann kommt sie auch nicht wieder runter.
Oder versteh ich das grad nicht? -
Wenn sie an der Schleppleine ist und ein anderer Hund kommt, dann hol sie zu dir und lass sie sitzen. Ob die anderen Hundehalter ihre Hunde dann anleinen ist ja erstmal dene ihr Bier
du kannst dann mit deinen Hunden weiterlaufen. Wenn der andere Hund kommt, kannst du deine Hunde ruhig hinlassen, aber kontrolliert. Erstmal schnuppern lassen, wenn du merkst, dass sich einer der Hunde anspannt, dann nimm deine wieder zu dir.
Du musst halt ein bisschen auf die Körpersprache achten, dann merkst du schon, wann du eingreifen musst. Wenn alles okay ist dann kannst du sie ja ruhig ableinen und spielen lassen, oder darf sie nicht von der Schlepp? Dann hat sich das ja eh erübrigt, weil man Hunde nicht and er Schlepp spielen lassen sollte.
Gruß,
Lil.
-
-
Nunja, ich möchte ja ihre Sozialkompetenz steigern, insofern ist es nicht egal, wenn die anderen ihre zurückrufen und anleinen.
Sie bei mir zu behalten hab ich letzte Woche mal probiert, sie kurz an der Schlepp, den Alten im Fuß, aber als dann das Rudel in ihre Richtung schaute und sich einige langsam näherten ist sie völlig ausgerastet und war auch nicht zu beruhigen, bis wir weiter waren.
Wir haben schon viele spielende Hunde mit Schlepp im Auslauf gehabt und es gab nie Probleme.
Sie braucht das Teil, wegen eines in meinen Augen extremen Jagdtriebs, wenn ich sie abmache, kann es passieren, dass sie was jagen geht und das wäre kontraproduktiv (und gefährlich). Allerdings kann ihr Jagdtrieb ja nicht bedeuten, dass sie jetzt monatelang keinen Kontakt zu fremden Hunden haben darf?! -
An der Schlepp spielen lassen ist wirklich gefährlich und solltest du auf keinen Fall machen! Wenn du die Abrufbarkeit trainieren musst, oder ein Anti-Jagdtraining starten musst, dann mach doch erstmal das, bevor du sie an andere Hunde ranlässt und damit ihre und die Gesundheit des anderen Hundes gefährdest! Es muss ja nicht mal sein, dass sich die Leine um den Hals wickelt oder dergleichen. Stell dir nur mal vor, die Leine bleibt irgendwo hängen... denkst du, dass dein Hund weiß, dass sie von der Leine festgehalten wird und nicht von dem anderen Hund? Das kann ganz schnell zu den übelsten Beißerein führen, damit ist nicht zu spaßen. Du kannst dich ja mal über die Risiken informieren, da gibts eine menge Stoff im internet und ich denke auch hier im Forum.
Natürlich ist das doof, dass sie nicht mit anderen spielen kann, aber dafür gibt es schließlich auch Spielgruppen, wo man die Hunde in einem eingezeunten Gelände spielen lassen kann, da hat sie keine Chance auf eine Jagd.
Gruß,
Lil.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!