Kommt mein Hund noch auf die Katz??
-
-
Zitat
Hallo, wenn die Katze später nicht raus dürfen soll solltest du 2 Katzen nehmen.
Alles andere ist in meinen Augen extrem egoistisch der Katze gegenüber. Wenn es eine junge Katze sein soll (bitte erst ab der 12. Woche von der Mutter trennen), dann erst recht und immer 2.
Nachdem mein Beitrag ja ignoriert worden zu sein scheint, hilft es vielleicht, wenn dus nochmal wiederholst.Grüße an die Katzenfreundin,
Night -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schon okay... ich hab es verstanden
-
Hallo!
Wir haben zuerst unseren Hund gehabt. Ein Jahr später kamen zwei Kater und noch eins darauf eine kleine Katze ins Haus. Das klappt sehr gut. Wichtig war für unseren Hund am Hintern der Katze in Ruhe schnuppern zu dürfen. Habe die Katzenbabys ihm hingehalten. Danach fand er die einfach nur toll. Die kuscheln, spielen, er ist Mama und Freund zugleich für die Drei.Ich würde aber definitiv sagen, dass es leichter mit Katzenbabys ist.
Allerdings hast du eine Sorte Hund, deren Jagdinstinkt ja in der Regel sehr ausgeprägt ist. Unser Labrador-Retriever ist da ja eher gemütlich.
Gruß, Alex!
-
Zitat
Jetzt muss ich nur noch ein Kitten finden..
Das dürfte ja kaum ein Problem sein.
Die meisten Tierheime und Katzenhilfen quellen über vor Katzen in allen Varianten und Altersklassen.
Und sind froh für jeden der eine, oder mehrere Katzen aufnimmt.Und wie schon erwähnt gibt es da auch erwachsene Wohnungskatzen, die Hunde gewöhnt sind.
Auch Einzelkatzen die keine Artgenossen brauchen, usw.
Du solltest nur gezielt suchen, und dich informieren, dann findest du bestimmt das passende. -
Hallo !
Also mein Benny, auch ein JRT, wird im April 3 Jahre.
Wir hatten 2 Kater bevor er kam. Dort wo er herkam gab es auch Katzen.
Mit einem Kater verstand er sich super und hat geschmust.
Den anderen hat er ignoriert.
Dann verschwand im Oktober erst ein Kater, dann wurde der 2. überfahren. Der Jäger hier aus dem Ort hat mir dann einen kleinen Kater geschenkt. Der kannte irgendwie schon Katzen.
Also Benny hat Lucky sich angeschaut, beschnuppert. Und die 2 waren Freunde ! Echt, die spielen ganz toll miteinander.
Lucky, der Kater, stänkert Benny sogar oft und der läßt sich vom Kater alles gefallen. Die sind echt ein Superteam !Also probiere es doch einfach aus. Ich würde sagen, es klappt
-
-
Hallo zusammen,
es ist soweit! Bald werden wir Katzeneltern! *fg*
Ein kleiner Kater zieht ins Haus und ich habe Fragen über Fragen... :-/
Also wie man die zwei annähert weiß ich ja inzwischen: Hund am Besten erstmal hinten am Katzenbaby in Ruhe schnuppern lassen und gucken wie er reagiert...
Jetzt ist aber so: Mein Freund hat in der Zeit, in der der Kleine einzieht Urlaub.
Aber ab wann bzw. nach wieviel Tagen oder Wochen würdet ihr die zwei das erste Mal zusammen alleine lassen? (Natürlich sowieso nur, wenn bis dahin alles gut läuft und es keine Probleme zwischen den zwei gab!)
Ich mach mir nämlich total den Kopf, wenn alles gut läuft, mein Hund den Kleinen scheinbar aktzeptiert und nachher lass ich sie alleine und dann macht er doch was!?
Aber das ist unwahrscheinlich oder? Entweder sie verstehen sich oder eben nicht? Das merkt man wahrscheinlich schon am Anfang oder?
Hoffe auf euern Rat!Lg
-
Hey!
Ist ja toll, wann darf der kleine Stubentiger denn einziehen?
Wie alt ist er und gibts evtl. schon Fotos??Wir haben nach langem hin und her auch seit 3 Wochen einen kleinen Kater namens Charlie.
Da Charlie bei uns in der Wohnung lebt und Emma im Erdgeschoss bei Schwiegermama sehen sie sich nur 1-2 mal am Tag.
Emma ist leider etwas zu stürmisch für ihn und so hat er noch etwas Angst. Aber es wird von Tag zu Tag besser.LG
-
Hey,
er wird in 2 Wochen bei uns einziehen. Fotos gibts leider noch keine, aber wir werden ihn am Montag nochmal besuchen vor seinem Einzug, da kann ich welche machen, wenn ich dran denke!
Namen haben wir leider noch keinen, bin also für Vorschläge offen *g*
Hast du auch eine Antwort für meine Frage bzgl. des Alleine-lassens?
Lg -
Ich würde sagen, das merkst du schon, ob es zwischen den beiden klappt oder nicht und ob du sie ohne Aufsicht zusammen lassen kannst!
Ich hatte bis vor kurzem eine Katze, die jahrelang mit meinem ersten Dackel zusammengelebt hat (die Katze war zuerst da und 6 Jahre alt, als der Welpe einzog). Die beiden haben sich akzeptiert, waren aber nie "Freunde". Hätten nie zusammen gespielt oder gekuschelt. Dann ist der Hund leider vor etwas über einem Jahr verstorben. Ich habe dann ziemlich rasch einen Dackelmischling adoptiert. Da war die Katze 18 Jahre alt, der neue Hund war 6 Jahre (und hatte bisher als Jagdhund im Zwinger gelebt). Ich hatte schon etwas Angst und habe es auch nur gemacht, weil der Hund in seiner Pflegefamilie Katzen akzeptierte. War mir aber nicht sicher bzgl. der Reaktion meiner Katze ... Naja, was soll ich sagen - die beiden haben sich ein paar Wochen lang ignoriert, und dann hat sich langsam eine echte Freundschaft zwischen ihnen entwickelt! Cleo, die Hündin, die nie mit anderen Hunden spielt, forderte die Katze zum Spielen auf (das wollte die aber dann doch nicht, in ihrem reifen Alter)! Und die beiden haben oft ganz süß miteinander gekuschelt.
Angst, die beiden miteinander allein zu lassen, brauchte ich von Anfang an nicht zu haben.
Aber man kann halt nichts verallgemeinern, jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit! -
Zitat
Hast du auch eine Antwort für meine Frage bzgl. des Alleine-lassens?
LgHi!
Nein leider nicht, da wir ja eine eigene Wohnung haben und Katerchen somit nicht alleine mit Emma bleiben muss/kann.
Ich würde unsere beiden allerdings noch nicht unbeaufsichtigt alleine lassen, weil Emma gerne mal noch durchdreht wenn Charlie etwas kratzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!