Hündin bellt alles an während Autofahrt
-
-
Wie der Titel schon sagt...
Unsere Hündin (RR-Mix,bald 2 Jahre) bellt Autos,Busse,nette Omis,böse Männer,egal was an, wenn wir mit ihr Auto fahren.Sie schnappt entweder nach dem vorbeifahrenden Autos(damit könnte ich umgehen) oder bellt extrem laut(das nervt!!!).Ich weiß,dass sie im Auto(sie sitzt übrigens im Kofferraum,hat dort einen rundum Blick) einen eingeschränkten Reaktionsradius hat und sich vielleicht bedroht fühlt.Aber ich möchte ihr das echt abgewöhnen...Auch wenn wir irgendwo geparkt haben...Sie bellt jeden an der sich dem Auto nähert...das ganze Auto wackelt dadurch sogar...die Passanten lachen uns aus...und mich nervts!Habt ihr irgendwelche Tips?
Hatte schonmal an so ein Hundezelt gedacht:
http://www.zooplus.de/shop/hun…x/faltbare_hundebox/93007Kann mir aber vorstellen dass sie das in ihrem Wahnsinn zersören würde...Und wäre das selbst in Größe L nicht zu klein?
P.S.Dieses in die Luft Schnappen ist allgemein eine Marotte von ihr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin bellt alles an während Autofahrt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ein bellender Hund im Kofferraum ist wirklich lästig und dieses Verhalten ist nicht durch ein paar Tipps und Tricks von heute auf morgen zu beseitigen.
Erst einmal würde ich die Rück- und Seitenscheiben durch einfache Kartons für sie abdunkeln, so dass sie die Außenwelt nicht mehr sehen kann. Das entspricht in etwa Deinem Hundezelt, ist nur billiger und Du benötigst kein Training, um sie an die eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Zelt zu gewöhnen.
Dann würde ich sie in nächster Zeit nicht alleine im Auto lassen, da Du sie da nicht kontrollieren kannst.
Ich würde mit ihr schrittweise trainieren, dass sie sich im Kofferraum entspannt hinlegt, in dem Du auf der Rückbank sitzt und jemand anderes am Steuer.
Und obwohl Autofahren das Selbstverständlichste der Welt sein sollte, kommt man bei einem autoaggressiven Hund mit "Schön-Füttern" meist sehr schnell zum Ziel.
Beim 1. Schritt steht das Auto still, alle sind auf ihren Plätzen und warten ab, bis sich Deine Hündin entspannt hinlegt. Je nachdem wie ihr Grundgehorsam ist und wie sie eigentlich geneigt wäre, sich zu entspannen, kannst Du ihr auch einen dezenten Hinweis geben bzw. mit gezielten Kommandos am Rande auf sie einwirken (wobei weniger oft mehr ist).
Hat sie sich endlich entspannt, dann gibt es ein Lob und Leckerlie und weiter gehts am nächsten Tag zu Schritt 2.
Nun wird das Auto angelassen, bewegt sich aber nicht von Stelle.
Dann fährt das Auto einige Meter, dann einige Meter mehr usw. usf.
Irgendwann setzt Du Dich ans Steuer und danach wird der Sichtschutz entfernt.
-
Hi,
ich habe exakt das selbe Problem mit Peppino. Er bellt einfach alles an, was sich bewegt, es ist fürchterlich. Auch dieses in-die-Luft-Schnappen ist eine Marotte von ihm
ich kann dich also mehr als gut verstehen.
Wir haben so ziemlich alles mit ihm probiert, aber es wird einfach nur noch schlimmer. Seine Reizschwelle ist sowieso recht niedrig angesiedelt und dann kommen auch noch Leute daher, die den Hund dann im Auto verarschen, weil er bellt... das ist ein Teufelskreis.
Die oben genannten Tipps sind gut, die würde ich auch ersteinmal so umsetzen. Leider hat das alles bei Peppino gar nichts gebracht. Ich hab das Autofahren komplett neu aufgebaut... keine Chance. Jetzt haben wir einen Hundehänger besorgt, von dort aus kann er nicht rausschauen und er fühlt sich sichtbar wohl in dem Teil
was ich nie gedacht hätte... aber mit großartigen Leckerchen (Geflügelfleischwurst) ist alles zu machen.
GlG,
Lil
-
Hallo,
macht dein Hund diesen Radau nur dann wenn sich andere dem Auto nähern oder geht das in dem Moment schon los, wo der Hund ins Auto soll?
Hat dein Hund schon Stress wenn es darum geht, ins Auto zu steigen, dann musst du dieses Prozedere komplett neu aufbauen und da geht es erstmal nur im Stillstand des Autos! (so wie Souma beschrieben hat).
Wenn dein Hund aber ruhig ist, solange niemand in Sichtweite kommt und erst dann loslegt, wenn jemand kommt, dann würde ich das tun, was du bereits angedeutet hast - ein Zelt bzw. eine Box in den Kofferraum stellen. Der Hund benötigt keine "Rundumsicht".
Der Tipp die Scheiben mit Pappe abzudunkeln ist eine gute Alternative. So kannst du erst mal austesten, ob es wirklich hilft, den Hund "ruhigzustellen". Später kannst du dann immer noch entscheiden, ob du eine Box oder ein Zelt kaufen möchtest.
Achte aber bitte darauf, dass du die Pappe zu anbringst, dass der Hund
a) diese nicht abreissen kann (was ich mir als schwierig vorstelle)
b) keine Lücke findet, durch die er gucken kannLg
Volker -
Hey,danke für die Antworten!
Das Abkleben werde ich gleich morgen mal ausprobieren.
Gestresst wegen dem Autofahren ist sie nicht.Sie springt sofort rein wenn wir nur den Kofferraum aufmachen und setzt sich hin. Da liegt also denke ich nicht das Problem.
Ich hoffe das Abkleben bringt was...
Allerdings hasse ich es nur mit den Außenspiegeln rückwärts zu fahren...Ich berichte dann mal...
-
-
Hallo,
für mich hört sich das so an, als würde sich Deine Hündin für das Auto verantwortlich fühlen.
Sie meint das Auto verteidigen zu müssen und daher würde mich interessieren wie sie sich generell Fremden oder Besuchern gegenüber verhält.Wie ist ihr Grundgehorsam, ihre Leinenführigkeit und wie verhält sie sich zuhause?
Das würde mich noch interessieren.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hey...ja das könnte ich mir auch vorstellen.Sie bellt sogar unseren Nachbar aus dem Auto heraus an obwohl sie ihn sonst mag.
Savannah ist ein schwieriger Hund...Wir haben sie vor knapp 4 Monaten aus dem TH geholt...damals konnte sie außer "Sitz" garnichts.
Sie hat sich IMMER wie blöd in die Leine gehängt, reingebissen,versucht sich aus dem Halsband zu winden.
Wir arbeiten daran.Es ist in den paar Monaten schon deutlich besser geworden. In die Leine beißt sie nur noch in der HuSchu bzw. wenn andere Hund in Sicht kommen. Ziehen ist tagesabhängig, sie macht es aber schon noch.(Lange nicht mehr so hefig wie "damals" aber als leinenführig würde ich sie noch ne Weile nicht bezeichnen.) Sie hat uns anfangs auch 100%ig ignoriert beim spazierengehen...Fremden gegenüber ist sie anfangs meist zurückhaltend...Bei Frauen legt sie das schnell ab, bei Männern bleibt sie teilweise auf "halb-8-Stellung".
(Anfangs war sie extrem aggressiv gegen Männer, aus Angst.Hat sogar mal leicht gebissen.Das haben wir zu 98% behoben)Bei Besuch(aufgrund des Männerproblems haben wir erst seit kurzem wieder Besuch wenn sie anwesend ist) ist sie total aufgedreht und freut sich. Verteidigen tut sie die Wohnung nicht.
Ihr Grundgehorsam...mhhh...ich würde es allgemein als "noch im Aufbau" bezeichnen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!